FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Android 4.1 Lokaler Kalender Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
TB526



Anmeldedatum: 24.01.2013
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2013 18:05 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

lese hier schon lange mit, seit dem K800i, erstmal danke für die
geniale Software, hat immer gut funktioniert. Habe nur momentan
eine Frage, die mir die Suchfunktion so noch nicht beantwortet hat.

Lokaler Kalender: Habe einen lokalen Kalender angelegt, in diesen
synct MPE auch schon, ich habe nur ein Verständnisproblem bei der
Anzeige. Ich sehe den lokalen Kalender auf dem Handy nur, wenn ich
auch den leeren Googlekalender mit einblende und damit ich diesen
einblenden kann, muß ich auch den Haken synchronisieren setzen.
Kann ich den Googlekalender nicht irgendwie komplett rausnehmen
und trotzdem den lokalen sehen? Stell ich mich wirklich so blöd an?

Embarassed
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
deGrasi
Moderator


Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2700
Wohnort: Metropole Ruhr

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2013 20:05 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

wie haben Sie den lokalen Kalender an Ihrem Smartphone angelegt - haben Sie dafür eine App benutzt?

Eigentlich sollte es auch möglich sein, nur den lokalen Kalender in der Standard Kalender App anzeigen zu lassen - dazu wird Google nicht benötigt.


Grüßle
de Grasi

_________________
FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
TB526



Anmeldedatum: 24.01.2013
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2013 21:54 Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe in einem anderen Forum eine App gefunden, die das macht,
also einfach einen leeren, lokalen Kalender anlegen.

Aber habe ich richtig gesehen, mit dem MPE Client kann man das auch?
Dann würde ich den anderen löschen und nochmals neu syncen,
falls das was bringen würde.....
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
deGrasi
Moderator


Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2700
Wohnort: Metropole Ruhr

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 12:49 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

genau, seit dem letzten MPE Client Update funktioniert dies auch mit dem MPE.

Versuchen Sie Ihren Vorschlag bitte einmal und löschen Sie den lokalen Kalender und erstellen einen neuen lokalen Kalender mit MPE - dann schauen Sie ob die Synchronisation funktioniert.


Grüßle
de Grasi

_________________
FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
TB526



Anmeldedatum: 24.01.2013
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 20:25 Antworten mit ZitatNach oben

Cool,

hat funktioniert, Googlecalender ist nun wieder leer,
auch online, und lokaler ist voll und wird angezeigt.

Genau die gleiche Vorgehensweise hat nun auch bei den
Kontakten geklappt, habe nun beides lokal und gar nichts
mehr bei Google, so gefällt mir auch ein 4.1.... Wink

Danke....!
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
TB526



Anmeldedatum: 24.01.2013
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2013 13:50 Antworten mit ZitatNach oben

Ähh....jetzt habe ich wieder ein Problem:

Wollte mit einen zweiten Rechnre syncen, Kalender hat wunderbar
geklappt, nur Kontakte sagt er mir, Telefon wäre leer, das ist aber
nicht so, es ist der interne Telefonspeicher vom ersten SyncPC
gefüllt und der erkennt das auch so......

Was mache ich denn am zweiten SyncPC falsch?
Am PC kann ich doch gar nichts einstellen, wohin er syncen soll.....?!

Rolling Eyes

Edit: Jetzt wieder daheim am ersten Rechner, auch dieser sagt jetzt, Telefon
wäre leer, ist es aber nicht, ich sehe ja die Kontakte. Im MPE Client Telefon
als Kontaktspeicher ausgewählt, Anzeige im Kalender: Alle Kontakte, sehen
tue ich alle im Handy, Googleaccount ist definitiv leer.

Will der trotzdem in den leeren Googlekalender syncen, obwohl ich
ihm extra das Telefon genannt habe? Ich habe doch so auch die Kontakte
drauf bekommen?! Ich kapier gar nichts mehr......

Shocked
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
deGrasi
Moderator


Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2700
Wohnort: Metropole Ruhr

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2013 18:17 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

im MPE Client zu synchronisierende Kontakte ist "Telefon" ausgewählt?


