FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Kann Motorola Moto G (1.Gen.) nicht über BT synchronisieren! Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Richard der 8.



Anmeldedatum: 20.12.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Di Dez 23, 2014 20:15 Antworten mit ZitatNach oben

Mein System: WIN 7 HP-SP1

Installiert ist: BT Adapter LogiLink USB Bluetooth V4.0 Dongle mit CSR Harmony
Wireless Software Stack, alles nach der Beschreibung wie im MPE
Blog vorgegeben.

MPE tut alles bestens über USB und WLAN. BT will und will nicht gelingen, wäre aber sehr komfortabel, wenn ich mit dem Laptop unterwegs bin.

Das Telefon ist übrigens vorschriftsmäßig gekoppelt, Datenaustausch über BT funktioniert einwandfrei. Unter "Geräte und Drucker" erscheint es nicht.

Es wäre toll, wenn mir jemand auf`s Pferd helfen würde.


Hier die Log-Datei:

Logdatei MyPhoneExplorer
************************
Programmversion: 1.8.6
Datum: 23.12.2014

18:05:45.68 Setting Port: 999
18:05:45.68 Setting Baud: 115200
18:05:45.68 Avaiable Ports: COM3=\Device\CsrBtSerial0; COM4=\Device\CsrBtSerial1; COM5=Winachsf0;
18:05:45.68 Main Load frmSplash
18:05:45.69 Load frmSplash...
18:05:45.69 Show splash...
18:05:45.73 frmSplash geladen
18:05:46.55 Hauptfenster wird geladen
18:05:46.83 Sidebar fertig geladen
18:05:47.10 UC SMS wird geladen
18:05:47.16 UC Phonebook wird geladen
18:05:47.22 UC Phonebook fertig geladen
18:05:47.22 UC Calls wird geladen
18:05:47.27 UC Organizer wird geladen
18:05:47.38 Organizer initiated
18:05:47.44 Startpage=1
18:05:47.46 UC Filebrowser wird geladen
18:05:47.55 UC Filebrowser fertig geladen
18:05:47.55 UC AppBrowser wird geladen
18:05:47.57 UC Notes wird geladen
18:05:47.60 UC Calls wird geladen
18:05:47.66 Setting Lastuser: motorola XT1032 [359308051503906]
18:05:47.69 Lade Userdatenbank: motorola XT1032 [359308051503906]
18:05:48.04 LoadDatafile: pb_metadata.xml(2122 Bytes)
18:05:48.04 LoadDatafile: Phonebook.dat(6214 Bytes)
18:05:48.22 Kontakte geladen
18:05:48.24 LoadDatafile: Calls.dat(2816 Bytes)
18:05:48.24 ParseDialedCalls needed 0ms
18:05:48.39 Anrufe geladen
18:05:48.39 Organizer LoadUser DefaultTimeColWidth=113
18:05:48.43 LoadDatafile: Organizer.dat(12864 Bytes)
18:05:48.47 LoadDatafile: cal_metadata.xml(528 Bytes)
18:05:48.52 Organizer geladen
18:05:48.53 LoadDatafile: notes_metadata.xml(114 Bytes)
18:05:48.53 Notizen geladen
18:05:48.53 Load SMS Data...
18:05:48.53 LoadDatafile: SMS.dat(7747 Bytes)
18:05:48.53 SMS - Datenbank wird geladen...
18:05:48.57 SMS Laden - Readfile: 0 Split: 0 Parse: 31 HandleMultiSMS: 0 Nachrichten: 35
18:05:48.64 RefreshList (Archive): Addrows=0 Sort=0 MenuUpdate=0 Redraw=0
18:05:48.66 SMS Data Loaded...
18:05:48.66 SMS geladen
18:05:49.27 Hauptfenster fertig geladen
18:05:57.96 Refresh ComDescriptions...
18:05:57.97 PORT: COM3 Enumerator={128CFE23-5667-45DB-9C1B-23370DA73831} Displayed=Bluetooth SPP-Treiber InstanceID={128CFE23-5667-45DB-9C1B-23370DA73831}\CSRSERIAL_1101\20
18:05:57.97 PORT: COM4 Enumerator={128CFE23-5667-45DB-9C1B-23370DA73831} Displayed=Bluetooth SPP-Treiber InstanceID={128CFE23-5667-45DB-9C1B-23370DA73831}\CSRSERIAL_1101\25
18:05:57.97 MODEM: COM5 Enumerator=HDAUDIO Displayed=HDAUDIO Soft Data Fax Modem with SmartCP FriendlyName=HDAUDIO Soft Data Fax Modem with SmartCP InstanceID=HDAUDIO\FUNC_02&VEN_14F1&DEV_2C06&SUBSYS_14F10000&REV_1000\4&2E3CB66B&0&0102
18:06:01.59 Device driver info:
18:06:01.59 Devices with ADB Interface:
18:06:01.65 ADB Devices:
18:06:01.65 Portable devices:
18:06:01.65 Unknown devices: <unknown device> -> Problem Code: 0x1C (2Cool [FAILED_INSTALL]

