Autor |
Nachricht |
t-daddy
Anmeldedatum: 28.09.2015
Beiträge: 12
Wohnort: Waiblingen
|
Verfasst am:
Mo Sep 28, 2015 14:40 |
  |
Hallo Supportler,
ich wollte heute den myPhEx Client auf meinem schon etwas in die Tage gekommenen Galaxy S-plus (Gingerbread 2.3.6) installieren. Ich habe das mehrfach versucht, aber während der Download noch klappt, tritt während der Installationsphase jedesmal ein Neustart des Gerätes auf. Danach kann ich die Software leider auf dem Gerät nicht finden, aber bei erneutem Versuch, wiederholt sich das gleiche wieder.
Das kann doch kein grundlegendes Problem sein, oder muss das Phone gerootet sein, um die Installation machen zu können?
LG Wolfgang
Nachtrag: Brauche ich den MPE Client eigentlich überhaupt auf dem Phone, oder reicht MPE auf dem PC um die Daten vom S+ auf mein neuses S5 zu übertragen?? Der PC-MPE zeigt mir halt an, dass kein Gerät über USB gekoppelt ist, deshalb dachte ich, ich sollte mal den Client installieren !! |
Zuletzt bearbeitet von t-daddy am Mo Sep 28, 2015 15:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Mo Sep 28, 2015 15:08 |
  |
Hallo und willkommen in unserem Forum!
Gerootet muß das Handy nicht sein.
Ich vermute einmal, dass Du den MyPhoneExplorer-Client aus dem Google "Play Store" installiert hast ?!" Falls nicht solltest Du das erst einmal versuchen.
Sonst müßtest Du mir eine Mail mit einem Link zu diesem Thread senden und ich lass Dir einige ältere Versionen des Clients zukommen, e.v.t. funktionieren die, mit Deinem schon in die Tage gekommenen Handy.
Alternativ kannst Du Dich natürlich auch per Mail an FJ wenden!
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Mo Sep 28, 2015 15:12 |
  |
Hallo,
ist das der einzige Download (MPE) welches dein Smartphone zu diesem Zeitpunkt macht?
Kann es eventuell sein, dass nicht alle Systemkomponenten aktuell auf dem Smartphone sind und die Google Systeme sich aktualisieren und deshalb der "Neustart" kommt?
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
t-daddy
Anmeldedatum: 28.09.2015
Beiträge: 12
Wohnort: Waiblingen
|
Verfasst am:
Mo Sep 28, 2015 15:25 |
  |
@icke,
natürlich habe ich mir vom Playstore den Client runtergezogen, andere Quellen sind mir gar nicht bekannt.
@deGrasi,
ne - das System hat keine anderen Programme parallel runtergeladen, um irgendwas zu aktualisieren.
Es muss wohl sowas wie ein Warmstart sein, was Android dann macht, denn meine SIM-PIN muss ich nicht neu eingeben, nachdem das Telekom-Logo kommt.
Nachtrag: Brauche ich den MPE Client eigentlich überhaupt auf dem Phone, oder reicht MPE auf dem PC um die Daten vom S+ auf mein neues S5 zu übertragen??
Der PC-MPE zeigt mir halt an, dass kein Gerät über USB gekoppelt ist, deshalb dachte ich, ich sollte mal den Client installieren !! |
Zuletzt bearbeitet von t-daddy am Mo Sep 28, 2015 17:57, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Mo Sep 28, 2015 15:32 |
  |
Den Client benötigst Du nur auf dem S5, wenn die MPE-Daten von dem alten Handy sich noch auf dem PC befinden!
Aber ich vermute mal, das ist nicht der Fall!
Dann mußt du die Daten erst einmal vom alten Handy synchronisieren+sichern und das geht nur mittels Client auf dem Handy! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Koelner
Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1660
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Mo Sep 28, 2015 15:59 |
  |
Gibt es auf dem alten Telefon noch Apps die du vorher deinstallieren könntest?
Falls ja, probiere das bitte aus (Apps deinstallieren, Telefon komplett ausschalten, erneut einschalten, MPE Client aus dem Store installieren).
