Autor |
Nachricht |
AlwoZacke
Anmeldedatum: 09.03.2021
Beiträge: 3
Wohnort: Freital
|
Verfasst am:
Di März 09, 2021 12:00 |
  |
Hallo liebe Supporter,
ich habe alles probiert, was so hier geschrieben wurde. Leider kein Erfolg.
Das Ping mit dem Handy und Pc hat funktioniert:
Microsoft Windows [Version 10.0.18363.1379]
(c) 2019 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\zacke>ping 192.168.178.22
Ping wird ausgeführt für 192.168.178.22 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.22: Bytes=32 Zeit=55ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.22: Bytes=32 Zeit=74ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.22: Bytes=32 Zeit=95ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.22: Bytes=32 Zeit=114ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.178.22:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 55ms, Maximum = 114ms, Mittelwert = 84ms
Logdatei MyPhoneExplorer
************************
Programmversion: 1.8.15
Datum: 09.03.2021
10:56:27.78 Windows Version=10.0
10:56:27.78 Setting Port: 999
10:56:27.78 Setting Baud: 115200
10:56:27.79 Avaiable Ports: COM0=;
10:56:27.80 Main Load frmSplash
10:56:27.82 Load frmSplash...
10:56:27.82 Show splash...
10:56:27.84 frmSplash geladen
10:56:28.71 Hauptfenster wird geladen
10:56:28.96 Sidebar fertig geladen
10:56:29.20 UC SMS wird geladen
10:56:29.28 UC Phonebook wird geladen
10:56:29.33 UC Phonebook fertig geladen
10:56:29.34 UC Calls wird geladen
10:56:29.41 UC Organizer wird geladen
10:56:29.51 RefreshToday...
10:56:29.51 RefreshToday fertig
10:56:29.54 Organizer initiated
10:56:29.58 Startpage=1
10:56:29.59 UC Filebrowser wird geladen
10:56:29.91 UC Filebrowser fertig geladen
10:56:29.91 UC AppBrowser wird geladen
10:56:29.93 UC Notes wird geladen
10:56:29.95 UC Calls wird geladen
10:56:30.02 Setting Lastuser:
10:56:30.04 Lade Userdatenbank:
10:56:30.11 Kontakte geladen
10:56:30.12 ParseDialedCalls needed 0ms
10:56:30.18 Anrufe geladen
10:56:30.19 Organizer LoadUser DefaultTimeColWidth=129
10:56:30.19 Organizer geladen
10:56:30.19 Notizen geladen
10:56:30.19 SMS geladen
10:56:30.39 Version check...
10:56:30.45 Hauptfenster fertig geladen
10:56:45.48 Userfolder=C:\Users\zacke\AppData\Roaming\MyPhoneExplorer\
10:56:45.48 Search for new Device...
10:56:45.49 Connect via WiFi
10:56:45.50 Broadcaster started
10:56:45.54 Start UPnP Discovery
10:56:45.54 Sending broadcast
10:56:45.76 UPnP Device: AVM FRITZ!Mediaserver
10:56:45.91 UPnP Device: InternetGatewayDeviceV2 - FRITZ!Box 7530 AX (UI)
10:56:46.03 Sending broadcast
10:56:46.05 UPnP Device: FRITZ!Box 7530 AX (UI)
10:56:46.09 UPnP Device: Wohnzimmer-TV
10:56:46.30 UPnP Device: FRITZ!Box 7530 AX (UI)
10:56:46.53 Sending broadcast
10:56:46.71 Got new Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D61054029244C010605016013766C10544759234E1F090505087D7067164B405D5D4C747509753105293A35161D0E4538405D5F446D68
10:56:46.71 Got broadcast from new device: 192.168.178.22, 3BA53657-C33C-42F7-953E-58E23685FE9C, Ulefone Armor 8
10:56:46.75 UPnP Device: FRITZ!Box 7530 AX (UI)
10:56:47.94 UPnP Device: Wohnzimmer-TV
10:56:48.05 UPnP Device: WOLFGANGS-PC
10:56:48.08 UPnP Device: FRITZ!Box 7530 AX (UI)
10:56:48.31 UPnP Device: Wolfgang's 2nd Fire TV stick
10:56:48.57 UPnP Device: Wohnzimmer-TV
10:56:50.69 Got Broadcast
10:56:52.48 Try connecting to 192.168.178.22...
