Autor |
Nachricht |
mpefan
Anmeldedatum: 17.05.2013
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Fr Mai 17, 2013 21:37 |
  |
Hallo allerseits!
Habe mir inzwischen die neueste Version von MPE (1.8.4) heruntergeladen und weiterhin Probleme, das Telefonbuch meines Alcatel 997D (Android Vers. 4.0.4) mit dem MPE zu synchronisieren. Das Handy wird über WLAN verbunden. Das Synchronisieren des Kalenders klappt problemlos in beide Richtungen und mit Rainlendar. Auch die Speicherkarte, Dateien und Monitor werden alle angezeigt. Nur beim Telefonbuch hakt es: Bei "vom Handy neu laden" verschwinden sämtliche Kontakte und die Liste in MPE bleibt leer; wenn ich auf "Synchronisieren" klicke, kommt die Meldung "Es wurden keine Kontakte auf dem Handy gefunden. Klicke ich dann auf "ja" (trotzdem synchronisieren), finden sich anschliessend alle Kontakte doppelt auf dem Handy, bei der nächsten Synchronisierung dann dreifach, usw.
Klicke ich auf "nein", werden nur einige Kontakte willkürlich verdoppelt. Die neu im Handy erstellten Kontakte sind überdies oft unvollständig. Das Telefonbuch wird mit keinem anderen Konto (Google o.ä.) synchronisiert. Die Kontakte befinden sich im Handy und nicht auf der SIM-Karte. Mit dem SE P1i klappte alles problemlos.
Bei den Einstellungen von MPE habe ich unter "Synchronisierung/ Kontakte/Nur MyPhoneExplorer" stehen. Was läuft da schief? |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di Mai 21, 2013 22:58 |
  |
Welche Konten werden bei "Zu synchronisierende Kontaktkonten" im Client angezeigt und welche hast du davon aktiviert ? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
mpefan
Anmeldedatum: 17.05.2013
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Mi Mai 22, 2013 17:12 |
  |
Hallo FJ,
danke für Deine Antwort. Unter "Konten und Synchronisierung" sind im Handy je ein Facebook- (nutze ich nicht), ein Google-Mail- und ein Twitterkonto aufgeführt. Die Synchronisierung aller Konten ist ausgeschaltet. Im MPE ist zur Synchronisierung der Kontakte "Nur MPE" eingestellt.
Gestern hatte ich einen "Teilerfolg": Nach Drücken des Synch-Buttons kam die Meldung "Auf dem Telefon wurden keine Einträge gefunden. Trotzdem Synchronisieren?" Nach Drücken auf "Abbrechen" wurde ein zuvor in MPE erstellter Kontakt "Test" ins Handy übertragen. Beim erneuten Versuch wurden dann willkürlich diverse Kontakte aufs Telefon übermittelt.Der Vorgang liess sich nur durch Trennen der WLAN-Verbindung stoppen. Die übermittelten Kontakte waren wieder doppelt im Telefon vorhanden. Die Doubletten mussten von mir manuell gelöscht werden. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So Mai 26, 2013 00:52 |
  |
Schau dir mal die Kontakte des Handys genauer an. Ich bin mir ziemlich sicher daß sich das Google-Konto die lokalen Kontakte geschnappt und ins Google-Konto einsortiert hat. Dadurch daß du Google vom Sync mit MyPhoneExplorer ausgeschlossen hast sieht dieser das Handy als "leer" an und kopiert die Kontakte von neuem aufs Handy. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
linuxdep
Anmeldedatum: 22.05.2013
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
So Mai 26, 2013 10:30 |
  |
Hallo,
MPE ist ne super Software, aber seit meinem Update auf 4.2.2 (CM10.1) habe ich auch das Problem, das die Kontakte zwar im Telefon zu sehen sind, aber MPE der Meinung ist im Handy ist nix.
