Autor |
Nachricht |
frieda01
Anmeldedatum: 23.03.2013
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Sa März 23, 2013 12:39 |
  |
Hallo,
entschuldigt bitte mein einfaches Anliegen:
Nach einer Garantiereparatur wurde mein S3 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Damit kann ich nicht mehr auf den MPE Client zurückgreifen, der vorher vorhanden war.
Wenn ich nun das smartphone mit dem PC über das USB-Kabel verbinde und den MPE vom PC aus starte, bekomme ich keine Verbindung zum smartphone.
Wer hilft mir möglichst bald?
Danke!
frieda |
|
|
  |
 |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
Sa März 23, 2013 12:56 |
  |
Hallo Frieda,
nach dem Zurücksetzen das USB-Debugging in den Entwickleroptionen wieder aktiviert?
Der MPE-Client kann auch aus dem Play Store nachinstalliert werden, sofern du ein Google-Konto eingerichtet hast.
MfG... |
|
|
|
 |
frieda01
Anmeldedatum: 23.03.2013
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Sa März 23, 2013 13:07 |
  |
Danke für die umgehende Antwort!
USB Debugging ist aktiviert.
Im Play Store erhalte ich beim Klick auf den MPE die Mitteilung "Installiert".
Ich weiß nicht, wie ich trotzdem eine Neuinstallation (auch für weitere Apps) bewirken kann.
Geht es noch einmal so schnell?
frieda |
|
|
  |
 |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
Sa März 23, 2013 13:30 |
  |
Wenn du den MPE-Client auf dem S3 startest und zur Anzeige bringst, dann das USB-Kabel ansteckst, wird dann "USB-Kabel angeschlossen" angezeigt?
Verwendest du das originale Kabel?
MfG... |
|
|
|
 |
frieda01
Anmeldedatum: 23.03.2013
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Sa März 23, 2013 13:46 |
  |
|
  |
 |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
Sa März 23, 2013 17:25 |
  |
So, nächste Frage:
Wird im Gerätemanager von Windows das angeschlossene Handy korrekt und ohne Konflikte als "Android device", "Android Phone" oder ähnlich angezeigt?
Wenn ja, dann sollte eigentlich alles normal funktionieren. Wenn nein, dann besteht vermutlich ein Treiberproblem. In diesem Fall einfach versuchen die USB-/ADB-Treiber erneut zu installieren.
MfG...
P.S.: Bitte auch wirklich sicherstellen dass ein funktionierendes USB-Kabel verwendet wird. Hatte erst neulich bei einem Forenmitglied per Fernwartung eine laaange vergebliche Fehlersuche, bis sich dann herausstellte dass versehentlich ein ähnliches Kabel (aber nicht Original) verwendet wurde. Mit dem Originalkabel ging's dann innerhalb weniger als 1 Minute. |
|
|
|
 |
frieda01
Anmeldedatum: 23.03.2013
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Sa März 23, 2013 18:44 |
  |
Herzlichen Dank, Mr. Deauville.
Der Hinweis auf den ADB-Treiber war gut.
Ich habe ihn neu installiert. Nun ist alles bestens.
frieda |
|
|
  |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
| |