FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 portable Version ist "nicht wirklich" portable Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Titan



Anmeldedatum: 18.09.2013
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mi Sep 18, 2013 14:49 Antworten mit ZitatNach oben

Moin zusammen,

bisher habe ich MPE unter Win XP genutzt.

Jetzt habe ich in der Arbeit einen neuen Rechner mit Win 7 erhalten und habe auf diesem Rechner keine Admin-Rechte mehr.

Also denke ich mir, installierst Du eine portable Version auf einen Stick und kannst MPE dann weiter nutzen. So weit, so gut - ABER:
Diese portable Version (1.8.5) erkennt mein über USB angeschlossenes Android-Handy nicht.

Nicht nur in diesem Forum habe ich Hinweise gefunden, dass erst die aktuellen ADB-Treiber installiert werden müssen ...

Also habe ich mir einen anderen bezüglich MPE jungfäulichen Rechner geschnappt, dort die ADB-Treiber installiert (über den Sony PC Companion) - und schon klappt's auch super mit der Verbindung mittels USB über MPE portable.

Gibt's irgendeine Chance, die portable Installation so zu verändern, dass die auch auf Rechnern lauffähig ist, auf denen nicht zuvor Treiber installiert werden müssen? Also als "echte" portable oder Gast-Version ...

Viele Grüße
Titan
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
deGrasi
Moderator


Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr

BeitragVerfasst am: Mi Sep 18, 2013 20:51 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

Titan hat Folgendes geschrieben:

Gibt's irgendeine Chance, die portable Installation so zu verändern, dass die auch auf Rechnern lauffähig ist, auf denen nicht zuvor Treiber installiert werden müssen? Also als "echte" portable oder Gast-Version ...

Viele Grüße
Titan


Ja gibt es natürlich.
Die Lösung heißt hierbei Wlan - dazu benötigen Sie keinerlei Treiber.

Die Treiber dienen dem Computer zu a) der USB Verbindung und zu b) um in das BEtriebssystem "Android" eingreifen zu können.
Hat also eher nur indirekt etwas mit MPE zutun, da der PC die Schnittstelle ist.

Hat man also keine Admin Rechte mehr so kann man alternativ das Wlan verwenden.


Grüßle
de Grasi

_________________
FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Titan



Anmeldedatum: 18.09.2013
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Do Sep 19, 2013 12:41 Antworten mit ZitatNach oben

Moin,

nette Idee, aber - nöö, sehe ich etwas anders:
Ich in unterwegs (z.B. ins Büro) und habe mein Handy dabei, ein USB-Kabel und den Stick mit MPE.
Da gibt's kein WLAN, in dem mein PC ist, in das ich mich mit dem Handy einklinken kann ... also braucht's was anderes.

Gruß
Titan
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
dupondt



Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Do Sep 19, 2013 12:59 Antworten mit ZitatNach oben

Titan hat Folgendes geschrieben:
Da gibt's kein WLAN, in dem mein PC ist, in das ich mich mit dem Handy einklinken kann ... also braucht's was anderes.

Etwas anderes als WLAN wird und kann nicht funktionieren.

Wie de Grasi schon schrieb, müssen sowohl für USB- als auch Bluetooth-Verbindungen zum Smartphone auf dem PC spezifische Gerätetreiber installiert sein, damit der Rechner mit dem Telefon kommunizieren kann. Solange diese Treiber fehlen, kann MPE (egal ob portabel oder nicht) per USB oder Bluetooth keine Verbindung mit dem Gerät herstellen. Daran kann FJ auch nichts ändern, da diese Beschränkung im Betriebssystem selbst verankert ist.

Übrigens: Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass Dein Arbeitgeber Dir keine Admin-Rechte auf dem neuen Rechner gegeben hat, weil er unter anderem das Anschließen betriebsfremder Geräte und die Installation betriebsfremder Software verhindern möchte?

Grüße
dupondt
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de