Autor |
Nachricht |
UlfZi
Anmeldedatum: 27.05.2018
Beiträge: 44
Wohnort: Köln
|
Verfasst am:
So Mai 27, 2018 19:30 |
  |
Zuerst hatte ich MPE 1.8.9 auf einem fremden Desktop-PC mit Ubuntu-64 18.04 und Wine 3.0.1 installiert, da funktionierte alles prima mit meinem Wiko Lenny 3 (Android 6.0) über USB.
Einen extra adb-Server hatte ich auf dem Handy nicht installiert, dennoch funktionierte es tadelos.
Nun habe ich es auf meinen eigenen Rechnern (Notebooks) versucht:
1. Ubuntu-64 16.04 und Wine 3.0.1
2. Ubuntu-32 16.04 und Wine 3.0.1
Die Installation lief wunderbar, doch auf beiden findet MPE das an USB angeschlossene Handy nicht.
Was kann ich da machen?
Debug.txt:Code: | Logdatei MyPhoneExplorer
************************
Programmversion: 1.8.9
Datum: 27.05.2018
00:35:19.67 Windows Version=6.1
00:35:19.67 Setting Port:
00:35:19.67 Setting Baud:
00:35:19.69 Avaiable Ports: COM1=\Device\Serial0; COM2=\Device\Serial1; COM3=\Device\Serial2; COM4=\Device\Serial3; COM5=\Device\Serial4; COM6=\Device\Serial5; COM7=\Device\Serial6; COM8=\Device\Serial7; COM9=\Device\Serial8; COM10=\Device\Serial9; COM11=\Device\Serial10; COM12=\Device\Serial11; COM13=\Device\Serial12; COM14=\Device\Serial13; COM15=\Device\Serial14; COM16=\Device\Serial15; COM17=\Device\Serial16; COM18=\Device\Serial17; COM19=\Device\Serial18; COM20=\Device\Serial19; COM21=\Device\Serial20; COM22=\Device\Serial21; COM23=\Device\Serial22; COM24=\Device\Serial23; COM25=\Device\Serial24; COM26=\Device\Serial25; COM27=\Device\Serial26; COM28=\Device\Serial27; COM29=\Device\Serial28; COM30=\Device\Serial29; COM31=\Device\Serial30; COM32=\Device\Serial31;
00:35:19.70 Main Load frmSplash
00:35:19.74 Load frmSplash...
00:35:19.75 Show splash...
00:35:19.76 frmSplash geladen
00:35:22.01 Hauptfenster wird geladen
00:35:22.55 Sidebar fertig geladen
00:35:22.79 UC SMS wird geladen
00:35:22.99 UC Phonebook wird geladen
00:35:23.20 UC Phonebook fertig geladen
00:35:23.21 UC Calls wird geladen
00:35:23.41 UC Organizer wird geladen
00:35:23.80 Organizer initiated
00:35:23.86 Startpage=1
00:35:23.90 UC Filebrowser wird geladen
00:35:24.19 UC Filebrowser fertig geladen
00:35:24.19 UC AppBrowser wird geladen
00:35:24.23 UC Notes wird geladen
00:35:24.28 UC Calls wird geladen
00:35:24.53 Setting Lastuser:
00:35:24.64 Lade Userdatenbank:
00:35:24.82 Kontakte geladen
00:35:24.82 ParseDialedCalls needed 0ms
00:35:25.15 Anrufe geladen
00:35:25.15 Organizer LoadUser DefaultTimeColWidth=127
00:35:25.15 Organizer geladen
00:35:25.16 Notizen geladen
00:35:25.16 SMS geladen
00:35:25.58 Version check...
00:35:26.81 Hauptfenster fertig geladen
00:35:54.02 Search for new Device...
00:35:54.06 Connect via USB
00:35:54.07 RunADBCommand: start-server
00:35:57.89 ADB CommandResponse: * daemon not running; starting now at tcp:5037
* daemon started successfully
00:35:57.89 RunADBCommand: devices
00:35:58.25 ADB CommandResponse: List of devices attached
00:35:58.25 Run DeviceTracker
00:35:58.25 Init Tracker
00:35:58.26 Device Tracker Message: OKAY0000
00:35:58.26 Connect to Android failed!
