Autor |
Nachricht |
j.kanuff
Anmeldedatum: 01.06.2014
Beiträge: 214
|
Verfasst am:
Do Okt 23, 2014 09:59 |
  |
woran erkenne ich im Automatikmodus
das MPE nach Scheitern eines USB-Verbindungsaufbaues einen Versuch über WLAN unternimmt? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541
|
Verfasst am:
Do Okt 23, 2014 12:19 |
  |
Hallo,
Das siehst Du in der Logdatei...
aber
wird ein korrekter USB-Anschluß erkannt und anderere Gründe (z.b. Firewall) verhindern die Verbindung, versucht MPE nicht mehr über W-Lan eine Verbindung aufzunehmen.
Ist die USB-Verbindung nicht korrekt (z.b. USB-Debugging deaktiviert) sucht MPE den nächsten Connect und verbindet, falls möglich, automatisch per W-LAN.
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
j.kanuff
Anmeldedatum: 01.06.2014
Beiträge: 214
|
Verfasst am:
Do Okt 23, 2014 12:36 |
  |
danke für die Antwort,
ich verstehe sie nur teilweise.
1.) wenn es auf Automatik steht und USB nicht funktioniert,
dann wäre es doch gerade sinnvoll es über WLAN und/oder Bluetooth zu versuchen.
Wo ist da mein Denkfehler?
2. wie kann ich feststellen ob USB-Debugging ein- oder ausgeschaltet ist?
Ich habe MPE neu installiert,
es funktioniert aber trotzdem nicht.
anbei Inhalt der Logdatei mit der ich so auf die Schnelle nichts anfangen kann:
Logdatei MyPhoneExplorer
************************
Programmversion: 1.8.6
Datum: 23.10.2014
11:15:22.56 Setting Port: 999
11:15:22.56 Setting Baud: 115200
11:15:22.62 Avaiable Ports: COM1=\Device\Serial0; COM13=\Device\QCUSB_COM13_1; COM14=\Device\QCUSB_COM14_2; COM15=\Device\QCUSB_COM15_3; COM25=\Device\AVMBTSERIAL0; COM40=\Device\BthModem1; COM41=\Device\BthModem0; COM46=\Device\Serial2;
11:15:22.70 Main Load frmSplash
11:15:22.90 Load frmSplash...
11:15:22.90 Show splash...
11:15:23.98 frmSplash geladen
11:15:25.96 Hauptfenster wird geladen
11:15:26.35 Sidebar fertig geladen
11:15:26.50 UC SMS wird geladen
11:15:26.68 UC Phonebook wird geladen
11:15:26.76 UC Phonebook fertig geladen
11:15:26.76 UC Calls wird geladen
11:15:26.81 UC Organizer wird geladen
11:15:26.93 Organizer initiated
11:15:26.95 Startpage=2
11:15:26.96 DoItemUpdate
11:15:27.09 DoItemUpdate fertig
11:15:27.09 UC Filebrowser wird geladen
11:15:27.13 UC Filebrowser fertig geladen
11:15:27.13 UC AppBrowser wird geladen
11:15:27.17 UC Notes wird geladen
11:15:27.17 UC Calls wird geladen
11:15:27.76 RunADBCommand: start-server
11:15:34.37 ADB CommandResponse: * daemon not running. starting it now on port 5037 *
* daemon started successfully *
11:15:34.37 RunADBCommand: devices
11:15:34.53 ADB CommandResponse: List of devices attached
SH08DPL02646 offline
emulator-5554 offline
11:15:34.53 Run DeviceTracker
11:15:35.28 Init Tracker
11:15:35.31 Device Tracker Message: OKAY002bSH08DPL02646 offline
emulator-5554 offline
11:15:35.31 RunADBCommand: forward tcp:5210 tcp:5210
11:15:35.43 ADB CommandResponse:
11:15:35.43 Try connecting to 127.0.0.1...
11:15:35.95 RunADBCommand: shell am start -n com.fjsoft.myphoneexplorer.client/.MainActivity --ez adb true
11:15:36.38 ADB CommandResponse:
11:15:36.38 Try launch USB connection
11:15:36.90 Device Tracker Message: 002aSH08DPL02646 offline
emulator-5554 device
11:15:37.00 Try launch USB connection
11:15:37.59 Try launch USB connection
11:15:38.20 Try launch USB connection
11:15:38.79 Try launch USB connection
11:15:39.38 Try launch USB connection
11:15:40.00 Try launch USB connection
11:15:40.59 Try launch USB connection
11:15:41.20 Try launch USB connection
11:15:41.79 Try launch USB connection
11:15:42.70 Connect to Android failed!
11:15:42.70 bOpened=Falsch
11:15:42.70 Refresh ComDescriptions...
