Autor |
Nachricht |
pesu
Anmeldedatum: 22.06.2013
Beiträge: 7
Wohnort: Fürth
|
Verfasst am:
Sa Jun 22, 2013 21:44 |
  |
Erst mal vielen Dank für dieses Programm ohne dass ich Android nicht mehr benutzen würde (komme von Symbian und da war es selbstverständlich, dass man direkt mit Outlook syncen konnte). Trotzdem hätte ich zwei kleine Anregungen, die die Notiz-App betreffen:
1) Suchen innerhalb einer Notiz
Man kann zwar die gesamten Notizen nach einem Stichwort durchsuchen und bekommt dann die Notizeinträge, die das Stichwort enthalten. Ich habe aber z. T. sehr lange Notizen und möchte daher auch innerhalb einer Notiz suchen können (mit Wiederholung der Suche) wie halt in einem Texteditor, beim Umschalten in den Editiermodus sollte der Cursor dann an der gefundenen Stelle stehen oder man kann innerhalb des Editiermodus suchen.
2) Verhalten beim Editieren einer Notiz
Das ist umständlich, da man nicht "mit Schwung scrollen" kann, wie beim Lesen (Inhalt scrollt beim Lesen weiter) und man die Tastatur nicht ausblenden kann. Dann ist man wieder im Lesemodus, editiert man wieder, ist man wieder ganz unten. Wäre noch schön, wenn man einstellen könnte, ob der Cursor beim Editieren am Ende oder am Anfang steht. Oder wie in manchen Textverarbeitungen, er steht an der Stelle, an der er beim letzten Verlassen des Editiermodus war. (Das mit der Cursorposition ist mir aber nicht so wichtig, die anderen beiden Punkt sind schon störend).
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge durchsucht, sorry falls diese Anregungen schon vorgeschlagen/diskutiert wurden. Kann man evtl. ein anderes Notizprogramm verwenden, das MPE mit synchronisiert und beim Backup berücksichtigt? |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
So Jun 23, 2013 16:27 |
  |
Hallo,
leider gibt es keine Möglichkeit andere Notiz Apps mit MPE zu synchronisieren. Der Hintergrund ist einfach, dass die Notizfunktion bei Android keine Standarddatenbank benutzt wie z.B. die Kontaktfunktion - hier macht jede App seine eigene Datenbank.
Zum Beispiel finde ich die S-Memo von Samsung sehr gut - gerade auch mit dem Stift auf meinem Galaxy Note 8.0 ist das fantastisch. Aber hier bietet Samsung nur die Datenbank - Export als .snb Datei.
Darauf kann MPE nicht zugreifen - auch gibt es von MPE keine Import / Export Funktion für solche Dateien.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31882
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Aug 26, 2013 00:46 |
  |
1) Gute Idee, aber aufwendig. Ich habs aber auf meine Aufgabenliste gesetzt
2) Ist mir garnicht aufgefallen, das Scrollen wird verbessert |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
sternek
Anmeldedatum: 21.11.2022
Beiträge: 1
|
Verfasst am:
Mo Nov 21, 2022 02:47 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | 1) Gute Idee, aber aufwendig. Ich habs aber auf meine Aufgabenliste gesetzt
|
Hallo Herr Wechselberger,
da ich auch teils längere Notizen habe, würde ich es SEHR begrüßen, wenn in der "MPE Notizen"-App die Fundstelle innerhalb der Datei angesprungen und markiert würde. Jetzt kostet mich die visuelle Suche auf dem Telefon viel Zeit.
Editieren ab dieser Fundstelle wäre auch sehr nützlich.
Nutze MPE seit 2017 und bin ansich sehr zufrieden, aktuell mit Pixel 3a. Die Notizen würden für mich mit der genannten Verbesserung aber viel nützlicher.