00:35:58.26 bOpened=False
00:35:58.26 Kein Gerät über USB angeschlossen
00:35:58.26 Refresh ComDescriptions...
00:35:58.26 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Kein Gerät über USB angeschlossen
00:36:32.92 Terminate Subclass
00:36:32.92 Terminate ADO
00:36:32.92 Unload Iconlib
00:36:32.92 Terminate Tray
00:36:32.93 Killing temporary Files
00:36:32.93 Terminate: Calls
00:36:32.93 Terminate: PB
00:36:32.93 Terminate: Notes
00:36:32.93 Terminate: Organizer
00:36:32.93 Terminate: SMS
00:36:32.93 ClosePort
00:36:32.95 ClosePort called
00:36:32.95 Port wurde geschlossen
00:36:32.97 Form_QueryUnload -> Ende
00:36:32.98 Unload: frmSplash
00:36:33.05 RunADBCommand: kill-server
00:36:33.43 ADB CommandResponse:
00:36:33.43 Form_Unload -> Ende
|
abd.log:
Code: | --- adb starting (pid 115) ---
adb I 05-27 00:02:22 115 116 main.cpp:57] Android Debug Bridge version 1.0.39
adb I 05-27 00:02:22 115 116 main.cpp:57] Version 0.0.1-4500957
adb I 05-27 00:02:22 115 116 main.cpp:57] Installed as C:\Program Files (x86)\MyPhoneExplorer\DLL\adb.exe
adb I 05-27 00:02:22 115 116 main.cpp:57]
adb I 05-27 00:02:22 115 116 adb_auth_host.cpp:416] adb_auth_init...
adb I 05-27 00:02:22 115 116 adb_auth_host.cpp:262] User key 'C:\users\ich\.android\adbkey' does not exist...
adb I 05-27 00:02:22 115 116 adb_auth_host.cpp:109] generate_key(C:\users\ich\.android\adbkey)...
adb I 05-27 00:02:25 115 116 adb_auth_host.cpp:77] write_public_keyfile...
adb I 05-27 00:02:25 115 116 adb_auth_host.cpp:56] get_user_info...
adb I 05-27 00:02:25 115 116 adb_auth_host.cpp:174] read_key_file 'C:\users\ich\.android\adbkey'...
adb server killed by remote request
--- adb starting (pid 66) ---
adb I 05-27 00:08:46 66 67 main.cpp:57] Android Debug Bridge version 1.0.39
adb I 05-27 00:08:46 66 67 main.cpp:57] Version 0.0.1-4500957
adb I 05-27 00:08:46 66 67 main.cpp:57] Installed as C:\Program Files (x86)\MyPhoneExplorer\DLL\adb.exe
adb I 05-27 00:08:46 66 67 main.cpp:57]
adb I 05-27 00:08:46 66 67 adb_auth_host.cpp:416] adb_auth_init...
adb I 05-27 00:08:46 66 67 adb_auth_host.cpp:174] read_key_file 'C:\users\ich\.android\adbkey'...
adb server killed by remote request
--- adb starting (pid 81) ---
adb I 05-27 00:35:54 81 82 main.cpp:57] Android Debug Bridge version 1.0.39
adb I 05-27 00:35:54 81 82 main.cpp:57] Version 0.0.1-4500957
adb I 05-27 00:35:54 81 82 main.cpp:57] Installed as C:\Program Files (x86)\MyPhoneExplorer\DLL\adb.exe
adb I 05-27 00:35:54 81 82 main.cpp:57]
adb I 05-27 00:35:54 81 82 adb_auth_host.cpp:416] adb_auth_init...
adb I 05-27 00:35:54 81 82 adb_auth_host.cpp:174] read_key_file 'C:\users\ich\.android\adbkey'...
adb server killed by remote request
|
|
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
So Mai 27, 2018 19:49 |
  |
Hallo, wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread per Mail direkt an FJ => Impressum |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Di März 17, 2020 00:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
   |
 |
UlfZi
Anmeldedatum: 27.05.2018
Beiträge: 44
Wohnort: Köln
|
Verfasst am:
Mo Mai 28, 2018 14:47 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Hallo, wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread per Mail direkt an FJ => Impressum |
Hab' ich gemacht, und bin gespannt.
So, jetzt habe ich MPE 1.8.9 auch mal auf einem Windows-7-Rechner installiert.
