Autor |
Nachricht |
richardz
Anmeldedatum: 17.11.2012
Beiträge: 15
|
Verfasst am:
Mo Jul 15, 2013 11:35 |
  |
Ich verwende ein Samsung S3 mini und ein Huawei Y201, die jeweils über WLAN eingebunden sind.
Wenn ich in MPE das Samsung auswähle und das Huawei ist gleichzeitig in der Fritz-Box eingebucht, dann wechselt MPE beim Verbinden (F1) stets zum Huawei.
Die Verbindung zum Samsung wird nur hergestellt. wenn das Huawei ausgeschaltet oder im Flugzeugmodus ist.
Liegt es am Alphabet oder gibt es eine andere Erklärung? |
|
|
  |
 |
Koelner
Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1674
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Mo Jul 15, 2013 16:38 |
  |
Woran es liegt, kann ich nicht beantworten.
Da ich aber auch mehrere Geräte über den MPE via WLAN synchronisiere, möchte ich dir einen Tip geben.
Schalte jeweils nur bei dem Gerät die Client App ein, mit dem du gerade eine Verbindung herstellen möchtest.
Der MPE merkt sich, mit welchem Gerät er zuletzt verbunden war. Wenn dieses Gerät nun per WLAN verfügbar ist, liegt es nahe, dass damit eine Verbindung hergestellt wird.
Ich habe dies schon öfter beobachtet, wenn ich im MPE nicht gezielt eine Verbindung getrennt hatte, bevor ich das nächste Gerät verbinden wollte. |
|
|
  |
 |
richardz
Anmeldedatum: 17.11.2012
Beiträge: 15
|
Verfasst am:
Mo Jul 15, 2013 20:22 |
  |
[quote="Koelner"]Woran es liegt, kann ich nicht beantworten.
Da ich aber auch mehrere Geräte über den MPE via WLAN synchronisiere, möchte ich dir einen Tip geben.
Schalte jeweils nur bei dem Gerät die Client App ein, mit dem du gerade eine Verbindung herstellen möchtest.
Der MPE merkt sich, mit welchem Gerät er zuletzt verbunden war. Wenn dieses Gerät nun per WLAN verfügbar ist, liegt es nahe, dass damit eine Verbindung hergestellt wird.
Ich habe dies schon öfter beobachtet, wenn ich im MPE nicht gezielt eine Verbindung getrennt hatte, bevor ich das nächste Gerät verbinden wollte.[/quote]
Ich akzeptiere, dass das zeitweilige Unterbrechen der Verbindung über das Ausschalten der Client App nicht ganz so brutal ist wie der Flugzeugmodus.
Die Verbindung wird allerdings nicht bevorzugt mit dem Gerät hergestellt, das zuletzt verwendet wurde. Ich habe heute am PC einen Kontakt vom Samsung in die Zwischenablage kopiert. Danach habe ich das Huawei angemeldet, den Kontakt dort eingefügt und auf Synchronisieren geklickt. Obwohl ich bei dem Samsung die Verbindung vorher nicht beendet hatte, wurde sofort eine Verbindung mit dem Huawei hergestellt.
Bei einer anderen Reihenfolge wird das ausgewählte Samsung nach Druck auf F1 nicht verbunden, sondern das Huawei ist plötzlich angemeldet und eingebucht. Ärgerlich ist, dass ich es manchmal nicht sofort bemerke und dann im falschen Handy arbeite. |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Mo Jul 15, 2013 21:29 |
  |
Hallo,
arbeiten Sie mit beiden Geräten im Wlan mit festen IPS?
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
richardz
Anmeldedatum: 17.11.2012
Beiträge: 15
|
Verfasst am:
Mo Jul 15, 2013 23:07 |
  |
[quote="deGrasi"]Hallo,
arbeiten Sie mit beiden Geräten im Wlan mit festen IPS?
Grüßle
de Grasi[/quote]
Ich habe keine feste IP zugewiesen. Derzeit sind beide Handys im WLAN der Fritz-Box angemeldet. Das Samsung hat die IP 192.168.178.29, Huawei hat 192.168.178.30. In MPE kann ich keine Verbindung zum Samsung herstellen, weil nach Betätigen von F1 sofort das Huawei angemeldet wird. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Jul 25, 2013 22:40 |
  |
MyPhoneExplorer arbeitet mit sog. UDP-Broadcasts um die IPs der Handys zu ermitteln. Wenn nun das Samsung-Profil geladen ist dann wartet MyPhoneExplorer 2 Sekunden ob sich das betreffende Handy gemeldet hat, wenn nicht dann wird das andere Handy verbunden das sich auf den Broadcast gemeldet hat.
Am Besten wird sein du vergibst für beide Handys eine fixe IP-Adresse und stekkst diese dann in MyPhoneExplorer ein, dadurch verbindet sich MyPhoneExplorer gleich fix mit der jeweiligen IP - ohne vorher zu schauen was sonst noch im Netzwerk verbunden ist. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
richardz
Anmeldedatum: 17.11.2012
Beiträge: 15
|
Verfasst am:
Sa Aug 03, 2013 18:17 |
  |
[quote="FJ"]MyPhoneExplorer arbeitet mit sog. UDP-Broadcasts um die IPs der Handys zu ermitteln. Wenn nun das Samsung-Profil geladen ist dann wartet MyPhoneExplorer 2 Sekunden ob sich das betreffende Handy gemeldet hat, wenn nicht dann wird das andere Handy verbunden das sich auf den Broadcast gemeldet hat.
Am Besten wird sein du vergibst für beide Handys eine fixe IP-Adresse und stekkst diese dann in MyPhoneExplorer ein, dadurch verbindet sich MyPhoneExplorer gleich fix mit der jeweiligen IP - ohne vorher zu schauen was sonst noch im Netzwerk verbunden ist.[/quote]
Danke, das war genau der richtige Hinweis. Ich habe in der Fritz-Box jeweils die eingestellten IP-Adresse der beiden Smartphones als fest gekennzeichnet und nun kann ich beliebig zwischen den Geräten wechseln. Es erfolgt stets die Verbindung mit dem gewünschten Gerät. |
|
|
  |
 |
|