10:56:54.59 Connect to Android failed!
10:56:54.59 bOpened=False
10:56:54.60 Refresh ComDescriptions...
10:56:54.60 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden!
10:56:54.69 Got Broadcast
10:56:58.69 Got Broadcast
10:57:02.70 Got Broadcast
10:57:06.70 Got Broadcast
10:57:10.70 Got Broadcast
10:57:14.70 Got Broadcast
10:57:19.02 Got Broadcast
10:57:19.05 Refresh ComDescriptions...
10:57:20.72 Fritzbox found by default Hostname
10:57:22.70 Got Broadcast
10:57:26.70 Got Broadcast
10:57:30.71 Got Broadcast
10:57:34.70 Got Broadcast
10:57:38.71 Got Broadcast
10:57:39.14 Device driver info:
10:57:39.14 Devices with ADB Interface:
10:57:39.22 ADB Devices:
10:57:39.22 Portable devices: SD/MMC/MS PRO
10:57:39.22 Unknown devices: <unknown device>
Ich weiß nicht weiter. Vielen Dank für Eure Hilfe |
_________________ Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17337
|
Verfasst am:
Di März 09, 2021 13:25 |
  |
Hattest Du diesen Beitrag WLAN-Verbindungs-Probleme auch schon gelesen ?
Das Problem bei der Aussage "alles probiert" besteht eben in der Regel immer darin, dass Dir dann auch keiner helfen kann
Du solltest in jedem Fall mal zuvor den MPE-Client auf dem Handy manuell starten und erst dann in MPE mittels F2 den Verbindungsversuch.
Wird Dir im MPE-Client auf dem Handy die IP 192.168.178.22 angezeigt ?
Hast Du es mit einer fixen IP-MPE-Verbindungseeinstellung schon probiert? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
AlwoZacke
Anmeldedatum: 09.03.2021
Beiträge: 3
Wohnort: Freital
|
Verfasst am:
Mi März 10, 2021 12:04 |
  |
>Du solltest in jedem Fall mal zuvor den MPE-Client auf dem Handy manuell >starten und erst dann in MPE mittels F2 den Verbindungsversuch.
F2 geht nicht bei mir.
>Wird Dir im MPE-Client auf dem Handy die IP 192.168.178.22 angezeigt ?
http://theeagle.de/WPE.jpg
>Hast Du es mit einer fixen IP-MPE-Verbindungseeinstellung schon probiert?
Habe ich probiert. |
_________________ Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17337
|
Verfasst am:
Mi März 10, 2021 12:39 |
  |
Ich vermute mal "F2 geht nicht bei mir" bedeutet: Bei dem Verbindungsversuch erscheint eine Fehlermeldung wie z.b "Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden" ?!
Bitte kontrolliere, über die APP-Info des MPE-Clients, ob dem u.U. irgendwelche Rechte entzogen wurden.
Auch ein Sicherheitstool auf deinem Handy, könnte den Zugriff blocken.
Sonst...
Voraussetzung für folgende Aktionen ist: MPE => F2 => Logadatei mitschreiben muß aktiviert sein
- Starte MPE im Debugmodus: Win-Taste+R=> myphoneexplorer debug => OK
- Versuche den Fehler zu reproduzieren
- Die Logdatei (debug.txt) findest Du standardmäßig in Deinem Datenbankordner:
Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\my eingeben
Hast Du den MPE-Datenpfad geändert: Siehe MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank
- Wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread + Logdatei per Mail direkt an FJ => Impressum |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
AlwoZacke
Anmeldedatum: 09.03.2021
Beiträge: 3
Wohnort: Freital
|
Verfasst am:
Do März 11, 2021 11:19 |
  |
Jetzt geht es. Ich habe den letzten Tipp angewendet.