Auch da geht's nicht. Scheint also nicht an Linux zu liegen.
Tja, warum ging das Verbinden meines Wiko Lenny 3 (Android 6) nur ein paar mal an dem fremden Rechner?
Debug.txt:Code: | Logdatei MyPhoneExplorer
************************
Programmversion: 1.8.9
Datum: 28.05.2018
14:24:45.30 Windows Version=6.1
14:24:45.41 Setting Port:
14:24:45.41 Setting Baud:
14:24:45.41 Avaiable Ports: COM3=Winachsf0;
14:24:45.97 Main Load frmSplash
14:24:46.85 Load frmSplash...
14:24:46.91 Show splash...
14:24:47.05 frmSplash geladen
14:24:53.84 Hauptfenster wird geladen
14:25:00.19 Sidebar fertig geladen
14:25:04.48 UC SMS wird geladen
14:25:05.71 UC Phonebook wird geladen
14:25:06.08 UC Phonebook fertig geladen
14:25:06.08 UC Calls wird geladen
14:25:06.14 UC Organizer wird geladen
14:25:06.86 Organizer initiated
14:25:07.24 Startpage=1
14:25:07.30 UC Filebrowser wird geladen
14:25:08.25 UC Filebrowser fertig geladen
14:25:08.25 UC AppBrowser wird geladen
14:25:08.28 UC Notes wird geladen
14:25:08.31 UC Calls wird geladen
14:25:09.12 Setting Lastuser:
14:25:09.20 Lade Userdatenbank:
14:25:09.28 Kontakte geladen
14:25:09.28 ParseDialedCalls needed 0ms
14:25:09.31 Anrufe geladen
14:25:09.31 Organizer LoadUser DefaultTimeColWidth=129
14:25:09.31 Organizer geladen
14:25:09.31 Notizen geladen
14:25:09.31 SMS geladen
14:25:09.64 Version check...
14:25:14.90 Hauptfenster fertig geladen
14:25:54.34 Search for new Device...
14:25:55.39 Connect via USB
14:25:55.42 RunADBCommand: start-server
14:26:10.95 DoAdbCommand failed: ExecCmd: Timeout!
14:26:10.95 RunADBCommand: devices
14:26:12.04 ADB CommandResponse: List of devices attached
14:26:12.04 Run DeviceTracker
14:26:12.40 Init Tracker
14:26:12.55 Device Tracker Message: OKAY0000
14:26:12.55 Connect to Android failed!
14:26:12.74 bOpened=False
14:26:12.74 Kein Gerät über USB angeschlossen
14:26:12.74 Refresh ComDescriptions...
14:26:13.26 MODEM: COM3 Enumerator=HDAUDIO Displayed=ThinkPad Modem Adapter FriendlyName=ThinkPad Modem Adapter InstanceID=HDAUDIO\FUNC_02&VEN_14F1&DEV_5051&SUBSYS_17AA20FC&REV_1000\4&1EF6F303&0&0002
14:26:13.26 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Kein Gerät über USB angeschlossen
14:27:00.67 Connect via USB
14:27:00.67 RunADBCommand: start-server
14:27:01.42 ADB CommandResponse:
14:27:01.42 RunADBCommand: devices
14:27:01.65 ADB CommandResponse: List of devices attached
14:27:01.65 Connect to Android failed!
14:27:01.65 bOpened=False
14:27:01.65 Kein Gerät über USB angeschlossen
14:27:01.65 Refresh ComDescriptions...
14:27:01.65 MODEM: COM3 Enumerator=HDAUDIO Displayed=ThinkPad Modem Adapter FriendlyName=ThinkPad Modem Adapter InstanceID=HDAUDIO\FUNC_02&VEN_14F1&DEV_5051&SUBSYS_17AA20FC&REV_1000\4&1EF6F303&0&0002
14:27:01.65 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Kein Gerät über USB angeschlossen
14:27:11.48 Connect via USB
14:27:11.48 RunADBCommand: start-server
14:27:11.59 ADB CommandResponse:
14:27:11.59 RunADBCommand: devices
14:27:11.73 ADB CommandResponse: List of devices attached
14:27:11.73 Connect to Android failed!
14:27:11.73 bOpened=False
14:27:11.73 Kein Gerät über USB angeschlossen
14:27:11.73 Refresh ComDescriptions...
