Autor |
Nachricht |
BillieBeutel
Anmeldedatum: 26.03.2012
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Mo März 26, 2012 17:38 |
  |
Hallo!
Windows XP-SP3, MPE 1.8.2, Client 1.0.16, Verbindung USB, Samsung Galaxy S GT-I9001
Im Adminkonto installiert, Verbindung im Adminkonto funktioniert klaglos. Verwende ich ein Benutzerkonto dann wird beim Verbinden folgender Fehler gemeldet und abgebrochen: "339 - Die Komponente MSWINSCK.OCX oder einer ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig."
Die Komponente ist in System32 vorhanden und wurde nochmals unter Admin registriert.
Der Fehler passiert auch beim Verbindungsversuch mit WLAN.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke und Grüße - Billie |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Di März 27, 2012 20:42 |
  |
Hallo,
es fehlen die Rechte zur Freigabe - diese können gesetzt werden am Computer.
Aber bitte auch darauf achten, das z.B. der Kalender auch diese Freigabe erhält.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
BillieBeutel
Anmeldedatum: 26.03.2012
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Mi März 28, 2012 08:57 |
  |
Danke für die Rückmeldung.
Ihre Antwort durchschaue ich nicht. Der Fehler tritt ja bereits beim Versuch das Galxy mit MPE zu verbinden auf.
Können sie mir helfen: Was meinen sie mit den Rechten zur Freigabe?
Danke
Billie Beutel |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Fr März 30, 2012 15:58 |
  |
Hallo,
haben Sie bei der Installation die Freigabe der Software aller Benutzerkonten Ihres Computers aktiviert oder nur Ihren Benutzer (Admin)?
Da kann der Fehler liegen, dass eben nicht alle Zugriff auf das Programm haben.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
BillieBeutel
Anmeldedatum: 26.03.2012
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Fr März 30, 2012 17:07 |
  |
Hallo
Ich kann unter einem Benutzerkonto das Programm öffnen und sämtliche Funktionen ausführen. Nur bei den Funktionen, bei denen MPE Kontakt zum Handy braucht tritt der Fehler auf. Das Programm ist also ordenungsgemäß installiert und funktioniert unter Admin klaglos, nur in einem Benutzerkoto tritt bei Kontaktname des Programms mit dem Handy der Fehler auf. Es scheint so zu sein, dass kaum eine Lösung bekannt ist. Schade
Trotzdem Danke
Billie Beutel |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Apr 09, 2012 23:45 |
  |
Ist eindeutig ein Installationsproblem. Da diese Komponente erst bei der Verbindung benötigt wird erscheint auch erst dann die Fehlermeldung.
Installiere testweise nochmal im Benutzeraccount. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
BillieBeutel
Anmeldedatum: 26.03.2012
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Di Apr 10, 2012 12:31 |
  |
Auch die Installation in meinem Benutzerkonto mit Adminrechten hat nichts bewirkt. Beim Verbindungsaufruf im Benutzerkonto kommt die besagte Fehlermeldung.
Ich werde mir damit behelfen, dass ich die Synchronisation im Adminkonto durchführe und die Daten von Outlook in das Outlook des Admin importiere.
Eine andere Lösung scheint nicht in Sicht zu sein.
Jedenfalls Dank für die Rückmeldung und Grüße
Billie Beutel |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Apr 11, 2012 01:00 |
  |
Hmm, trotzdem sehr seltsam.
Was du noch probieren könntest:
Kopiere die Datei MSWINSCK.OCX in den programmordner von myPhoneExplorer. Starte den MPE dann mit Admin-Rechten und probier den Sync - alles im Benutzeraccount |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
BillieBeutel
Anmeldedatum: 26.03.2012
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Mi Apr 11, 2012 20:35 |
  |
Hallo!
Das habe ich in etwa so gemacht. Hab zwar die Datei nicht in den MPE-Ordner kopiert, starte aber MPE in meinem Konto mit Adminrechten. Damit ich zu meinen Outlookdaten komme habe ich meine PST Datei an das Admin-Outlook (registry: mit ForcePSTPath-Zeichenfolge) geklemmt. So kann ich ziemlich komfortabel von meinem Konto mit MPE auf meine Outlook Daten zugreifen und Synchronisieren. Der Admin verwendet ja outlook nicht. Das Problem liegt in der winsock. Eine Reparatur mit dem Programm winsockFix hat nichts gebracht, aber vielleicht entdecke ich noch eine Lösung in den Tiefen des Netzes. Jedenfalls scheitert die Verbindung daran, dass der Fehler beim Aufruf der URL=http://www.fjsoft.st/...../version.txt passiert (das nehme ich zumindest an).
Danke und Grüße
Billy Beutel |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Apr 26, 2012 21:06 |
  |
Mit der version.txt hat das nix zu tun, ist nur die Überprüfung obs ein Update gibt.
Funktioniert die portable Version ? Also zumindest die Verbindung zum Handy ? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|