Danke für die Hilfe. |
_________________ Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang |
|
  |
 |
reile
Anmeldedatum: 11.03.2021
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Do März 11, 2021 18:40 |
  |
Hallo liebe Supporter,
ich habe beim Versuch einen neuen Benutzer anzulegen ebenfalls das Problem keine Verbindung zu meinem Handy via WLAN etablieren zu können. Via USB war ich dagegen erfolgreich.
Windows 10, client 1.8.15
Android 11 (pixel4a), client 1.0.76
es folgt der debug log:
Logdatei MyPhoneExplorer
************************
Programmversion: 1.8.15
Datum: 11.03.2021
17:14:38.59 Windows Version=10.0
17:14:38.59 Setting Port: 999
17:14:38.59 Setting Baud: 115200
17:14:38.59 Avaiable Ports: COM0=;
17:14:38.59 Main Load frmSplash
17:14:38.60 Load frmSplash...
17:14:39.03 Hauptfenster wird geladen
17:14:39.15 Sidebar fertig geladen
17:14:39.21 Main Form Resize...
17:14:39.23 Main Form Resize ende
17:14:39.23 Main Form Resize...
17:14:39.23 Main Form Resize ende
17:14:39.25 UC SMS wird geladen
17:14:39.30 UC Phonebook wird geladen
17:14:39.31 UC Phonebook fertig geladen
17:14:39.31 UC Calls wird geladen
17:14:39.35 UC Organizer wird geladen
17:14:39.40 Grid sorted: 0 Rows, Time: 0
17:14:39.40 RefreshToday...
17:14:39.40 RefreshToday fertig
17:14:39.43 Organizer initiated
17:14:39.43 Startpage=1
17:14:39.43 Main Form Resize...
17:14:39.43 Main Form Resize ende
17:14:39.43 UC Filebrowser wird geladen
17:14:39.48 Add NoAssoc Icon...
17:14:39.48 After add NoAssoc Icon Err=0
17:14:39.50 Cleardetails...
17:14:39.50 Cleardetails fertig
17:14:39.51 UC Filebrowser fertig geladen
17:14:39.51 UC AppBrowser wird geladen
17:14:39.51 UC Notes wird geladen
17:14:39.54 UC Calls wird geladen
17:14:39.57 Setting Lastuser:
17:14:39.57 Lade Userdatenbank:
17:14:39.64 Main Form Resize...
17:14:39.64 Main Form Resize ende
17:14:39.64 LoadGridLayout GridPBSim: STATUS:2:40;NAME:3:184;TEL:4:177;ORDER:5:100
17:14:39.64 LoadGridLayout GridPBTel: STATUS:2:40;FNAME:3:150;TELHOME:7:100;TELCELL:6:100;TELWORK:10:100;MAIL:13:100;ADRESS:17:131
17:14:39.64 Before loading Phonebook.dat
17:14:39.64 cPhonebook.ReadDatabase...
17:14:39.64 Userfolder=
17:14:39.64 ReadDatabase finished
17:14:39.64 Loading Phonebook.dat failed
17:14:39.64 Contact Rows filled
17:14:39.64 Grid sorted: 0 Rows, Time: 0
17:14:39.65 Contactlist was refreshed
17:14:39.65 Phonebook was loaded for User
17:14:39.65 Kontakte geladen
17:14:39.65 ParseDialedCalls needed 0ms
17:14:39.65 LoadGridLayout GridCall: STATUS:2:40;TEXT:3:150;NUMMER:4:150;ZEIT:5:120;NOTIZ:8:100
17:14:39.67 LoadGridLayout GridCall: STATUS:2:40;TEXT:3:150;NUMMER:4:150;ZEIT:5:120;NOTIZ:8:100
17:14:39.67 LoadGridLayout GridCall: STATUS:2:40;TEXT:3:150;NUMMER:4:150;ZEIT:5:120;NOTIZ:8:100
17:14:39.68 LoadGridLayout GridCall: STATUS:2:40;TEXT:3:150;NUMMER:4:150;ZEIT:5:120;NOTIZ:8:100
17:14:39.68 Anrufe geladen
17:14:39.68 Organizer LoadUser DefaultTimeColWidth=129
17:14:39.68 Organizer geladen
17:14:39.68 Notizen geladen
17:14:39.68 SMS geladen
17:14:39.71 Main Form Resize...