14:27:11.73 MODEM: COM3 Enumerator=HDAUDIO Displayed=ThinkPad Modem Adapter FriendlyName=ThinkPad Modem Adapter InstanceID=HDAUDIO\FUNC_02&VEN_14F1&DEV_5051&SUBSYS_17AA20FC&REV_1000\4&1EF6F303&0&0002
14:27:11.73 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Kein Gerät über USB angeschlossen
14:30:08.57 Connect via USB
14:30:08.57 RunADBCommand: start-server
14:30:09.50 ADB CommandResponse:
14:30:09.50 RunADBCommand: devices
14:30:09.66 ADB CommandResponse: List of devices attached
14:30:09.66 Connect to Android failed!
14:30:09.66 bOpened=False
14:30:09.66 Kein Gerät über USB angeschlossen
14:30:09.66 Refresh ComDescriptions...
14:30:09.66 MODEM: COM3 Enumerator=HDAUDIO Displayed=ThinkPad Modem Adapter FriendlyName=ThinkPad Modem Adapter InstanceID=HDAUDIO\FUNC_02&VEN_14F1&DEV_5051&SUBSYS_17AA20FC&REV_1000\4&1EF6F303&0&0002
14:30:09.66 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Kein Gerät über USB angeschlossen
14:30:25.24 Search for new Device...
14:30:25.24 Connect via USB
14:30:25.26 RunADBCommand: start-server
14:30:30.23 ADB CommandResponse:
14:30:30.23 RunADBCommand: devices
14:30:31.92 ADB CommandResponse: List of devices attached
14:30:31.92 Connect to Android failed!
14:30:31.92 bOpened=False
14:30:31.92 Kein Gerät über USB angeschlossen
14:30:31.92 Refresh ComDescriptions...
14:30:31.92 MODEM: COM3 Enumerator=HDAUDIO Displayed=ThinkPad Modem Adapter FriendlyName=ThinkPad Modem Adapter InstanceID=HDAUDIO\FUNC_02&VEN_14F1&DEV_5051&SUBSYS_17AA20FC&REV_1000\4&1EF6F303&0&0002
14:30:31.92 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Kein Gerät über USB angeschlossen
14:30:52.97 Terminate Subclass
14:30:53.03 Terminate ADO
14:30:53.03 Unload Iconlib
14:30:53.03 Terminate Tray
14:30:53.09 Killing temporary Files
14:30:53.11 Terminate: Calls
14:30:53.13 Terminate: PB
14:30:53.16 Terminate: Notes
14:30:53.16 Terminate: Organizer
14:30:53.19 Terminate: SMS
14:30:53.20 ClosePort
14:30:53.42 ClosePort called
14:30:53.42 Port wurde geschlossen
14:30:53.42 Form_QueryUnload -> Ende
14:30:53.48 Unload: frmSplash
14:30:53.56 Form_Unload -> Ende
|
Ich hatte das Handy auch zwischenzeitlich schon mal komplett heruntergefahren, auch das verbesserte nichts. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mo Mai 28, 2018 15:51 |
  |
Bitte lies Dir diesen Post mal durch => USB-Verbindungsprobleme e.v.t hilft der Dir weiter |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
UlfZi
Anmeldedatum: 27.05.2018
Beiträge: 44
Wohnort: Köln
|
Verfasst am:
Mo Mai 28, 2018 15:56 |
  |
Über Blootooth gehts jetzt endlich ... zunächst mal auf dem Win7-Rechner, wenn auch ziemlich lahmarschig.
USB wäre mir u.a. deshalb aber viel lieber. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mo Mai 28, 2018 16:57 |
  |
Und warum nimmst Du kein WLan, mit dem AC-Protokoll sind Übertragungsraten bis 14 MB/sec möglich ? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
UlfZi
Anmeldedatum: 27.05.2018
Beiträge: 44
Wohnort: Köln
|
Verfasst am:
Mo Mai 28, 2018 19:23 |
  |
An dieser Stelle erst mal danke für Deine bisherigen Mühen.