11:15:42.79 PORT: COM1 Enumerator=ACPI Displayed=Kommunikationsanschluss InstanceID=ACPI\PNP0501\1
11:15:42.82 PORT: COM40 Enumerator=BTHENUM Displayed=Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung InstanceID=BTHENUM\{00001101-0000-1000-8000-00805F9B34FB}\8&3B6D37EE&0&000000000000_00000000
11:15:42.82 PORT: COM41 Enumerator=BTHENUM Displayed='S810H' Bluetooth-Port InstanceID=BTHENUM\{00001101-0000-1000-8000-00805F9B34FB}\8&3B6D37EE&0&7C2F8071BE98_C00000000
11:15:42.82 PORT: COM25 Enumerator=ROOT Displayed=AVM Bluetooth Kommunikationsanschluss InstanceID=ROOT\PORTS\AVMBTSERIALID
11:15:42.82 PORT: COM46 Enumerator=USB Displayed=Prolific USB-to-Serial Comm Port InstanceID=USB\VID_067B&PID_2303\6&E7B6CA5&0&2
11:15:42.82 PORT: COM14 Enumerator=USB Displayed=HUAWEI Mobile Connect - 3G Application Interface InstanceID=USB\VID_12D1&PID_140C&MI_02\6&D1A50C8&0&0002
11:15:42.82 PORT: COM15 Enumerator=USB Displayed=HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface InstanceID=USB\VID_12D1&PID_140C&MI_03\6&D1A50C8&0&0003
11:15:42.93 MODEM: COM13 Enumerator=USB Displayed=HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem FriendlyName=HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem InstanceID=USB\VID_12D1&PID_140C&MI_00\6&D1A50C8&0&0000
11:15:42.93 ErrMsg (Silent): Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden!
11:15:42.93 ShowBalloontip: MyPhoneExplorer - Fehler... - Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden!
11:15:43.35 Setting Lastuser: HTC Desire [353833045842595]
11:15:43.48 Lade Userdatenbank: HTC Desire [353833045842595]
11:15:47.09 LoadDatafile: pb_metadata.xml(2211 Bytes)
11:15:47.18 LoadDatafile: Phonebook.dat(99968 Bytes)
11:15:48.28 Kontakte geladen
11:15:48.35 LoadDatafile: Calls.dat(843 Bytes)
11:15:48.35 ParseDialedCalls needed 0ms
11:15:48.48 Anrufe geladen
11:15:48.50 Organizer LoadUser DefaultTimeColWidth=201
11:15:48.51 LoadDatafile: Organizer.dat(365 Bytes)
11:15:48.56 LoadDatafile: cal_metadata.xml(691 Bytes)
11:15:48.57 DoItemUpdate
11:15:48.59 DoItemUpdate fertig
11:15:48.59 Organizer geladen
11:15:48.60 LoadDatafile: Notes.dat(3582 Bytes)
11:15:48.62 LoadDatafile: notes_metadata.xml(266 Bytes)
11:15:48.67 Notizen geladen
11:15:48.67 Load SMS Data...
11:15:48.79 RefreshList (Archive): Addrows=0 Sort=0 MenuUpdate=0 Redraw=0
11:15:48.82 SMS Data Loaded...
11:15:48.82 SMS geladen
11:16:51.09 Hauptfenster fertig geladen
11:16:51.85 Init Android Connection for future connect via WiFi
11:16:52.45 Start UPnP Discovery
11:16:52.45 Broadcaster started
11:16:54.12 UPnP Device: DSL-EasyBox 803 WFA-WCN Device
12:29:42.95 Refresh ComDescriptions...
12:29:43.11 PORT: COM1 Enumerator=ACPI Displayed=Kommunikationsanschluss InstanceID=ACPI\PNP0501\1
12:29:43.34 PORT: COM40 Enumerator=BTHENUM Displayed=Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung InstanceID=BTHENUM\{00001101-0000-1000-8000-00805F9B34FB}\8&3B6D37EE&0&000000000000_00000000
12:29:43.34 PORT: COM41 Enumerator=BTHENUM Displayed='S810H' Bluetooth-Port InstanceID=BTHENUM\{00001101-0000-1000-8000-00805F9B34FB}\8&3B6D37EE&0&7C2F8071BE98_C00000000
12:29:43.34 PORT: COM25 Enumerator=ROOT Displayed=AVM Bluetooth Kommunikationsanschluss InstanceID=ROOT\PORTS\AVMBTSERIALID
12:29:43.34 PORT: COM46 Enumerator=USB Displayed=Prolific USB-to-Serial Comm Port InstanceID=USB\VID_067B&PID_2303\6&E7B6CA5&0&2
12:29:43.34 PORT: COM14 Enumerator=USB Displayed=HUAWEI Mobile Connect - 3G Application Interface InstanceID=USB\VID_12D1&PID_140C&MI_02\6&D1A50C8&0&0002
12:29:43.34 PORT: COM15 Enumerator=USB Displayed=HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface InstanceID=USB\VID_12D1&PID_140C&MI_03\6&D1A50C8&0&0003
12:29:43.44 MODEM: COM13 Enumerator=USB Displayed=HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem FriendlyName=HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem InstanceID=USB\VID_12D1&PID_140C&MI_00\6&D1A50C8&0&0000
12:29:57.81 Device driver info:
12:29:57.84 Devices with ADB Interface: My HTC
12:29:57.97 ADB Devices:
12:29:57.97 Portable devices:
12:29:57.97 Unknown devices: |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Do Okt 23, 2014 17:45 |
  |
Hallo,
Zitat: |
danke für die Antwort,
ich verstehe sie nur teilweise.
