FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Verbindung zum Natel kann nicht aufgebaut werden Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Ernst



Anmeldedatum: 11.11.2014
Beiträge: 3
Wohnort: Hertenstein AG

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2014 16:35 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Administrator und andere Leser

Technische Daten:
Modell Natel Samsung S3 Modell GT 19300
Notebook ASUS
Verbindungsart WLAN von Cablecom
MPE Version 1.0.34 Notebook 1.8.6
Windows Version Windows 8

Seit ca. 2 Wochen bekomme ich immer die Fehlermeldung "Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden". Sowohl Natel wie Notebook sind mit dem WLAN einwandfrei verbunden. Habe Firewall von Windows ausgeschaltet Habe sogar schon das Modem ausgetauscht. Hat alles nichts gebracht. Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Bitte um Hilfe. Die Synchronisierung von Terminen Adressen und Fotos ist für mich sehr wichtig.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Ernst
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
deGrasi
Moderator


Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2014 22:26 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

eine Frage vorab:
Was ist Natel Samsung S3?

Starten Sie am Smartphone den MPE Client - steht dort dann "verbunden mit XXX"?
Welche Verbindungseinstellung haben Sie im Desktop MPE gewählt?


Grüßle
de Grasi

_________________
FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17521

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2014 22:33 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

- Im MPE-Client sollte folgendes angezeigt werden: "WLan verbunden mit "[SSID-name]"(192.168.AAA.XXX)

- MPE => F2 => Verbindung => Verbindung herstellen über... =>WLan

- Ist der PC auch über W-Lan mit dem Router verbunden, so sollte im Router die Option "...WLan-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" aktiviert sein

- Existiert im Router die Einstellung "Getrennte IP-Adressen für LAN und WLAN" muß diese deaktiviert sein

Ernst hat Folgendes geschrieben:
Sowohl Natel wie Notebook sind mit dem WLAN einwandfrei verbunden
Schön für die Beiden,aber...
- Sie müssen sich beide im selben Subnetz befinden (in 192.168.SSS.XXX muß SSS identisch sein)
- Kannst Du über Dein Notebook Dein Handy anpingen?

und versuche mittels
- MPE -Client neu starten
- Handy neu starten
- W-Lan Router neu starten
das Problem zu lösen

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta

Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Mi Nov 12, 2014 09:38, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
dupondt



Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Mi Nov 12, 2014 09:16 Antworten mit ZitatNach oben

deGrasi hat Folgendes geschrieben:

Was ist Natel Samsung S3?

Natel ist das helvetische Wort für Mobiltelefon.

Grüße
dupondt
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Ernst



Anmeldedatum: 11.11.2014
Beiträge: 3
Wohnort: Hertenstein AG

BeitragVerfasst am: Mi Nov 12, 2014 15:10 Antworten mit ZitatNach oben

deGrasi hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

eine Frage vorab:
Was ist Natel Samsung S3?

Starten Sie am Smartphone den MPE Client - steht dort dann "verbunden mit XXX"?
Welche Verbindungseinstellung haben Sie im Desktop MPE gewählt?


Grüßle
de Grasi


Natel ist CH Ausdruck. Natel=Smartphone/ Mobiltelefon
Die Verbindungseinstellung ist WLAN

Grüsse aus CH
Ernst
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Ernst



Anmeldedatum: 11.11.2014
Beiträge: 3
Wohnort: Hertenstein AG

BeitragVerfasst am: Mi Nov 12, 2014 15:26 Antworten mit ZitatNach oben

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

- Im MPE-Client sollte folgendes angezeigt werden: "WLan verbunden mit "[SSID-name]"(192.168.AAA.XXX)

- MPE => F2 => Verbindung => Verbindung herstellen über... =>WLan

- Ist der PC auch über W-Lan mit dem Router verbunden, so sollte im Router die Option "...WLan-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" aktiviert sein

- Existiert im Router die Einstellung "Getrennte IP-Adressen für LAN und WLAN" muß diese deaktiviert sein

Ernst hat Folgendes geschrieben:
Sowohl Natel wie Notebook sind mit dem WLAN einwandfrei verbunden
Schön für die Beiden,aber...
- Sie müssen sich beide im selben Subnetz befinden (in 192.168.SSS.XXX muß SSS identisch sein)
- Kannst Du über Dein Notebook Dein Handy anpingen?

und versuche mittels
- MPE -Client neu starten
- Handy neu starten
- W-Lan Router neu starten
das Problem zu lösen

Gruß icke


Hallo icke
Danke für Infos.
Auf dem Client sehe ich nirgends die Meldung "mit WLAN verbunden" auf dem Handy hingegegen sehe ich die Meldung.
F2 / Verbindung steht auf WLAN
Die Option "Geräte dürfen untereinander kommunizieren" gibt es auf meinem Router nicht. Ebenfalls nicht "Getrennte Adresse..........

Wie geht das mit dem Hand anpingen??

Interessante Feststellung: Wenn ich Router aus/einschalte funktioniert alles wie früher. Aber leider nur ein paar Mal dann geht es wieder nicht mehr.

Grüsse aus CH
Ernst
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17521

BeitragVerfasst am: Mi Nov 12, 2014 18:35 Antworten mit ZitatNach oben

Ernst hat Folgendes geschrieben:
Wenn ich Router aus/einschalte funktioniert alles wie früher. Aber leider nur ein paar Mal dann geht es wieder nicht mehr.

Damit sind erst einmal die anderen Punkte nicht so wichtig.
Allerdings kenne ich keinen vergleichbaren Fall, bei dem es dann nur ein paar Mal funktioniert.
Versuche es bitte mit einer festen IP-Adresse im Handy und in MPE.

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Fr Nov 21, 2014 00:37 Antworten mit ZitatNach oben

Probiers bitte mit der aktuellen beta des Clients: www.fjsoft.at/mpeclient.apk

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de