17:14:39.71 Main Form Resize ende
17:14:39.71 Version check...
17:14:39.74 Hauptfenster fertig geladen
17:14:39.75 GotAppCommand: debug
17:14:39.77 Main Form Resize...
17:14:39.77 Main Form Resize ende
17:14:39.80 Downloader: RC=6 BytesMax=6 URL=http://www.fjsoft.at/myphoneexplorer/version.txt
17:14:50.94 Userfolder=D:\WORK\Anwendungsdaten_Risotto\MyPhoneExplorer\MyPhoneExplorer\
17:14:50.94 Search for new Device...
17:14:50.94 ConnectAndroid UseWifi=True UseFixedIP=False UseUSB=False UseBluetooth=False
17:14:50.95 Connect via WiFi
17:14:50.95 Broadcaster started
17:14:50.95 Start UPnP Discovery
17:14:50.95 Sending broadcast
17:14:51.15 UPnP Device: FRITZ!Powerline 1260E
17:14:51.39 UPnP Device: FRITZ!Box 7590
17:14:51.45 Sending broadcast
17:14:51.53 UPnP Device: AVM FRITZ!Mediaserver
17:14:51.79 UPnP Device: FRITZ!Box 7590
17:14:51.96 Sending broadcast
17:14:52.25 UPnP Device: FRITZ!Box 7590
17:14:53.54 UPnP Device: InternetGatewayDeviceV2 - FRITZ!Box 7590
17:14:53.54 UPnP Device: FRITZ!Box 7590
17:14:54.39 Got new Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E0775686B6B6B05432E564D0B0204756064751D16544759273B1F720000747D751A633F30285C480A09060231172A303415164B35104A555C167931
17:14:54.39 Got broadcast from new device: 192.168.188.48, 0E34924C-40BE-42BB-B069-0E0FCC918964, Google Pixel 4a
17:14:57.95 Try connecting to 192.168.188.48...
17:14:58.38 Got Broadcast
17:15:00.07 Connect to Android failed!
17:15:00.07 bOpened=False
17:15:00.07 Refresh ComDescriptions...
17:15:00.07 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden!
17:15:02.36 Got Broadcast
17:15:05.03 Refresh ComDescriptions...
17:15:06.03 StickyNotesPath=C:\Program Files\Classic Sticky Notes\StikyNot.exe FileExists=False
17:15:06.05 Search Fritzbox
17:15:06.37 Got Broadcast
17:15:06.49 Device driver info:
17:15:06.49 Devices with ADB Interface:
17:15:06.50 ADB Devices:
17:15:06.50 Portable devices:
17:15:06.50 Unknown devices: <unknown device>
Gibt es Restriktionen mit Android 11?
Welchen Tip konnte AlwoZacke erfolgreich anwenden?
Schon jetzt herzliochen Dank für Hilfe. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17337
|
Verfasst am:
Do März 11, 2021 20:32 |
  |
reile hat Folgendes geschrieben: | Welchen Tip konnte AlwoZacke erfolgreich anwenden? |
Ja, das hätte ich auch gerne mal gewusst ?
Ich kann es mir wohl nicht erklären weshalb, aber es schrieben schon einige User nach der Anweisung
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | ...- Starte MPE im Debugmodus: Win-Taste+R=> myphoneexplorer debug => OK
- Versuche den Fehler zu reproduzieren... | dass der Fehler mit einem Mal verschwunden war
Bitte teste das mal.
Hattest Du diesen Beitrag WLAN-Verbindungs-Probleme auch schon gelesen ?