Danke und beste Grüße |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17204
|
Verfasst am:
Mo Nov 21, 2022 12:25 |
  |
@sternek
Ich werden Euren Wunsch bei FJ noch einmal thematisieren. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Go4More
Anmeldedatum: 14.09.2017
Beiträge: 190
|
Verfasst am:
Fr Aug 25, 2023 09:54 |
  |
Hallo zusammen,
da ich ebenfalls diese Suche innerhalb aller Notizen nutze, wollte ich nochmal nach dem Status der Entwicklung fragen.
Ebenso vermisse ich eine Funktion, die es in Android ja schon in anderen Apps gibt:
Eine Leiste links/rechts/oben mit kleinen Buchstaben von A-Z, womit man direkt mit Tip auf einen Buchstaben zu der jeweiligen Notiz mit dem Anfangsbuchstaben springen kann.
Am PC in den Notizen funktioniert das Springen in die jew. Notiz mit tippen eines Buchstabens oder Zahl.
Ich weiss nicht, wieviele Notizen andere so haben, aber bei mir tummeln sich mittlerweile 88 Notizen in der App und es wird immer mühsamer durch scrollen bis zur gewünschten Notiz zu kommen.
Evtl. Lässt sich Programmtechnisch da ja etwas machen, wenn das nicht zu aufwändig ist.
VG und nochmal ganz herzlichen Dank für MPE! |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17204
|
Verfasst am:
Fr Aug 25, 2023 12:28 |
  |
Go4More hat Folgendes geschrieben: |
Ebenso vermisse ich eine Funktion, die es in Android ja schon in anderen Apps gibt:
Eine Leiste links/rechts/oben mit kleinen Buchstaben von A-Z, womit man direkt mit Tip auf einen Buchstaben zu der jeweiligen Notiz mit dem Anfangsbuchstaben springen kann.
Am PC in den Notizen funktioniert das Springen in die jew. Notiz mit tippen eines Buchstabens oder Zahl.
Ich weiss nicht, wieviele Notizen andere so haben, aber bei mir tummeln sich mittlerweile 88 Notizen in der App und es wird immer mühsamer durch scrollen bis zur gewünschten Notiz zu kommen. |
Ich verstehe Deine Aussage nicht ?
Um unter allen, bei mir sind es z.Z 300 Notizen, die richtige zu finden, gebe ich in den den Suchfilter die entsprechenden Zeichen ein und schon listest mir die App nur die relevanten Notizen. Ich sehe das als ausreichend an, leite aber Deinen Wunsch unverbindlich an FJ weiter.
In diesem Thread geht es um die Suche /Anzeige des Suchkriteriums innerhalb der ausgewählten Notiz.
Ich aktualisiere diesen Wunsch bei FJ noch einmal. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Go4More
Anmeldedatum: 14.09.2017
Beiträge: 190
|
Verfasst am:
Fr Aug 25, 2023 13:02 |
  |
Danke icke1954,
dass unschöne daran ist leider, dass beim antippen einer gefundenen Suche diese Notiz direkt zum Bearbeiten geöffnet wird und der Courser dann am untersten Ende steht.
Meistens will ich aber nur etwas lesen, nicht direkt bearbeiten. |
_________________ Win10x64 / MPE 2.2 +akt. Nightly-Update / Verbindung über Wlan
Honor M6Pro mit aktuellem mpeclient
Huawei P40pro mit aktuellem Huawei-mpeclient
Huawei MediaPad M6 mit aktuellem Huawei-mpeclient
LG V40 mit aktuellem mpeclient |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17204
|
Verfasst am:
Fr Aug 25, 2023 21:45 |
  |
Go4More hat Folgendes geschrieben: | Evtl. Lässt sich Programmtechnisch da ja etwas machen, wenn das nicht zu aufwändig ist. | Ist es aber leider, sonst hätte es FJ wahrscheinlich schon realisiert => https://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=95147#95147
Go4More hat Folgendes geschrieben: | ...dass unschöne daran ist leider, dass beim antippen einer gefundenen Suche diese Notiz direkt zum Bearbeiten geöffnet wird und der Courser dann am untersten Ende steht.Meistens will ich aber nur etwas lesen, nicht direkt bearbeiten. | Und mit diesem Wunsch, wird es wahrscheinlich nicht weniger aufwendig  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31882
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Dez 04, 2023 11:06 |
  |
Die Suchfunktion bei den Notizen wurde in der letzten Zeit öfters gewünscht. Also hab ich mich rangesetzt und diese Funktion implementiert. Allerdings brauche ich vor dem offiziellen Release noch ein paar Nutzertests die diese Funktion auf anderen Handys testen.
