Autor |
Nachricht |
dosser
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Mo Jul 16, 2012 16:55 |
  |
Ich bin ratlos:
Auf meinem Lenovo Thinkpad x61 & Windows x64 krieg ich mit dem Samsung Galaxy S2 Android 4 keine Verbindung zum MPE
weder mit USB , Bluetooth oder WLAN.
Testweise hab ich KIES installiert - connected einwandfrei.
mehrer HTC Phones connecten ebenfalls einwandfrei mit dem MPE.
Auf meinem Desktop-PC läuft das ebenfalls alles 1A.
Für jeden Denkanstoss - oder Klapps auf den Hinterkopf - dankbar.
lg DOSSI |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Mo Jul 16, 2012 17:08 |
  |
Hallo,
USB debbuging akiviert?
Welche Version vom MPE Client läuft auf dem Gerät?
Und was zeigt dieser an?
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
dosser
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Mo Jul 16, 2012 17:13 |
  |
deGrasi hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
USB debbuging akiviert?
Welche Version vom MPE Client läuft auf dem Gerät?
Und was zeigt dieser an?
|
Client ver 1.0.18
ANZEIGE:
WLAN aktiviert
Bluetooth aktiviert
USB-Kabel angeschlossen
USB-Debugging aktiviert |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Di Jul 17, 2012 15:41 |
  |
Hallo,
kommt denn eine Fehlermeldung?
Wenn Sie über USB versuchen zu verbinden, wird der Client automatisch gestartet?
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
dosser
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Di Jul 17, 2012 23:24 |
  |
deGrasi hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
kommt denn eine Fehlermeldung?
Wenn Sie über USB versuchen zu verbinden, wird der Client automatisch gestartet?
Grüßle
de Grasi |
Eine Fehlermeldung hätte ich schon hier gepostet - kein muh & kein mäh
Der Client startet nicht automatisch.
Geht das auf dem SGS2 ? Auf dem HTC-DHD startet der automatisch. |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Mi Jul 18, 2012 13:29 |
  |
Hallo,
sind denn alle Samsung Treiber richtig installiert?
Schauen Sie dazu bei angeschlossenem USB Kabel in den Geräte Manager auf Ihrem PC nach.
Bei der USB Verbindung sollte der Client auf dem Gerät automatisch starten - egal ob HTC oder Samsung.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
dosser
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Mi Jul 18, 2012 16:50 |
  |
deGrasi hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
sind denn alle Samsung Treiber richtig installiert?
Schauen Sie dazu bei angeschlossenem USB Kabel in den Geräte Manager auf Ihrem PC nach.
Bei der USB Verbindung sollte der Client auf dem Gerät automatisch starten - egal ob HTC oder Samsung.
Grüßle
de Grasi |
Auf mehreren Desktop-PC's funktioniert der MPE ohne Probleme - aber auch dort startet der Client nicht automatisch wenn das Phone an den USB gesteckt wird.
Den Laptop werde ich am Wochende mal neu aufsetzen - is schon lang fällig. Mal sehen ob sich das Teil dann noch immer spiest.
In Jedem fall herzlichen Dank für Deinen super Support. Da können sich mache Big Player eine Scheibe abschneiden.
lg aus Wien
Dossi |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Mi Jul 18, 2012 16:54 |
  |
Hallo,
dosser hat Folgendes geschrieben: | ... aber auch dort startet der Client nicht automatisch wenn das Phone an den USB gesteckt wird ... |
Der Client sollte nicht automatisch starten, wenn Sie das Gerät am USB anschließen sondern erst, wenn Sie dann versuchen mit Desktop MPE zu verbinden - sprich F1 drücken.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
|