1.) wenn es auf Automatik steht und USB nicht funktioniert,
dann wäre es doch gerade sinnvoll es über WLAN und/oder Bluetooth zu versuchen. |
Laut Ihrer LogDatei versucht MPE auch eine Verbindung mit Ihrem Wlan aufzubauen.
Zitat: | 2. wie kann ich feststellen ob USB-Debugging ein- oder ausgeschaltet ist? |
In den Smartphone => Einstellungen => Entwickleroptionen
Vergewissern Sie sich - wie schon in einem anderen Beitrag von Ihnen geschrieben - dass ADB Treiber installiert sind.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541
|
Verfasst am:
Do Okt 23, 2014 20:27 |
  |
Normal wäre die Funktion "Automatisch verbinden" gerade dann sinnvoll,
wenn alle Verbindungen funktionieren und je nach dem, welche man nutzt will, mit dieser dann eine Verbindung stattfindet.
Die Hierachie ist wohl:
1. USB
2. Bluetooth
3. WLan
Betrifft USB-Connect
Aber statt
Code: |
SH08DPL02646 offline | wäre korrekt
Folgende Probleme können dafür verantwortlich sein:
- das Handy hängt an einem USB3-Port (die alten Treiber bei ASUS-Laptops vertragen sich nicht mit der ADB-Schnittstelle). Bei den normalen USB-Ports sollte es klappen
- du verwendest ein defektes Kabel
- der ADB-Server auf dem Handy ist abgestürzt (eher selten, trotzdem -> Handy Neustart)
- Deine Firewall blockiert den Prozess adb.exe |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
j.kanuff
Anmeldedatum: 01.06.2014
Beiträge: 214
|
Verfasst am:
Fr Okt 24, 2014 11:28 |
  |
hallo icke1954,
appropos ADB:
mein PC hat versucht einen ADB Treiber zu finden
aber keinen gefunden.
Wo finde ich diesen bei Windows-Rechnern?
-----
nachdem ich das USB-Debugging auf meinem Smartphone wieder eingeschaltet habe und den USB-Stecker am Handy kurz abgezogen habe funktioniert der Datenabgleich wieder.
Könnte es sein das sich durch einen kurzen Akkuausbau beim Smartphone die Einstellungen dafür geändert haben? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541
|
Verfasst am:
Fr Okt 24, 2014 12:51 |
  |
j.kanuff hat Folgendes geschrieben: | ...funktioniert der Datenabgleich wieder |
na das ist doch schön, freu Dich einfach
Die Ursachen können in diesem Fall so vielfältig sein, dass es mühselig ist, darüber zu spekulieren, woran es wirklich gelegen hat.
Ich werde zukünftig natürlich den Vorschlag USB-Verbindung auch immer mit anführen. Für mich ist der so selbstverständlich, dass ich ihn einfach vergesse habe, sorry?
Zu dem gehe einfach davon aus, dass bevor jemand hier im Forum nachfragt, auch einige Dinge schon selbst ausprobiert hat und vor allem, dass das Handy nicht ganztägig mit dem PC verbunden ist. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
j.kanuff
Anmeldedatum: 01.06.2014
Beiträge: 214
|
Verfasst am:
Fr Okt 24, 2014 12:58 |
  |
ich bin doch sicherlich nicht der einzige einsame Smartphonebesitzer der überwiegend zuhause am Computer sitzt und das Smartphone deshalb zuhause immer am USB-Bus zum laden hängt und nur mal abgenabelt wird wenn ich ausser Haus gehe.
Mit MPE ist es halt einfacher die Daten mit der großen Tastatur vom PC zu verarbeiten und dann ins Smartphone runter zu laden,
genau dazu benutzte ich MPE überwiegend. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541
|
Verfasst am:
Fr Okt 24, 2014 13:45 |
  |
j.kanuff hat Folgendes geschrieben: | ich bin doch sicherlich nicht der einzige einsame Smartphonebesitzer der überwiegend zuhause am Computer sitzt und das Smartphone deshalb zuhause immer am USB-Bus zum laden hängt und nur mal abgenabelt wird wenn ich ausser Haus gehe. |
Das ist schon möglich
Mein Handy ist in ca. 40 Min vollständig aufgeladen und dann nehme ich es spätestens vom Netz. Ich nutze nur eine WLAN-Verbindung und habe somit diese Probleme nicht.