- installiert die aktuelle beta der App auf dem Handy indem ihr folgende URL auf dem Handy öffnet: https://www.fjsoft.at/mpeclient.apk
- startet MyPhoneExplorer Client und überprüft ob folgende Version angezeigt wird: "3.4 beta2"
- nun könnt ihr in der App "MPE Notizen" die neue Funktion testen:
Beim Bearbeiten-Dialog einer Notiz erscheint nun ebenfalls ein Suchsymbol. Bei der Eingabe des Suchtextes sollten sofort die Treffer angezeigt werden. Mit den Vorwärts und Rückwärts-Buttons oben rechts könnt ihr jeweils den nächsten Treffer anzeigen. Wenn ihr in der Listenansicht von "MPE Notizen" eine Gesamtsuche startet und dann einen Treffer öffnet dann sollten ebenfalls die Fundstellen sofort angezeigt werden.
Zitat: | ...dass unschöne daran ist leider, dass beim antippen einer gefundenen Suche diese Notiz direkt zum Bearbeiten geöffnet wird und der Courser dann am untersten Ende steht. Meistens will ich aber nur etwas lesen, nicht direkt bearbeiten. |
Dass der Cursor am Anfang steht ist technsich leicht machbar, es war früher auch so bis einige User sich die jetzige Variante gewünscht haben. Eine eigene Einstellung will ich dafür eigentlich auch nicht machen. Du weißt aber schon dass du aucvh in der Listenansicht die komplette Notiz anzeigen kannst? Dort wird dann auch nicht automatisch nach unten gescrollt. Beim von dir angesprochenen Fall mit der Suchfunktion würde jetzt die erste Fundstelle markiert, also ists evt. eh schon für dich erledigt. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
Go4More
Anmeldedatum: 14.09.2017
Beiträge: 190
|
Verfasst am:
Mo Dez 04, 2023 14:43 |
  |
Diese Suche ist nun um einiges komfortabler als vorher.
Habe sie direkt mal getestet:
1. wenn ich in der Liste aller Notizen auf die Lupe tippe und im Eingabe-Feld nach dem Wort auf suche und in der Tastatur auf Enter drücke, wird oben in der Titelzeile angezeigt:
"84 Ergebnisse für auf"
Dann kommt die normale Liste aller Notizen, ohne dass in einer einzigen das Wort auf markiert ist, wenn ich dann eine öffne.
2. wenn ich auf die Lupe tippe und im Eingabe-Feld nach dem Wort auf suche und danach eine der gefilterten Notizen antippe, werden alle Fundstellen leicht und das erste Wort auf stark markiert. Mit den Pfeiltasten kann dann vor oder zurück gesprungen werden.
Das ist soweit wirklich gut.
Am Ende dieser einen gewählten Notiz gehts dann leider nicht weiter zur nächsten Notiz, falls in der ausgewählen Notiz nicht der passende Kontext gefunden wurde.
Um in einer anderen Notiz wieder nach auf zu suchen, muss wieder neu ab Nr. 2. gesucht werden
Leider startet die mpeclient3.4 beta2 bei meinem Huawei nun nicht mehr automatisch und mit dem Link https://www.fjsoft.at/download.php?id=4 wird auch die bisherige Huawei-App nicht mehr gefunden. Ist der Link nicht mehr gültig?
