FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Priorität bei zwei Geräten Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
olaf



Anmeldedatum: 03.04.2012
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Mi Nov 20, 2013 15:08 Antworten mit ZitatNach oben

Als begeisterter Benutzer des Programms mit dem Handy habe ich mir jetzt ein Tablet zugelegt, daß ich auch eingebunden habe, beides per WLAN. Alles funktioniert prima.

meine Frage: ich kann jetzt zwei Benutzer sehen, das Handy und das Tablet. Aber jedesmal, wenn ich mich mit dem Handy verbinden will, verbindet MPE sich mit dem Tablet, das scheint Priorität zu haben. Erst, wenn ich am Tablet das WLAN deaktiviert habe, kann MPE sich mit dem Handy verbinden.

Gibt es eine Lösung, beide Geräten "gleichberechtigt" zu behandeln?

Danke! Olaf

System: Windows Vista 64 mit MPE 1.8.5
HTC Desire HD mit Android 2.3.5. und MPE 1.0.26
New Transformer Pad TF701 mit Android 4.3 und MPE1.0.26
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Koelner



Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1674
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Do Nov 21, 2013 10:50 Antworten mit ZitatNach oben

Du kannst im MPE ja auswählen welches Gerät verbunden werden soll.
Wenn du ganz sicher gehen willst, deaktiviere halt bei dem einen Gerät jeweils den Client. Das sollte eigentlich kein Problem darstellen, da du ja eh immer nur ein Gerät gleichzeitig mit dem MPE verbinden kannst.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mi Nov 27, 2013 23:43 Antworten mit ZitatNach oben

Priorität hat immer das Gerät das gerade in MyPhoneExplorer geladen ist. Erst wenn das ermitteln der IP-Adresse von diesem Handy nicht klappt dann wird das andere Handy verbunden (sofern hier das Ermitteln der IP geklappt hat).

Kontrolliere ob beim Handy die WLAN-Standby-Richtlinie auf "Immer" steht.

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
olaf



Anmeldedatum: 03.04.2012
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2013 16:55 Antworten mit ZitatNach oben

danke für die Information. Leider ist es immer noch so, daß bei eingeschaltetem WLAN und MPExplorer IMMER das Tablet verbunden wird, selbst, wenn ich das Handy im MPE ausgewählt habe. Es ist bei häufiger Synchronisation etwas mühsam, immer das WLAN des Tablets ein- und ausschalten zu müssen, damit das Handy auch mal "randarf"...

was meinst Du mit "Kontrolliere ob beim Handy die WLAN-Standby-Richtlinie auf "Immer" steht" ?

meinst Du damit"Standby während Verbindung"? soll ich das erlauben oder verhindern?

danke und herzliche Grüße von Olaf
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Koelner



Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1674
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2013 17:34 Antworten mit ZitatNach oben

olaf hat Folgendes geschrieben:
Es ist bei häufiger Synchronisation etwas mühsam, immer das WLAN des Tablets ein- und ausschalten zu müssen, damit das Handy auch mal "randarf"...

Wie oft synchronisierst du denn dein Tablet und dein Telefon am Tag?
Und was ist daran "mühsam"?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
olaf



Anmeldedatum: 03.04.2012
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2013 17:40 Antworten mit ZitatNach oben

... gute Frage.

Ich synchronisiere mein Handy mehrmals am Tag, mein Tablet seltener. Für jede Synchronisation des Handys muss ich also am Tablet das WLAN ausschalten und danach wieder einschalten, da sich sonst immer das Tablet verbindet.

Sprich, es wäre einfacher für mich, wenn nicht das Tablet sondern das Handy Priorität hätte. also umgekehrt, als es jetzt ist. Oder beide Geräte gleichwertig behandelt werden würden.

viele Grüße
Olaf Hähnke
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Koelner



Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1674
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Mi Dez 11, 2013 09:36 Antworten mit ZitatNach oben

Du könntest vielleicht auch einfach mal den Client ausgeschaltet lassen und nur dann auf dem Telefon oder dem Tablet aktivieren wenn er benötigt wird.
Außerdem bietet Android eine unendliche Anzahl an Widgets an, damit man so etwas vom Homescreen aus machen kann und nicht noch ein Menue öffnen muss (für den, dem das zu umständlich ist).
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
menkauor