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Und warum nimmst Du kein WLan, mit dem AC-Protokoll sind Übertragungsraten bis 14 MB/sec möglich ? |
Blauzahn war erst mal einfacher einzustellen, WLAN habe ich im Normalfall ausgeschaltet und ich möchte möglichst lokal bleiben. Geht das WLAN direkt zwischen den Geräten, oder muss dafür auch der WLAN-Router aktiv sein?
Nun habe ich mich mal Durch den verlinkten Thread gearbeitet.
Am Anfang erschien das Handy im Geräte-Manager als LENNY3 unter tragbare Geräte, ohne ADB-Interface. Dann wollte Windows einen Treiber für das Gerät installieren, seit dem heißt es nur noch MTP ... schade.
Dann habe ich noch den dort empfohlenen Universal ADB Treiber installiert. Seit dem habe ich noch Andere Geräte den Eintrag ADB Interface.
Unter dem eigentlichen Gerät ist aber immer noch nichts dergleichen zu sehen.
Wie kann ich denn sehen, ob auf dem Handy ein ADB-Treiber läuft? ... sollte eigentlich, denn einmal hat es ja geklappt an dem fremden Linux-Rechner. |
Zuletzt bearbeitet von UlfZi am Mo Mai 28, 2018 19:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mo Mai 28, 2018 19:38 |
  |
UlfZi hat Folgendes geschrieben: | Geht das direkt zwischen den Geräten |
Ja, im Modus "Mobile Hotspot"
UlfZi hat Folgendes geschrieben: | Wie kann ich denn sehen, ob auf dem Handy ein ADB-Treiber läuft?
|
Der Treiber ist auf dem Rechner und wird normalerweise automatisch installiert, beim Anschluß über USB wenn USB-Debugging im Handy aktiviert wurde.
Jetzt kommt allerdings das Problem, welches ich in dem verlinkten Post schon beschrieben hatte:
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | - Normalerweise sollte der USB-Verbindungs-Modus MTP aktiviert sein und bei der ersten Verbindung die entsprechenden Treiber installieren.
Einige Handys (z.b. von LG) machen da eine Ausnahme, bei denen muß man Nur Laden wählen. |
In jedem Fall solltest im Gerätemanager wie in meinem Screenshot dargestellt, ein ADB-Interface für das Handy aktiv sein.
Auch der Absatz bezüglich der Bestätigung des sogenannten Fingerabdrucks
ist wichtig, ohne diese einmalige Bestätigung auf dem Handy geht nichts.
Falls Du keinen passenden Treiber findest, versuche folgendes:
Wenn keine passenden USB/ADB Treiber vorhanden sind, können die original Treiber von Google angepasst werden:
1. Zuvor muß der u.U. schon installierte ADB-Treiber (über Programme und Funktionen) deinstalliert werden
2. Treiber runter laden: https://developer.android.com/studio/run/win-usb.html#top
oder http://androidhost.org/jelry oder https://androiddatahost.com/5gtfys )
3. Original Treiber von Google anpassen |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
UlfZi
Anmeldedatum: 27.05.2018
Beiträge: 44
Wohnort: Köln
|
Verfasst am:
Mo Mai 28, 2018 22:14 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: |
UlfZi hat Folgendes geschrieben: | Wie kann ich denn sehen, ob auf dem Handy ein ADB-Treiber läuft? |
Der Treiber ist auf dem Rechner und wird normalerweise automatisch installiert, beim Anschluß über USB wenn USB-Debugging im Handy aktiviert wurde. |
Ich meinte den ADB-Treiber bzw. -Server auf dem Handy. Ist der immer vorhanden, oder muss man den auch extra aus dem Play Store installieren?
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | In jedem Fall solltest im Gerätemanager wie in meinem Screenshot dargestellt, ein ADB-Interface für das Handy aktiv sein. |
Ja, da ist einer, aber losgelöst vom Handy unter "Andere Geräte"
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Auch der Absatz bezüglich der Bestätigung des sogenannten Fingerabdrucks
ist wichtig, ohne diese einmalige Bestätigung auf dem Handy geht nichts. |
Den ADB device Befehl habe ich zwischendurch immer mal wieder getestet. Ergebnis: Nichts gefunden
Das werde ich dann wohl auch mal probieren müssen Klasse, dass Du da einen Wiko-Thread gefunden hast.
USB-Anschuss wechseln, Handy neustarten usw. hat nichts geändert, Kabel habe ich nur eins, doch sollte es daran nicht liegen, denn Fotos etc. werden ja übertragen.