Grüßle
de Grasi

_________________
FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
TB526



Anmeldedatum: 24.01.2013
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2013 18:30 Antworten mit ZitatNach oben

Also,

nochmal alles von vorne mit den Kontakten probiert.

Lt. MPE sind die Kontakte im Konto Telefon.

In den Anzeigeoptionen der Kontakte kann ich kein "Telefon"
auswählen, da gibt es nur den Googleaccount.

Wenn ich in den Kontakten --> Kontakte zum Anzeigen
--> Anpassen --> den Googleaccount wähle (nur der steht da), aufklappe
und alle Haken rausnehme, also nichts anzeigen lasse, dann sehe ich
trotzdem alle Kontakte.

Klingt soweit wieder gut, nun muß ich morgen wieder den zweiten PC probieren....


Zuletzt bearbeitet von TB526 am Mo Jan 28, 2013 18:40, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
deGrasi
Moderator


Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2700
Wohnort: Metropole Ruhr

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2013 18:40 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

welches Smartphone nutzen Sie?


Grüßle
de Grasi

_________________
FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
TB526



Anmeldedatum: 24.01.2013
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2013 18:45 Antworten mit ZitatNach oben

Mein momentaniges Handy ist ein Motorola Defy mit einem CM10 (Jelly Bean 4.1).

Gibt es eine eindeutige Möglichkeit, eine KontakteDB zu erstellen,
analog zu der Verfahrensweise mit dem Kalender? Die man dann auch
in der Anzeige der Kontakte als "anzeigbar" auswählen kann?

Momentan ist ja so gesehen alles abgehakt, somit sollte ich eigentlich
gar keinen Kontakt sehen, weil ja der Googleaccount gewählt ist, ich sehe
aber die Kontakte....... Rolling Eyes


Zuletzt bearbeitet von TB526 am Mo Jan 28, 2013 18:52, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
deGrasi
Moderator


Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2700
Wohnort: Metropole Ruhr

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2013 18:48 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

Sie haben ein gerootetes Smartphone?
der MPE Client ist aktuell? - siehe meine Signatur.

Nehmen Sie im MPE Client "zu synchronisierende Kontakte" mal alle Hacken raus - speichern - schließen den MPE Client. Öffnen den MPE Client wieder und schauen nochmals in die Einstellungen - Hacken setzten.

Funktioniert dies?


Grüßle
de Grasi

_________________
FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
TB526



Anmeldedatum: 24.01.2013
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2013 18:57 Antworten mit ZitatNach oben

Erstmal danke für Ihre Mühe!

Ja, aktuelle Version, Client wie Desktop.
Ja, Handy ohne root ist wie Auto ohne Schlüssel... Wink

Gerade mal Ihren Vorschlag probiert:

Haken raus --> mit Speichern meinten Sie OK, oder? --> MPE Client
geschlossen --> wieder geöffnet, auf einmal sind beide Haken drin,
Google & Telefon....?! Ist reproduzierbar....
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
deGrasi
Moderator


Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2700
Wohnort: Metropole Ruhr

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2013 19:08 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

es gab dazu mal ein Thema hier im Forum, welches ich allerdings gerade nicht finde.

Warten Sie bitte auf das Ersuchen von FJ - er wird Ihnen sicherlich helfen können.


Grüßle
de Grasi

_________________
FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31999
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Sa Feb 16, 2013 00:24 Antworten mit ZitatNach oben

Ich denke du bist einer Unart zum Opfer gefallen die gerne beim CyagenMod auftaucht. Da das Gerät keinen lokalen Kontakt-Account hat speichert MyPhoneExplorer die Kontakte ohne Zuordnung auf dem Handy. Bis Android 4 war das auch kein Problem, aber nun ist es so daß sich der Google-Account diese Kontakte krallt und ins Google-Konto verschiebt. Da MyPhoneExplorer ja nur die Telefonkontakte verarbeiten soll sieht er das Telefon dann wieder als "leer" an.

Abhilfe: Ergib dich Google, die bekommen deine Daten irgendwann ja sowieso Wink
Oder installiere die App "MyAccounts" - damit kannst du ein lokales Kontaktkonto anlegen.

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de