Es wäre nett wenn Du uns mitteilen würdest, was Du schon alles versucht hast. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
reile
Anmeldedatum: 11.03.2021
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Do März 11, 2021 21:33 |
  |
Danke für die Rückmeldung!
den debug modus hatte ich schon eingeschaltet, s. Log-File.
MPE und Netzwerk funktionieren prima im MPE Setup Windows 10 plus Andriod 10 sowie Windows 7 plus Android 10 beide via WLAN, einzig android 11 macht Probleme.
Den Artikel WLAN-Verbindungsprobleme habe ich gelesen und die Tipps dort beherzigt, so glaube ich.
Ich verwende sowohl auf android 10 als auch auf android 11 die app "firewall ohne root", beide gleich konfiguriert.
Mein Hauptverdächtigter bleibt android 11.
Das Rätselraten geht weiter. |
|
|
  |
 |
reile
Anmeldedatum: 11.03.2021
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Do März 11, 2021 21:37 |
  |
Habe noch vergessen:
Das Abschalten der "firewall ohne root" bringt keine Besserung. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17337
|
Verfasst am:
Do März 11, 2021 21:48 |
  |
reile hat Folgendes geschrieben: | den debug modus hatte ich schon eingeschaltet, s. Log-File. |
Ja sorry, hatte ich übersehen.
Versuche mal den MPE-Client zu deinstallieren und neu zu installieren.
Immer in der App-Info kontrollieren, dass dem Client keine Rechte entzogen wurden  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
reile
Anmeldedatum: 11.03.2021
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Fr März 12, 2021 19:27 |
  |
Hallo,
die Neuinstallation des MPE Clients unter android 11 hat keine Verbesserung gebracht.
Wir haben aber weitere Tests gemacht. Es folgt eine Ergebnis-Matrix:
Win Interface Android Resultat
7 WLAN 4.1 ok
7 USB 4.1 not tested
7 WLAN 10 ok
7 USB 10 not ok
7 WLAN 11 not ok
7 USB 11 not ok
10 WLAN 10 ok
10 USB 10 not ok
10 WLAN 11 not ok
10 USB 11 ok
Wenn wir versuchen, die Unicersal adb Treiber unter windows 7 zu installieren, werden die über USB angeschlossenen Geräte mit Android 10 und 11 nicht erkannt.
Bemerkenswert ist weiter, dass die Kombination W10 Android 11 mit USB funktioniert. W10 Android 10 geht nicht über USB, hier geht nur WLAN.
Nützt das Euch?
LG reile |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17337
|
Verfasst am:
Fr März 12, 2021 20:40 |
  |
Tut mir leid, ich kann Dir da nicht weiter helfen
- Wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread + Logdatei per Mail direkt an FJ => Impressum |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
reile
Anmeldedatum: 11.03.2021
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Sa März 13, 2021 16:15 |
  |
Servus,
noch zur Information: Meine verwendeten Handys sind Galxy SII (Android 4.1), Pixel 1 (Android 10), Pixel 4a (Android 11)
Ich habe weswentliche Fortschritte erzielt:
1) Um auf die Pixels zugreifen zu können benötigt man die "guten" adb Treiber. Referenz:
https://developer.android.com/studio/run/oem-usb#InstallingDriver
Die dort beschriebenen Prozeduren habe ich auf den Windows Rechnern ausgeführt.
2) Debugging flags unter Android. Das google Universum hat sich hier enorm weiter entwickelt. Notwendig sind sicher folgende Schritte unter System/Entwickleroptionen
* usb-debugging: An
* USB-Autorisierungen: individuell einrichten
* Standard-USB-Konfiguration, select: Dateiübertragung
3) Auf den Windows-Rechnern werden nun die Handys im Explorer angezeigt und lassen sich zur Dateiübertragung öffnen. Ebenso funktioniert nun der MPE mit USB-Verbindung.
Das Verbindungsproblem mit WLAN konnte ich noch nicht lösen. Aber immerhin kann ich nun auch die neuen Pixels mit dem MPE unter USB synchronisieren.
LG reile |
|
|
  |
 |
|