Autor |
Nachricht |
hsc2
Anmeldedatum: 19.04.2017
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Mi Apr 19, 2017 17:47 |
  |
Hi,
jahrelang hat die USB-Verbindung mit meinem Fairphone/Android 4.4.04 tadellos funktioniert. Aber mit dem neuen Blackberry DTEK will es einfach nicht gelingen. Der ADB-Treiber ist aktuell, Debugging ist aktiviert. Was kann's noch sein? Dank im voraus, Harald |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539
|
Verfasst am:
Do Apr 20, 2017 14:13 |
  |
|
   |
 |
hsc2
Anmeldedatum: 19.04.2017
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Mi Mai 03, 2017 18:15 |
  |
Hallo,
habe den Treiber neu installiert, der Windows Geräte-Manager sagt, alles ist ok. Wenn ich das Smartphone anschließe, melden sowohl das Gerät als auch das das Windows-System die Verbindung und öffnet das obligatiorische Fenster zur Frage, was sie tun soll. Aber unter MPE heißt es nur, kein Gerät über USB angeschlossen. Wads kann ich jetzt noch machen?
Gruß, Harald |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539
|
Verfasst am:
Mi Mai 03, 2017 22:22 |
  |
hsc2 hat Folgendes geschrieben: | ...der Windows Geräte-Manager sagt, alles ist ok |
Bedeutet das...
- im Gerätemanager existiert ein Eintrag ... Android ADB Interface
?
- den Dialog des sogenannten Fingerabdrucks hast Du bestätigt ?
- Die Kontrolle des ADB-Teibers mittels des Befehls
Code: | "c:\Program Files (x86)\MyPhoneExplorer\DLL\adb.exe" devices |
war auch erfolgreich?
Dass das Handy von Windows erkannt wird, ist keine Garantie dafür, dass es über den ADB-Treiber mittels USB-Debugging verbunden wurde. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
hsc2
Anmeldedatum: 19.04.2017
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Do Mai 04, 2017 10:30 |
  |
nein, das zeigt der Geräte-Manager nicht. Aber bei meinem Rechner zu Hause tut er das auch nicht und die Synch funktioniert trotzdem. (Dort allerdings W 10, im Büro W 7) Den Weg, den Treiber zu deisntallieren und stattdessen einen von Google zu laden habe ich versucht, aber dort habe ich keinen für BB DTEK50 gefunden...
Gruß, hsc |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539
|
Verfasst am:
Do Mai 04, 2017 11:52 |
  |
hsc2 hat Folgendes geschrieben: | Aber bei meinem Rechner zu Hause tut er das auch nicht und die Synch funktioniert trotzdem. |
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich
Wahrscheinlicher ist, dass er angezeigt wird, aber nicht an der Stelle wie in meinem Screenshot ?
Die Anzeige im Gerätemanager existiert nur :
1. Handy USB-Anschluß an den PC
2. Korrekt installierten Treibern
3. USB-Debugging aktiviert
4. Die Kontrolle des ADB-Teibers mittels des Befehls
Code:
"c:\Program Files (x86)\MyPhoneExplorer\DLL\adb.exe" devices
positiv verläuft.
Bitte überprüfe das noch einmal !
hsc2 hat Folgendes geschrieben: | Den Weg, den Treiber zu deisntallieren und stattdessen einen von Google zu laden habe ich versucht, aber dort habe ich keinen für BB DTEK50 gefunden...
|
Hier hast Du etwas falsch verstanden.
Den Treiber, den Du runterlädst mußt Du noch entsprechend anpassen.
Bitte schau Dir die Hinweise 1.- 3. ("Wenn keine passenden USB/ADB Treiber vorhanden sind...") noch einmal genau an.
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
hsc2
Anmeldedatum: 19.04.2017
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Do Mai 04, 2017 16:56 |
  |
Habe nun das ADB Interface im Gerätemanager gefunden, und abgeglichen, ob es den aktuellen Google-Treiber entält. (Es stand nur an anderer Stelle als gesucht, sorry)
Aber bei Eingabe der Befehlszeile "c:\Program Files (x86)\MyPhoneExplorer\DLL\adb.exe" devices
öffnet sich das Fenster nur eine Milisekunde und verschwindet gleich wieder, ich kann also nichts lesen. Wie überwinde ich diese Hürde?
Sorry für's Nerven, aber ich habe mich so an den MPE gewöhnt, mag nicht mehr ohne... |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539
|
Verfasst am:
Do Mai 04, 2017 21:44 |
  |
Windows Eingabe => cmd + <Enter>
In der Eingabekonsole => "c:\Program Files (x86)\MyPhoneExplorer\DLL\adb.exe" devices eingeben.
Auch eine Softwarefirewall kann das Problem sein:
Freigabe von...
- MyPhoneExplorer.exe
- adb.exe
...ist erforderlich!
hsc2 hat Folgendes geschrieben: | ..., und abgeglichen, ob es den aktuellen Google-Treiber entält. |
Hmm, das verstehe ich nicht ? Hast Du mal das ausprobiert, was ich in meinem ersten Post in 3 Schritten erklärt hatte?
Das sollte eigentlich immer funktionieren ?! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
hsc2
Anmeldedatum: 19.04.2017
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Mi Mai 10, 2017 15:21 |
  |
Da findet er nun den Pfad nicht, obwohl ich's dier Zeile exakt abgeschrieben habe. Nun habe ich's aufgegeben. Muss eben nun widerwillig über Bluetooth gehen...Aber danke für deine Mühe, Gruß, Harald |
|
|
  |
 |
|