Aber selbstverständlich gibt es bestimmt einige User, die aus den verschiedensten Gründen, nur eine USB-Verbindung nehmen, da gebe ich Dir recht. Es handelte sich aber in Deinem Fall um ein Verbindungsproblem, welches zu lösen war und nicht um einen einsamen Smartphonebesitzer, bei dem alles in Ordnung ist. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
j.kanuff
Anmeldedatum: 01.06.2014
Beiträge: 214
|
Verfasst am:
Fr Okt 24, 2014 14:24 |
  |
es ist mir eigentlich egal ob die Daten über WLAN oder USB abgeglichen werden,
aber MPE kriegt einfach keine Verbindung über WLAN hin ...
andererseits schadet es aber nichts wenn das Smartphone über die USB-Verbindung dauernd voll geladen ist. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541
|
Verfasst am:
Fr Okt 24, 2014 15:01 |
  |
j.kanuff hat Folgendes geschrieben: | aber MPE kriegt einfach keine Verbindung über WLAN hin .. |
Sollte eigentlich funktionieren und ist die Verbindung, die ich immer empfehle, falls kein SD-Kartenzugriff mit Android 4.4 notwendig ist.
In den WLanEinstellungen Deiner Easybox gibt es die Option:
"Getrennte IP-Adressen für Lan und Wlan"
die sollte deaktiviert sein, sonst kann es nicht funktionieren! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Koelner
Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1674
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Fr Okt 24, 2014 15:02 |
  |
j.kanuff hat Folgendes geschrieben: | ich bin doch sicherlich nicht der einzige einsame Smartphonebesitzer der überwiegend zuhause am Computer sitzt und das Smartphone deshalb zuhause immer am USB-Bus zum laden hängt und nur mal abgenabelt wird wenn ich ausser Haus gehe. |
Und es gibt mindestens genauso viele Smartphonenutzer, die ihr Telefon via WLAN mit dem PC verbinden. Der MPE ist in seiner Entwicklung so vielfältig geworden, dass man einen Fehler nicht machen darf, von sich auf andere Nutzer schließen. |
_________________ Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch. |
|
  |
 |
j.kanuff
Anmeldedatum: 01.06.2014
Beiträge: 214
|
Verfasst am:
Fr Okt 24, 2014 15:34 |
  |
hallo icke1954,
an dieser Einstellung kann es nicht liegen.
hallo Koelner:
du glaubst also ich sei doch der Einzige?
alle:
ich habe mit WLAN keine Erfahrungen.
Das Smartphone erkennt die Easybox,
die FritzWLAN-Software erkennt auch die Easybox.
Reicht das oder muss ich am PC noch irgendwas konfigurieren? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541
|
Verfasst am:
Fr Okt 24, 2014 18:58 |
  |
- Im MPE-Client sollte folgendes angezeigt werden: "WLan verbunden mit "[SSID-Name]"(192.168.AAA.XXX)
- Ich vermute mal, dass Du den PC/Notebook auch über WLAN mit der Easybox verbunden hast.
Beide müssen sich in der selben Netzwerkgruppe befinden. D.h. die PC/Notebook-IP muß auch auch in dem Format 192.168.AAA.XXX sein.
AAA muß gleich sein (z.b. 178 oder 002)
XXX verschieden(z.b. 021 und 100)
-Ist es möglich, dass Du vom PC Dein Handy anpingen kannst?
Bei Wlan-Verbindungsproblemen kann folgendes helfen:
Falls trotzdem keine Verbindung zustande kommen sollte...
- MPE -Client neu starten
- Handy neu starten
- W-Lan Router neu starten
Beachte auch...
- Ist der PC auch über W-Lan mit dem Router verbunden, so sollte die Option "...WLan-Geräte dürfen untereinander komunizieren" aktiviert sein
Ich habe im Handy unter Einstellungen im WLAN eine feste IP-Adresse eingegeben und die auch im MPE eingestellt |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
j.kanuff
Anmeldedatum: 01.06.2014
Beiträge: 214
|
Verfasst am:
Fr Okt 24, 2014 19:12 |
  |
ich habe einen alten WLAN-Stick von Fritz!
wenn ich die Verbindungssoftware aufrufe so haben
weder der Stick
noch die Easybox eine IP-Adresse.
Wie kann ich feststellen ob das Smartphone eine IP-Adresse hat, bei den WLAN-Einstellungen finde ich auch keine. |
|
|
  |
 |
|