Herzliche Weihnachtsgrüße von Richard
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17511

BeitragVerfasst am: Di Dez 23, 2014 21:19 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo, welches Androidversion hast Du auf dem Motorola?

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Richard der 8.



Anmeldedatum: 20.12.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Di Dez 23, 2014 21:49 Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe 4.4.4 drauf.

Gruß Richard
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17511

BeitragVerfasst am: Di Dez 23, 2014 22:45 Antworten mit ZitatNach oben

OK, wollte nur ausschließen, dass es nicht um 4.2.2 handelt, womit eine Bluetooth-Verbindung nicht möglich ist!

Im Geräte-Manager Deines PC's, unter Bluetooth Geräte, hast Du schon in die Eigenschaften Deines Handy nach dem Com-Port geschaut und diesen in MPE gewählt?
Außerdem solltes es als "Ausgehendes Gerät" deklariert sein.
Es sind Bluethooth-Probleme bekannt, bei dem die automatisch vorhandenen seriellen Ports beide nicht für MPE verwendet werden konnten.
Wenn man allerdings bei einigen Adaptern im Computer => Eigene Bluetoothgeräte das Handy mittels Doppelklick aufruft, öffnet sich ein Fenster, in dem unter anderem eine Funktion "Profil für Serielle Ports" angeboten wird.
Mit dieser Funktion wurde ein neuer virtueller Com-Port erstellt, den MPE verwenden kann ?!

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Richard der 8.



Anmeldedatum: 20.12.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Di Dez 23, 2014 23:18 Antworten mit ZitatNach oben

Danke für die Reaktionen!!

Doppelklick auf "Profil für Serielle Ports" ergibt: COM6 Bluetooth SPP-Treiber.

Das ist der 3. SPP-Treiber.

Verbindungsergebnis:
"Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:COM6 konnte nicht geöffnet werden!! (Zugriff verweigert)"

Der MPE hat eine Freigabe in der WIN-Firewall.


Gruß Richard
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17511

BeitragVerfasst am: Mi Dez 24, 2014 00:21 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
Bei den Eigenschaften des Adapter => Dienste ist folgender Eintrag:
Bluetooth-Dienste
Serieller Anschluß (SPP) "MyPhoneExplo... COM6 ?

Ich vermute mal, dass sonst der Dienst anderweitig vergeben ist, d.h. wird der Zugriff e.v.t verwehrt?

D.h. ich würde alles was mit Bluethooth zu tun hat erst einmal deinstallieren, wieder installieren und mit MPE verbinden.
Übrigens der Fehler in Deiner Logdatei, sieht meiner Meinung nach, nicht wie ein Bluetooth-, sondern wie ein USB-Fehler aus?
D.h bei Verbindung nur Bluethooth und die Comschnittstelle wählen!

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Richard der 8.



Anmeldedatum: 20.12.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mi Dez 24, 2014 13:20 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo icke,

den Ansatz "Neu-Installation" habe ich anfangs bereits, ich glaube mindestens 5mal durchgezogen, ohne Erfolg. Erst dann habe ich mich an`s Forum gewandt.

Nach dem Fest werde ich das Ganze nochmals nach "Vorschrift" vollziehen.

Zitat:
Übrigens der Fehler in Deiner Logdatei, sieht meiner Meinung nach, nicht wie ein Bluetooth-, sondern wie ein USB-Fehler aus?


Bluetooth war klar eingestellt. Kann der von mir eingesetzte BT-Adapter evtl. die Schwierigkeiten verursachen?

Ich melde mich dann nach dem Fest.

Frohe Weihnachten!

Gruß Richard
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
deGrasi
Moderator


Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr

BeitragVerfasst am: Do Dez 25, 2014 00:37 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

wird Ihr Smartphone auch als "ausgehend" mit MPE angezeigt?

