Autor |
Nachricht |
psg
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Schweiz (Kanton Aargau)
|
Verfasst am:
Mo März 11, 2013 13:03 |
  |
Seit Jahren benutze ich MPE Problemlos. Nun habe ich mir obengenanntes Android 4.1.1 Phone zugelegt und kann mich nicht mit WLAN verbinden weil MPE das Handy nicht findet. WLAN ist mit dem Router verbunden und die IP im MPE-Client sichtbar. Es geht auch nicht, mit einer fixen IP.
Mit USB und Bluetooth funktioniert die Sache bestens. Ist dieses Problem jemandem bekannt ?
Danke und Gruss Peter |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Fr März 22, 2013 01:32 |
  |
Starte deinen WLAN-Router neu
Wenn das auch nicht klappt -> funktioniert ein ping-Befehl auf die IP des Handys ? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
psg
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Schweiz (Kanton Aargau)
|
Verfasst am:
Fr März 22, 2013 02:43 |
  |
Ping geht nicht obwohl die Adresse im Client sichtbar ist und alle anderen WLAN Anwendungen funktionieren. Auch mit fixer Adresse gehts nicht.
Wenn ich ein internes WLAN Problem hätte ginge das Phone ja auch nicht mit den übrigen Anwendungen. lg |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Fr März 22, 2013 23:21 |
  |
Welche WLAN-Anwendungen funktionieren denn wenn nichtmal der Ping funktioniert ? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
psg
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Schweiz (Kanton Aargau)
|
Verfasst am:
Fr März 22, 2013 23:35 |
  |
Ich habe nun den DHCP Range geändert und der client übernimmt die neue Adresse..Synchronisiert trotzdem nicht. Wenn der Client die Adresse sieht ist doch die Verbindung zum Router OK.
Dann habe ich im Router die MPE Adresse fix reserviert auch das nützt nichts.
Sämtliche firewalls und virus-Programme sind ausgeschaltet. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Fr März 22, 2013 23:47 |
  |
>> Welche WLAN-Anwendungen funktionieren denn wenn nichtmal der Ping funktioniert ? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
psg
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Schweiz (Kanton Aargau)
|
Verfasst am:
Fr März 22, 2013 23:57 |
  |
Wenn ich mit dem HTC über WLAN ins Internet komme, funktioniert doch die Sache. Und wenn der Router dem MPE-Client die Adresse gibt hat auch das Handy auch mit MPE eine Verbindung. Das der Pink nicht funktioniert kann auch am Android liegen. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa März 23, 2013 00:39 |
  |
Zitat: | Wenn ich mit dem HTC über WLAN ins Internet komme, funktioniert doch die Sache. |
Nicht unbedingt. Viele Router haben eine Einstellung die verhindert daß sich die Clients untereinander verbinden können (Inter Client Privacy). Wenn das aktivert ist dann kommst du zwar ins Netz aber nicht auf denen PC - und umgekehrt. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
psg
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Schweiz (Kanton Aargau)
|
Verfasst am:
Sa März 23, 2013 10:50 |
  |
Bei meinem Vorgängerhandy HTC HD2 mit Android 2.3 hat es doch mit dem gleichen Router auch funktioniert, also ist nicht der Router das Problem. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So März 31, 2013 15:23 |
  |
Du kannst jetzt natürlich alles wiederlegen was ich dir vorschlage aber schlussendlich habe nicht ich sondern du das Problem, von daher würds nicht schaden wenn du meine Tipps zumindest überprüfst. Zum Gegentest kannst du auch eine FTP-Server-App am Handy installieren und versuchen vom Rechner aus darauf zuzugreifen (funktioniert technisch gesehen ähnlich wie MyPhoneExplorer) |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
psg
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Schweiz (Kanton Aargau)
|
Verfasst am:
So März 31, 2013 17:59 |
  |
Ich habe 20 Jahre im Netzwerksektor gearbeitet und bin kein Anfänger. All deine Angaben habe ich sehr wohl und vor der Anfrage im Forum überprüft. Es macht jedoch keinen Sinn das Rad neu zu erfinden. Wenn der Router und alle meine PC-Einstellungen mit Android 2.3 und MPE korrekt gearbeitet haben und jetzt mit Android 4.1.1. nicht mehr gehen ist doch primär der Fehler dort zu suchen. lg Peter |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So März 31, 2013 19:07 |
  |
Ich stelle deine Kenntnisse nicht in Frage, aber ich habe eben auch schon viel gesehen und es gibt hin und wieder Probleme die sich auf den ersten Blick eben nicht so logisch erklären lassen wie du vermutest |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
psg
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Schweiz (Kanton Aargau)
|
Verfasst am:
So März 31, 2013 21:54 |
  |
Da magst du durchaus recht haben, habe ich alles auch schon erlebt. Trotzdem muss man bei solchen Sachen aufpassen, dass man das logische denken nicht ausser acht lässt. Ich werde nun innert den nächsten 3 Tagen testhalber ein Betriebssystem W7 neu installieren und dann sofort den MPE.
Mal sehen wie das Ergebnis ist. Gruss |
|
|
  |
 |
Kanitfastan
Anmeldedatum: 30.10.2012
Beiträge: 415
|
Verfasst am:
Mo Apr 01, 2013 10:11 |
  |
So, jetzt misch ich mich auch noch ein, dann ist der Salat perfekt.
Lasst uns festhalten:
PING erfolglos.
Lediglich MOBILE gewechselt, von Android 2.3 auf jetzt 4.1.1.
@psg
Bist du sicher, dass du übers WLAN ins IN gehst - hast du den Funk abgestellt?
Was heißt "alle anderen WLAN Anwendungen" Welche?
Irgendwas haben wir noch nicht erkannt - also lasst es uns gemeinsam finden. |
_________________ Danke für das beste Handy-PC-Werkzeug!
Wichtige Hinweise zu Beiträgen in diesem Forum!
Important notes to use this forum! |
|
  |
 |
psg
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Schweiz (Kanton Aargau)
|
Verfasst am:
Mo Apr 01, 2013 19:24 |
  |
Lasst uns festhalten:
PING erfolglos.
Lediglich MOBILE gewechselt, von Android 2.3 auf jetzt 4.1.1.
@psg
Bist du sicher, dass du übers WLAN ins IN gehst - hast du den Funk abgestellt?
Was heißt "alle anderen WLAN Anwendungen" Welche?
Hallo Kanitfastan
Ja bin sicher, dasss ich mit WLAN ins WWW gehe weil ich gar kein Daten-Abo habe.
Der Ping vom PC aus geht nicht, ich kann aber auch noch einen vom Router absetzen habe ich heute gesehen und der geht:
Received: 4 of 4 packets , Lost 0 % Average response time: 353ms
Der Router sieht auch das HTC:
«HTC ONE X+» 192.168.1.50 e8:99:c4:ac:84:59 |
|
|
  |
 |
|