Habe mal einen Kontakt auf dem Handy geöffnet zum Bearbeiten, dann sieht man, das google sich meine Kontakte geklaut hat, habe extra das sync abgeschaltet. Scheint aber mit 4.2.2 nicht mehr wirklich zu gehen, traurig.
Hat einer einen Tip wie ich google sync wirklich abschalte?
Wie kann ich am besten die Daten wieder bei google löschen am Stück? |
_________________ Gruß |
|
  |
 |
frag-wuerdiger
Anmeldedatum: 26.05.2013
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
So Mai 26, 2013 18:27 |
  |
Hallo zusammen!
Also an google's Raubzügen allein kanns nicht liegen - ich hab das Problem plötzlich auch, und zwar nach dem Handywechsel auf ein Alcatel 992D.
Auf dem Gerät verlegt google zwar in der Tat ganz ungeniert immer wieder mal alle "Telefon" Einträge eigenmächtig auf den google Account (hab auch leider noch nicht rausgefunden, wie ih das abstellen kann), aber wenn ich manuell einen Eintrag auf dem Handy im Speicherort "Telefon" anlege, dann liegt er auch (erstmal) da.
Und genau diese Einträge nimmt MPE beim Synchronisieren nicht mehr mit, alle anderen (z.B. google, WhatsApp) kommen am PC an.
bei anderen Handys (Huawei X3, Sony XPeria) klappte es aber bisher problemlos. |
|
|
  |
 |
linuxdep
Anmeldedatum: 22.05.2013
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
So Mai 26, 2013 19:52 |
  |
Scheint an der Android Version zu liegen, jetzt habe ich auch rausgefunden, wenn man die Sync Global anstellt, kann man im google account einzeln festlegen was er syncen soll.
Habe ich gemacht, alle Kontakte gelöscht per web, wenn ich dann die Kontakte syncen will, meckert er, weil zu viele Kontakte gelöscht wurden, fragt zwar was er machen soll, aber den Befehl "löschen" ignoriert er irgendwie. Weiß zwar nicht warum er wenn im Tel. und im Web keine Kontakte sind auch nicht synct, hat wohl immer noch die alten Kontakte im Hinterkopf.
Langsam bin ich geneigt den Wiederstand gegen Datensammler Google aufzugeben und es einfach zu nutzen, die Daten sind eh schon da, werden wohl auch nie vergessen. |
_________________ Gruß |
|
  |
 |
mpefan
Anmeldedatum: 17.05.2013
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
So Mai 26, 2013 21:20 |
  |
Wenn ich das richtig verstanden habe, führt also kein Weg an einer Synchronisierung via Google vorbei? Oder gibt es eine alternative Software (kein Outlook), die folgendes kann: Neuen Kontakt im PC oder im Telefon eingeben, dann synchronisieren, damit ich auf die Kontakte sowohl vom Handy als auch vom PC zugreifen kann (einen Kontakt zu Hause auf dem PC per paste and copy erstellen ist einfacher als per Telefon, unterwegs geht's ja nur per Handy). Eigentlich will ich meine Kontakte auch nicht per Google ins Netz schicken. Überhaupt - wo finde ich denn mein Telefonbuch bei google? Hab zwar ein gmail.com - Konto (das brauch ich ja, um aus playgoogle Apps zu laden), finde aber unter den Einstellungen kein Telefonbuch. Das müsste ja da sein, da Synchronisierung meines Phones mit dem gmail.com - Konto wohl mal aktiviert war. Überdies poppt beim MPE bei Einstellung "Synchronisierung/Kontakte/Google(Gmail)" die Warnung auf, die Synchronisierung von google mit meinem Handy mittels MPE werde nicht empfohlen. |
Zuletzt bearbeitet von mpefan am So Mai 26, 2013 23:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
 |
frag-wuerdiger
Anmeldedatum: 26.05.2013
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
So Mai 26, 2013 21:52 |
  |
Der Weg ohne google ist ja eigentlich MPE.