Deine Fehlerbeschreibung könnte auch bedeuten, dass nicht genug Speicher zum installieren frei ist. Gerade bei älteren Geräten sieht das Ergebnis dann so aus. |
_________________ Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch. |
|
  |
 |
t-daddy
Anmeldedatum: 28.09.2015
Beiträge: 12
Wohnort: Waiblingen
|
Verfasst am:
Mo Sep 28, 2015 18:07 |
  |
Also an fehlendem Speicher sollte es eigentlich nicht liegen.
Unter Einstellungen > Anwendungen > Speichernutzung sind 369 MB frei.
Ich denke das sollte reichen !! Mein Mail-Client belegt als größte APP nur 188MB. |
|
|
  |
 |
t-daddy
Anmeldedatum: 28.09.2015
Beiträge: 12
Wohnort: Waiblingen
|
Verfasst am:
Mo Sep 28, 2015 18:46 |
  |
Ich konnte jetzt den Client 1.0.36 den mir icke zugesandt hatte, direkt aus dem Download Ordner installieren und er ließ sich auch problemlos starten.
Danach konnte ich den Client mit MPE auf PC verbinden und die Daten auf PC sichern.
Das scheint wohl doch am neuesten Client gelegen zu haben.
Danke !!
Wolfgang |
|
|
  |
 |
Koelner
Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1660
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Mo Sep 28, 2015 21:00 |
  |
Im Store ist zwar angegeben, dass der MPE Android 1.6 oder höher benötigt aber inzwischen sind Geräte mit Android 1.x und 2.x ja sehr selten geworden.
Möglicherweise hat FJ die Anforderung an den MPE Client bei einer der letzten Versionen angehoben und dabei nur die Beschreibung im Store nicht angepasst.
@ icke1954 : Vielleicht kannst du Licht ins Dunkel bringen, ob es wirklich am Android 2.3.6 lag? |
_________________ Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch. |
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Di Sep 29, 2015 08:50 |
  |
Hallo,
vor allem, wurde hier der MPE Client BETA zugesandt, den man sich auch über die Internetwege von MPE hätte downloaden können?
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
t-daddy
Anmeldedatum: 28.09.2015
Beiträge: 12
Wohnort: Waiblingen
|
Verfasst am:
Di Sep 29, 2015 13:24 |
  |
Es handelte sich nicht um die BETA Version, die icke mir zwar auch zugesandt hatte. Da ich gegen BETAs einen Vorbehalt habe, habe ich den ebenfalls zugesandten MPE Client 1.0.37 auf mein Galaxy S+ installiert.
LG Wolfgang |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Di Sep 29, 2015 13:34 |
  |
Zitat: | ...ebenfalls zugesandten MPE Client 1.0.37 a uf mein Galaxy S+ installiert. |
ich vermute einmal Du meinst MPE Client 1.0.36!
Ist ja schon verwirrend genug, beim 1.0.37 wäre es dann nicht mehr nachvollziehbar, da das der aktuelle Client aus dem Store wäre  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
t-daddy
Anmeldedatum: 28.09.2015
Beiträge: 12
Wohnort: Waiblingen
|
Verfasst am:
Di Sep 29, 2015 13:49 |
  |
@icke,
Du hast insofern Recht, dass ich zwar MPE Client_1.0.36.apk installiert habe, wenn ich jedoch die APP starte, zeigt sie allerdings an, sie sei die Version 1.0.37.
Möglicherweise eine Zwischenversion??
LG Wolfgang |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di Okt 20, 2015 00:21 |
  |
Ich hab jetzt den Download auf einem alten Handy mit Gingerbread getestet - funktioniert einwandfrei. Es handelt sich also um kein generelles Kompatibilitätsproblem. Wenn das Problem durch den PlayStore-Installer verursacht wird dann könnte es helfen wenn du MyPhoneExplorer via USB mit dem Handy verbindest. In diesem Fall wird MyPhoneExplorer automatisch installiert (lokal, ohne PlayStore) |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|