VG |
_________________ Win10x64 / MPE 2.2 +akt. Nightly-Update / Verbindung über Wlan
Honor M6Pro mit aktuellem mpeclient
Huawei P40pro mit aktuellem Huawei-mpeclient
Huawei MediaPad M6 mit aktuellem Huawei-mpeclient
LG V40 mit aktuellem mpeclient |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17204
|
Verfasst am:
Mo Dez 04, 2023 19:19 |
  |
@Go4More
Danke für Deine Test's und Hinweise!
Zu 1.
Bei mir erscheint die Liste mit der entsprechenden Anzahl vom Listeneinträgen.
D.h. z.b die Suche nach "der" ergibt bei mir "82 Ergebnisse für 'der'" und es werden mir 82 Einträge gelistet.
Wenn ich jetzt bei einem Listeneintrag die Editfunktion aufrufe, werden alle Fundstellen korrekt markiert angezeigt.
Ich gebe Dir Recht, noch besser wäre es, wenn diese Funktion auch bei der normalen Anzeige (Klick auf Titelleiste der Notiz) zum Tragen kommen würde.
Zu 2.
Ja besser wäre es schon! Die Frage ist jetzt, ob es auch mit überschaubaren Aufwand realisierbar ist... |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Go4More
Anmeldedatum: 14.09.2017
Beiträge: 190
|
Verfasst am:
Mo Dez 04, 2023 21:55 |
  |
Danke icke für deinen Vergleichstest.
Mit ist dabei noch aufgefallen, dass die Suchwörter nur dann markiert sind, wenn eine Notiz im Editmodus ist.
Wenn man aber ein Wort oder Phrase sucht, sollten die gefundenen Notizen aber nicht direkt in den Editmodus gehen.
Notizen sind sind ja in erster Linie da, damit man gemachte Notizen findet und nachlesen kann und sie nicht direkt immer wieder bearbeitet.
Das ist beim Test Nr.1 zB so: Die Liste mit den gefundenen Wörtern wird angezeigt aber beim Öffnen einer Notiz ist KEIN Wort markiert, erst wenn man in den Editmodus geht.
Schöner (Besser ) wäre es, wenn die Suchwörter auch im Lesemodus markiert wären. Vlt ist das ja noch irgendwie machbar. |
_________________ Win10x64 / MPE 2.2 +akt. Nightly-Update / Verbindung über Wlan
Honor M6Pro mit aktuellem mpeclient
Huawei P40pro mit aktuellem Huawei-mpeclient
Huawei MediaPad M6 mit aktuellem Huawei-mpeclient
LG V40 mit aktuellem mpeclient |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31882
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di Dez 05, 2023 12:01 |
  |
Zitat: | Leider startet die mpeclient3.4 beta2 bei meinem Huawei nun nicht mehr automatisch und mit dem Link https://www.fjsoft.at/download.php?id=4 wird auch die bisherige Huawei-App nicht mehr gefunden. Ist der Link nicht mehr gültig? |
Hab einen Rüffel von Google bekommen weil ich die App außerhalb von Google Play gehostet habe. Wenn du die offizielle Huawei-Version brauchst dann bekommst du sie am leichtesten über die AppGallery. Sobald die Notiz-Suche veröffentlicht wird werde ich auch wieder eine Huawei-Version davon machen.
Euren Wunsch zur Markierung im Lesemodus werde ich wahrscheinlich auch noch umsetzen. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
Go4More
Anmeldedatum: 14.09.2017
Beiträge: 190
|
Verfasst am:
Di Dez 05, 2023 22:17 |
  |
Das mit dem Rüffel tut mir leid, aber schon seltsam, dass Google das überhaupt mitbekommen hat.
Ansonsten hört sich alles sehr gut an, und wie schon so oft:
Einen riesen Dank für deine Arbeit !!!
VG |
_________________ Win10x64 / MPE 2.2 +akt. Nightly-Update / Verbindung über Wlan
Honor M6Pro mit aktuellem mpeclient
Huawei P40pro mit aktuellem Huawei-mpeclient
Huawei MediaPad M6 mit aktuellem Huawei-mpeclient
LG V40 mit aktuellem mpeclient |
|
  |
 |
|