Autor |
Nachricht |
walterschmitz
Anmeldedatum: 01.09.2013
Beiträge: 19
|
Verfasst am:
So Sep 15, 2013 12:02 |
  |
Hallo,
mein Windows 7 fährt eigentlich ohne Probleme in den Standby runter und startet daraus auch ohne Probleme wieder.
Seit ich MPE installiert und gestartet habe (inkl. Handy am USB-Port) stürtz Windows 7 beim Herunterfahren in den StandBy so ab, dass man den Rechner nur noch normal starten kann mit dem Hinweis... Starten nach unnormalen Herunterfahren von Windows 7 (sinngemäß wieder gegeben!).
Ist dieser Fehler bekannt oder liegt es womöglich gar nicht an MPE, obwohl ich die Vermutung habe  |
|
|
  |
 |
walterschmitz
Anmeldedatum: 01.09.2013
Beiträge: 19
|
Verfasst am:
So Sep 15, 2013 13:46 |
  |
Hm. ich vermute ich hatte selbst eine falsche Vermutung.
Liegt wohl nicht an MPE (oder doch???) aber auf jeden Fall hab ich das gleiche Problem, wenn MPE nicht läuft.
Aber... das Smartphone hängt noch am USB-Port.
Dann liegt es evtl. am Samsung Galaxy W... hm
Naja... weiter beobachten. |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2700
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
So Sep 15, 2013 16:59 |
  |
Hallo,
ist der MPE Client aktiviert während Ihres Versuches?
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
walterschmitz
Anmeldedatum: 01.09.2013
Beiträge: 19
|
Verfasst am:
Di Sep 17, 2013 21:32 |
  |
auf dem Smartphone war der MPE-Client aktiv, jedoch sind keine Daten übertragen worden.
Ich habe das Smartphone schlicht und ergreifend vergessen und liegen gelassen... bevor der Rechner in den Standby ging. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31972
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Sep 18, 2013 00:08 |
  |
MyPhoneExplorer hat keine Komponenten die ständig mitlaufen - insofern kann es nicht an MyPhoneExplorer liegen. Aber es wäre natürlich möglich daß die USB-Verbindung des Handys das Problem auslöst. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
walterschmitz
Anmeldedatum: 01.09.2013
Beiträge: 19
|
Verfasst am:
Fr Sep 27, 2013 13:32 |
  |
also gerade sogar beim Synchronsieren so gewesen.
Habe es angestossen den Sync und bin gegangen, weil ich ja noch die Probs mit dem Sync hab... und daher dauert das so lang... muss ich noch korrigieren... aber nach einer Zeit war sowohl der Rechner abgestürzt diesmal sogar und das Handy war im Standby
Wie könnte ich die USB-Verbindung testen? |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31972
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So Okt 20, 2013 15:46 |
  |
Wenn das Problem bei der WLAN-Verbindung nicht auftritt dann würde ich davon ausgehen daß es etwas mit der USB-Verbindung zu tun haben muss. Interessant wäre evt. auch noch ob das Problem nur dann auftritt wenn MyPhoneExplorer beim Wechsel in den Standby mit dem Handy verbunden war oder auch wenn er nur gestartet war - ohne Verbindung zum Handy. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|