Und bis zum Umstieg auf das Alcatel Handy hat das bei mir auch alles prima geklappt.
Bleibt die Frage: Liegts an Alcatel oder an der jüngsten Android Version oder an MPE, dass es jetzt hakt?
Dann warten wir mal ab, was das Haus FJ Software dazu zu sagen hat .... |
|
|
  |
 |
linuxdep
Anmeldedatum: 22.05.2013
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
So Mai 26, 2013 22:00 |
  |
also an MPE liegt es wohl eher nicht, der macht was er soll, sync PC-Handy und das eigentlich recht zuverlässig.
warum google sich die Adressen einfach synct, keine Ahnung, müsste man testen nach neueinrichtung mit neuen account bei google, denn bevor man das sync abstellen kann, synct er los.
finden kannst die adressen unter gmail, dann oben links GMAIl aufklappen dort sind die Adressen und Aufgaben zu finden.
Google schaft es einfach duch gute Software die Leute dazu zu bewegen ihre Daten preiszugeben, auch wenn man es eigetlich nicht will. |
_________________ Gruß |
|
  |
 |
dupondt
Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
So Mai 26, 2013 22:30 |
  |
Leute, das Problem mit der Synchronisation der Kontakte gibt's seit ICS. Schaut mal in diesen Thread, dort findet Ihr auch eine mögliche Lösung.
Grüße
dupondt |
|
|
  |
 |
frag-wuerdiger
Anmeldedatum: 26.05.2013
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
So Mai 26, 2013 23:35 |
  |
Nöp.
Der Thread betrifft nicht wirklich mein Problem.
Es geht darum, dass die Synchronisierung der Kontakte vom Telefon zum PC nicht mehr stattfindet, obwohl Kontakte im Telefon vorhanden sind und MPE auch bei den Kontakten die Quelle "Telefon" anzeigt. |
|
|
  |
 |
linuxdep
Anmeldedatum: 22.05.2013
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Do Mai 30, 2013 00:08 |
  |
Hat schon mal einen einen anderen Anbieter (eigener Server/T-Online) anstelle von Google eingebunden und dann am besten mit MPE syncronisiert? Habe bei MPE nur local (was ja nicht mehr geht) oder google zur auswahl.
Noch ne Frage, kann man denn eigentlich einen Kontakt vom google Konto in ein anderes verschieben, habe dazu nix gefunden. |
_________________ Gruß |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Jun 24, 2013 23:37 |
  |
Bei Alcatel gab es tatsächlich ein Problem daß der Client das lokale Kontaktkonto nicht erkannt hat. Dazu bitte MyPhoneExplorer Client deinstallieren und nochmal über den Market v1.0.24 installieren - damit müsste das lokale Konto von Alcatel erkannt und richtig synchronisiert werden.
Für alle anderen: Lebt mit Google oder erstellt ein lokales unabhängiges Kontaktkonto, das geht z.B. mit der App "MyAccounts" |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
januario
Anmeldedatum: 06.07.2013
Beiträge: 1
|
Verfasst am:
Di Aug 13, 2013 22:13 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: |
Für alle anderen: Lebt mit Google oder erstellt ein lokales unabhängiges Kontaktkonto, das geht z.B. mit der App "MyAccounts" |
Genau das habe ich mehrfach vergeblich versucht. Ich hatte alle Konten entfernt und dann über myaccount ein neues Kontakte-Konto erstellt. Aber sobald ich mir Zugang zu googleplay verschafft hatte, indem ich das dort hinterlegte Konto im Gerät eingegeben hatte, wanderten die Kontakte zu google ab und waren für MPE nicht mehr vorhanden. Es ist ärgerlich.
Ich benutze CM10. Kann es sein, dass es daran liegt und dass eine andere Custom Rom dieses Problem nicht hat?
Grüße |
|
|
  |
 |
|