Autor |
Nachricht |
gery.keller
Anmeldedatum: 10.05.2012
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Do Mai 10, 2012 17:47 |
  |
Ich will meine external_sd spiegeln.
Richtung PC -> Handy
Zielordner \Memory Stick\ - Unterverzeichnisse miteinbeziehen
Filter Dateien miteinbeziehen: \external_sd\*.*
Filter Dateien ausschliessen: \external_sd\xyz\*.*
Auf der external_sd hat es neben dem Verzeichnis "xyz" noch ein Verzeichnis ".android_secure".
Bekomme immer den Fehler:
ErrMsg: .android_secure konnte nicht gelöscht werden!
OBEX Errorcode: D0 - Internal Server Error
Im Filter Dateien ausschliessen kann ich kein Verzeichnis mit beginnendem Punkt erfassen (nicht Windows Like)
Auch wenn ich den "Filter Dateien ausschliessen" weglasse, passiert das gleiche.
Habe auch mit der Beta Version probiert - kein Erfolg.
Sieht aus, als wenn der Filter für dieses Verzeichnis (.android_secure) nicht angewendet wird.
Vielen Dank für einen Lösungsvorschlag |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Do Mai 10, 2012 20:07 |
  |
Hallo,
klappt es nicht so:
Filter Dateien ausschließen: \external_sd\*.* oder Filter Dateien ausschließen: \external_sd\*.android_secure*
Die Löschung des Ordners .android_secure sollte unbedingt verhindertt werden. Auch wenn Sie keine Daten dort vorfinden, werden Daten hineingeschrieben. Meist sind dies App die Sie auf die SD Karte verschoben haben!
Ist also Vorsicht geboten!
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
gery.keller
Anmeldedatum: 10.05.2012
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Do Mai 10, 2012 22:16 |
  |
Danke für die schnelle Antwort.
Klappt leider auch nicht.
Auch wenn ich den "Filter Dateien miteinbeziehen" auf ein einzelnes Verzeichnis beschränke:
\external_sd\xyz\*.*
und den "Filter Dateien ausschliessen" leer lasse
will das Programm den Ordern \external_sd\.android_secure\ am Schluss löschen. Es dürfte doch ausserhalb von dem miteinbezogenen Filter \external_sd\xyz\*.* nichts passieren.
Beste Grüsse, Gery Keller |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Mai 19, 2012 15:45 |
  |
Warum erstellst du nicht einfach am PC den Ordner .android_secure damit MyPhoneExplorer den Ordner nicht löschen will ? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
gery.keller
Anmeldedatum: 10.05.2012
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Di Mai 29, 2012 19:32 |
  |
Sorry für die späte Antwort.
Darauf bin ich selbst gekommen, aber versuche mal in Windows einen Ordner zu erstellen, dessen Name mit einem Punkt beginnt. Geht schlicht und einfach nicht.
Ich denke, der Filter wird nicht korrekt angewendet.
Beste Grüsse, Gery |
|
|
  |
 |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
Di Mai 29, 2012 22:52 |
  |
Hallo Gery,
Eingabeaufforderung öffnen und in den entsprechenden Ordner wechseln,
dann md .android_secure eingeben und bestätigen.
MfG... |
|
|
|
 |
gery.keller
Anmeldedatum: 10.05.2012
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Mo Jul 16, 2012 15:54 |
  |
Hallo Mr. Deauville
Bitte entschuldige, dass ich so lange mit einer Reaktion gewartet habe !
Der DOS Befehl hat wunderbar funktioniert. Die Fehlermeldung bleibt jedoch, obwohl ich das ".android_secure" Verzeichnis auf dem PC auf verschiedenen Ebenen angelegt habe.
Wenn ich im Zielordner nur das gewünschte Unterverzeichnis angebe (\Memory Stick\external_sd\xyz\ ), ich mich also nicht mehr auf der Ebene des Ordners ".android_secure" befinde, fünktioniert es. Dazu bräuchte man dann jedoch keine Filter.
Zusatzfrage:
Im Modus "Ordner spiegeln" von PC nach Handy bekommen kopierte Dateien immer das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit und nicht das Datum/die Zeit der Originaldatei. Muss das so sein ?
Gruss, Gery |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Jul 21, 2012 13:52 |
  |
Probier bitte folgenden Ausschlussfilter: \.android_secure\*
Die Zeitstempel können auf dem Handy generell nicht gesetzt werden, beim Sync vom Handy auf den PC funktioniert das |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
gery.keller
Anmeldedatum: 10.05.2012
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Fr Jul 27, 2012 12:23 |
  |
Es hat auch nicht funktioniert.
Ich habe jetzt die neue Version 1.8.3 und 1.0.20 installiert. Habe mit Dateien ausschliesen und Dateien einbeziehten getestet. Jetzt funktionert es zu meiner vollen Zufriedenheit.
Vielen Dank und beste Grüsse
Gery
P.S. Der Filtertext geht immer auf Kleinschreibung. Spielt aber offensichtlich keine Rolle. |
|
|
  |
 |
|