Bluetooth Einstellungen => Com Anschlüsse =>
Anschluss: COM - XX
Richtung: Ausgehend
Name: SmartphoneNAME 'MyPhoneExplorer'


Grüßle
de Grasi

_________________
FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Richard der 8.



Anmeldedatum: 20.12.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mo Dez 29, 2014 13:02 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
unter Bluetooth-Einstellungen finden sich COM3+4, beide Eingehend u. Name: Bluetooth Serieller Port.

Also weder Ausgehend noch MPE. Das alles nach einer kompl. Neu-Installation der Bluetooth-Software und des MPE.

Gruß Richard
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17511

BeitragVerfasst am: Mo Dez 29, 2014 18:30 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
Richard der 8. hat Folgendes geschrieben:
unter Bluetooth-Einstellungen finden sich COM3+4, beide Eingehend u. Name: Bluetooth Serieller Port.
Also weder Ausgehend noch MPE.


...genau so war es bei mir auch. Allerdings mit einem "Hama 4.0+EDR USB" und bei dem mußt Du das gesamte Treiberpacket installieren um unter XP,Vista + W7
damit arbeiten zu können. Wie schon erwähnt
icke1954 hat Folgendes geschrieben:
im Computer => Eigene Bluetoothgeräte das Handy mittels Doppelklick aufruft, öffnet sich ein Fenster, in dem unter anderem eine Funktion "Profil für Serielle Ports" angeboten wird. Mit dieser Funktion wurde ein neuer virtueller Com-Port (Ausgehend) erstellt, den MPE verwenden kann ?!

Vielleicht hast Du auch irgendwo eine Möglichkeit, einen neuen COM-Port zu erstellen?!

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Richard der 8.



Anmeldedatum: 20.12.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mo Dez 29, 2014 20:13 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo icke,

Zitat:
im Computer => Eigene Bluetoothgeräte das Handy mittels Doppelklick aufruft, öffnet sich ein Fenster, in dem unter anderem eine Funktion "Profil für Serielle Ports" angeboten wird. Mit dieser Funktion wurde ein neuer virtueller Com-Port (Ausgehend) erstellt, den MPE verwenden kann ?!


Habe nunmehr einen Port COM6-Ausgehend XT 1032 (Das ist mein Telefon). MPE zeigt unter Bluetooth jetzt einen 3. Bluetooth SPP Treiber COM6.Verbindungsversuch über COM6 ergibt "Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden: COM6 konnte nicht geöffnet werden!! (Zugriff verweigert)

Ich habe die Hoffnung schon fast verloren.

Gruß Richard
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17511

BeitragVerfasst am: Mo Dez 29, 2014 20:55 Antworten mit ZitatNach oben

Hmm COM6 mit der Fehlermeldung hatten wir schon mal... Wink
Hast Du Dir diese ausführliche Anleitung angesehen: http://technikblog.rachfahl.de/tipps_tricks/android-und-myphoneexplorer-bluetooth/
Ich vermute einfach, dass Du irgendwie die Reihenfolge nicht eingehalten hast:
1. MPE-Client starten (dieser erstellt den richtigen BT-Dienst)
2. Bluetooth am Handy aktivieren
3. Pairing PC <> Handy
4. Am PC in den Eigenschaften des Bluetooth-Gerätes unter dem Reiter “Dienste” den COM-Port ermitteln und in MPE auswählen
5. MPE => F1 (Verbinden )

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Richard der 8.



Anmeldedatum: 20.12.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mi Dez 31, 2014 19:54 Antworten mit ZitatNach oben

@icke

Habe inzwischen alles neu installiert und die Einrichtung Schritt für Schritt nach den Angaben von rachfahl vorgenommen. Ergebnis: kein Ergebnis.

In meiner Verzweiflung habe ich dann den Windows Bluetooth Stack von Toshiba -mein Laptop ist von Toshiba- installiert und siehe da, alles läuft.

Kurios war, dass die windowseigene Problemerkennung das vorgeschlagen hat. Irgendwo im Forum hatte ich auch einen Beitrag dazu gelesen. Der Verfasser erwähnte, dass es sich dabei um eine zeitlich begrenzte Demo-Version handeln sollte. Das scheint so zu sein, denn das Programm zählt die Tage runter.

Hat jemand vielleicht andere Erkenntnisse?

Grüße und Guten Rutsch wünscht richard
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
deGrasi
Moderator


Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr

BeitragVerfasst am: Mi Dez 31, 2014 21:07 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

für den Toshiba Stack zählt die Zeit runter? - Wie viel Tage denn?


Grüßle
de Grasi

_________________
FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Richard der 8.



Anmeldedatum: 20.12.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Do Jan 01, 2015 11:26 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

30 Tage!

Gruß richard
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de