Hier mal systematisch die Anzeigen im Gerätemanager:
Ohne USB-Debug:
- Tragbere Geräte:
- - Laden -> LENNY3 (nicht aktiv)
- - PTP -> LENNY3
- - MTP -> LENNY3
Mit USB-Debug:
- Andere Geräte: ADB-Interface
- Tragbere Geräte:
- - Laden -> MTP (nicht aktiv)
- - PTP -> LENNY3
- - MTP -> MTP (nicht aktiv)
Mit USB-Debug und MPE-Client auf Handy gestartet:
- Andere Geräte: ADB-Interface
- Tragbere Geräte:
- - Laden -> MTP (nicht aktiv)
- - PTP -> LENNY3
- - MTP -> MTP (nicht aktiv)
Da fällt mir auf, dass auf dem fremden Linux-Rechner die MTP-Verbindung immer aktiv und per Datei-Browser nutzbar war, auch mit USB-Debug.
Hier auch mal das adb.log von Windows:Code: | --- adb starting (pid 5584) ---
adb I 05-28 14:26:06 5584 5540 main.cpp:57] Android Debug Bridge version 1.0.39
adb I 05-28 14:26:06 5584 5540 main.cpp:57] Version 0.0.1-4500957
adb I 05-28 14:26:06 5584 5540 main.cpp:57] Installed as C:\Program Files (x86)\MyPhoneExplorer\DLL\adb.exe
adb I 05-28 14:26:06 5584 5540 main.cpp:57]
adb I 05-28 14:26:06 5584 5540 adb_auth_host.cpp:416] adb_auth_init...
adb I 05-28 14:26:06 5584 5540 adb_auth_host.cpp:262] User key 'C:\Users\pc\.android\adbkey' does not exist...
adb I 05-28 14:26:06 5584 5540 adb_auth_host.cpp:109] generate_key(C:\Users\pc\.android\adbkey)...
adb I 05-28 14:26:08 5584 5540 adb_auth_host.cpp:77] write_public_keyfile...
adb I 05-28 14:26:08 5584 5540 adb_auth_host.cpp:56] get_user_info...
adb I 05-28 14:26:08 5584 5540 adb_auth_host.cpp:174] read_key_file 'C:\Users\pc\.android\adbkey'...
--- adb starting (pid 1988) ---
adb I 05-28 17:52:51 1988 4456 main.cpp:57] Android Debug Bridge version 1.0.39
adb I 05-28 17:52:51 1988 4456 main.cpp:57] Version 0.0.1-4500957
adb I 05-28 17:52:51 1988 4456 main.cpp:57] Installed as C:\Program Files (x86)\MyPhoneExplorer\DLL\adb.exe
adb I 05-28 17:52:51 1988 4456 main.cpp:57]
adb I 05-28 17:52:51 1988 4456 adb_auth_host.cpp:416] adb_auth_init...
adb I 05-28 17:52:51 1988 4456 adb_auth_host.cpp:174] read_key_file 'C:\Users\pc\.android\adbkey'...
adb server killed by remote request
--- adb starting (pid 2892) ---
adb I 05-28 18:21:49 2892 1332 main.cpp:57] Android Debug Bridge version 1.0.39
adb I 05-28 18:21:49 2892 1332 main.cpp:57] Version 0.0.1-4500957
adb I 05-28 18:21:49 2892 1332 main.cpp:57] Installed as C:\Program Files (x86)\MyPhoneExplorer\DLL\adb.exe
adb I 05-28 18:21:49 2892 1332 main.cpp:57]
adb I 05-28 18:21:50 2892 1332 adb_auth_host.cpp:416] adb_auth_init...
adb I 05-28 18:21:50 2892 1332 adb_auth_host.cpp:174] read_key_file 'C:\Users\pc\.android\adbkey'...
| Komischerweise ist da bei weiteren Versuchen mit MPE nach 18:21 nichts mehr aufgezeichnet worden. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mo Mai 28, 2018 22:43 |
  |
UlfZi hat Folgendes geschrieben: | Ja, da ist einer, aber losgelöst vom Handy unter "Andere Geräte" |
Der ist doch garantiert mit einem gelben Ausrufezeichen versehen. Das bedeutet, dass der falsche Treiber gewählt wurde.