Anmeldedatum: 13.12.2013
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Fr Dez 13, 2013 01:50 Antworten mit ZitatNach oben

auch ich besitze, wie 'olaf' 2 geräte und bin schon mehrfach über die problematik gestolpert, dass grundsätzlich das tablet gewählt.

nun steht bei mir das tablet meist im wohnzimmer, das smartphone irgendwo und der PC im büro. ich wähle bei MPE das smartphone aus, klicke auf sync und was tut das programm? es synchronisiert mit dem tablet. bei beiden geräten ist wifi dauerhaft aktiv und der MPE-client gestartet.

das probleme dabei: ich bemerke das nicht unbedingt, da keinerlei hinweis über den benutzerwechsel erfolgt. es wird einfach ohne kommentar mit dem tablet synchronisiert.

der vorschlag von 'Koelner', das tablet jeweils von MPE oder wifi zu trennen ist organisatorisch völlig indiskutabel. ich renne doch nicht jedesmal, wenn ich das smartphone synchronisieren will erst ins andere zimmer und wieder zurück. für ein solches vorgehen braucht man erst gar keinen funk - da tun es auch strippen, denn die sind schneller ausgesteckt.

die prioritätsregel, die 'FJ' am 27.11.2013 genannt hat, scheint nicht so ganz zu funktionieren. ich würde mich schon über einen hinweis des automatischen verbindungswechsels freuen. noch besser wäre eine option, ob ich das auch will. diese automatik kann ziemlich daneben gehen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Koelner



Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1674
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Fr Dez 13, 2013 09:44 Antworten mit ZitatNach oben

menkauor hat Folgendes geschrieben:
das probleme dabei: ich bemerke das nicht unbedingt, da keinerlei hinweis über den benutzerwechsel erfolgt. es wird einfach ohne kommentar mit dem tablet synchronisiert.

Nun, ich sehe bei mir auf dem Monitor schon welches Gerät gerade verbunden ist.
Dazu kommt, dass der MPE nicht gut auf nervöse Zeigefinger an der Maus reagiert. Einfach mal die Verbindung zu einem Gerät trennen. Warten. Neues Gerät auswählen. Verbindung herstellen. Erstaunlich aber wahr, das funktioniert.

Außerdem gibt es für die Sehschwachen noch eine nette Möglichkeit.
Man wählt bei zwei verschiedenen Geräten im MPE unterschiedliche Farben im UI des MPE. Spätestens dann, wenn der Hintergrund etwa Rot und nicht Grün ist, sollte man merken, dass der MPE mit einem anderen Gerät verbunden ist.

menkauor hat Folgendes geschrieben:
ist organisatorisch völlig indiskutabel

*facepalm*
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
menkauor



Anmeldedatum: 13.12.2013
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Sa Dez 14, 2013 16:30 Antworten mit ZitatNach oben

sehen alleine hilft nicht.
zur erklärung: ich bin mit dem tablet verbunden, klicke auf 'sync'. das programm baut ohne weiteren kommentar eine verbindung zum smartphone auf und startet die synchronisierung mit diesem.

mit welchem gerät MPE verbunden ist sehe ich also schon (wenn ich dran denke) - es nutzt nur nichts.

und beim besten willen: jedesmal bei einem gerät das WLAN ausschalten, damit ich mit dem anderen synchronisieren kann, ist nicht ganz zeitgemäss.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Koelner



Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1674
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Mo Dez 16, 2013 16:02 Antworten mit ZitatNach oben

menkauor hat Folgendes geschrieben:
ist nicht ganz zeitgemäss

Dann sieh dich doch einfach mal nach einer zeitgemäßeren Lösung um.
Und wenn du sie gefunden hast, dann berichte uns bitte davon.
Denk aber bitte daran, dass diese neue und zeitgemäßere Lösung ebenfalls kostenlos sein sollte.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mi Jan 08, 2014 22:04 Antworten mit ZitatNach oben

Das grundsätzliche Problem liegt doch darin daß das Handy nicht in einer angemessenen Zeit auf den WLAN-Broadcast reagiert, deshalb ja der Hinweis daß man die WLAN-Richtlinie des Handys auf "Immer verbunden" stellen soll. Eine Meldung wenn ein Benutzerwechsel stattfindet wird definitiv eingebaut.

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de