Das ist dann der fehlerhafte Eintrag, von dem in dem Link die Rede ist (der ist dann sehr wohl von Deinem Handy, müßte auch verschwinden, wenn Du das Handy vom PC trennst):
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Gerätemanager => Eigenschaften des fehlerhaften Treibers => Details => Eigenschaften => Hardware-IDs => Wert |
|
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
UlfZi
Anmeldedatum: 27.05.2018
Beiträge: 44
Wohnort: Köln
|
Verfasst am:
Mo Mai 28, 2018 23:45 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | UlfZi hat Folgendes geschrieben: | Ja, da ist einer, aber losgelöst vom Handy unter "Andere Geräte" |
Der ist doch garantiert mit einem gelben Ausrufezeichen versehen. |
Nein, ist er nicht. Mit "losgelöst" meine ich, dass das ADB-Interface nicht als Unterpunkt beim Handy auftaucht wie auf Deinem ScreenShot, sondern separat unter "Andere Geräte". Dafür taucht aber am Eintrag für das Handy das gelbe Ausrufezeichen auf je nach Anschlussart (genau das meinte ich mit "nicht aktiv".)
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | (der ist dann sehr wohl von Deinem Handy, müßte auch verschwinden, wenn Du das Handy vom PC trennst): |
Klar, dann verschwindet er, unt taucht wieder auf, sobald ich das Handy mit USB-Debug wieder anschließe.
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Gerätemanager => Eigenschaften des fehlerhaften Treibers => Details => Eigenschaften => Hardware-IDs => Wert |
Diesen Menüpunkt gibt es deshalb auch nicht. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mo Mai 28, 2018 23:55 |
  |
UlfZi hat Folgendes geschrieben: | Dann habe ich noch den dort empfohlenen Universal ADB Treiber installiert |
Ok, bevor Du die Aktion startest mußt Du ja auch noch den alten installierten USB-Treiber entfernen |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
UlfZi
Anmeldedatum: 27.05.2018
Beiträge: 44
Wohnort: Köln
|
Verfasst am:
Di Mai 29, 2018 00:07 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | UlfZi hat Folgendes geschrieben: | Dann habe ich noch den dort empfohlenen Universal ADB Treiber installiert |
Ok, bevor Du die Aktion startest mußt Du ja auch noch den alten installierten USB-Treiber entfernen |
Meinst Du den von Windows installierten normalen Treiber vorher deinstallieren?, nicht den Universal ADB Treiber, denn letzterer war zu dem Zeitpunkt noch nicht installiert.
Hab' den übrigens mal deinstalliert und wieder neu installiert und auch das Handy neu gestartet ... hilft aber alles nix. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Di Mai 29, 2018 07:11 |
  |
UlfZi hat Folgendes geschrieben: | Dafür taucht aber am Eintrag für das Handy das gelbe Ausrufezeichen auf je nach Anschlussart (genau das meinte ich mit "nicht aktiv".) |
Wie heißt der jetzt bei Dir?
Ich meine, Du darfst nicht den unter tragbare Geräte nehmen. Es sollte einer mit "ADB Interface" im Namen sein.
Du überträgst die USB/VID... von diesem Treiber und aktualisierst ihn dann.
[/quote] |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
UlfZi
Anmeldedatum: 27.05.2018
Beiträge: 44
Wohnort: Köln
|
Verfasst am:
Di Mai 29, 2018 09:48 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Wie heißt der jetzt bei Dir? |
Ich glaube, ich muss es nochmal genau darstellen, sonst reden wir aneinander vorbei.
Im GreäteManager:
v Andere Geräte
+- ADB Interface (mit blauem Fragezeichen)
[.....]
v Tragbare Geräte
+- MTP (mit gelbem Ausrufezeichen)
Mit ausgeschaltetem USB-Debug:
v Tragbare Geräte
+- LENNY3 (ohne Ausrufezeichen)
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Du überträgst die USB/VID... von diesem Treiber und aktualisierst ihn dann. |
Hier gibt es keinen Ordner usb_driver mit android_winusb.inf, denn ich verwende doch diesen hier von Dir empfohlenen Treiber bislang: http://www.chip.de/downloads/Universal-ADB-Treiber_61437026.html |
|
|
  |
 |
|