Autor |
Nachricht |
Matthias02
Anmeldedatum: 24.09.2016
Beiträge: 24
|
Verfasst am:
Di Apr 01, 2025 13:56 |
  |
Beim Export und Import von Terminen, die in vielen verschiedenen Kalendern liegen, werden nur zwei Kalender exportiert, und alle Termine aus den vielen Kalendern werden in diese beiden geschrieben. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Di Apr 01, 2025 15:00 |
  |
Kannst du etwas konkreter werden!
D.h. welche Kalender sind vorhanden und werden nicht berücksichtigt ?
Das von Dir beschriebene Problem tritt eigentlich nur dann auf, wenn die Kalender nicht existieren
Das sollte allerdings problemlos mittels "Sicherung erstellen" und "Sicherung wieder herstellen" klappen, da bei dieser Aktion fehlende lokale Kalender automatisch erstellt werden. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Matthias02
Anmeldedatum: 24.09.2016
Beiträge: 24
|
Verfasst am:
Di Apr 01, 2025 16:28 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Kannst du etwas konkreter werden!
D.h. welche Kalender sind vorhanden und werden nicht berücksichtigt ?
Das von Dir beschriebene Problem tritt eigentlich nur dann auf, wenn die Kalender nicht existieren
Das sollte allerdings problemlos mittels "Sicherung erstellen" und "Sicherung wieder herstellen" klappen, da bei dieser Aktion fehlende lokale Kalender automatisch erstellt werden. |
Ja, es ist wirklich seltsam, dass das nicht funktioniert. Die Kalender sind für verschiedene Kategorien und Prioritäten gedacht – etwa zehn Stück. Ich habe sogar extra den Business Calendar deinstalliert und stattdessen Google Kalender installiert, aber das hat auch nichts gebracht. Ich migriere von Android 11 auf Android 14. Business Calendar erlaubt nur den Export einzelner Kalender. Beim Import muss man dann für jeden Kalender einen neuen erstellen, die Farbe neu auswählen und einen Namen vergeben. Da habe ich ehrlich gesagt keine Lust, das für alle Kalender durchzuziehen. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Di Apr 01, 2025 17:02 |
  |
Matthias02 hat Folgendes geschrieben: | Ja, es ist wirklich seltsam, dass das nicht funktioniert. |
Leider weiß ich jetzt nicht viel mehr, als zuvor!
Die Kalenderapp ist beim Export / Import mit MPE nicht relevant.
Um welche 10 Kalender geht es ?
Wenn es lokale Kalender sind, kannst Du die Termine, wie schon beschrieben mittels der Funktion "Sicherung erstellen" vom alten Handy sichern und mittels "Sicherung wieder herstellen" auf das neue Handy übertragen.
Dabei sollten automatisch die Kalender incl. Farben erzeugt werden. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Matthias02
Anmeldedatum: 24.09.2016
Beiträge: 24
|
Verfasst am:
Di Apr 01, 2025 19:59 |
  |
Es handelt sich um lokale Kalender. Beim Export werden nur zwei dieser lokalen Kalender tatsächlich übernommen. Die Termine aus den anderen Kalendern landen automatisch in diesen beiden.
Ich habe natürlich eine Sicherung erstellt und diese auf dem anderen Smartphone wiederhergestellt. Dieses Verhalten konnte ich mehrfach reproduzieren. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Di Apr 01, 2025 20:27 |
  |
Matthias02 hat Folgendes geschrieben: | Es handelt sich um lokale Kalender. | Danke für die Info!
Hast Du die neueste Version von MPE MyPhoneExplorer 2.2 installiert ?
Matthias02 hat Folgendes geschrieben: | Beim Export werden nur zwei dieser lokalen Kalender tatsächlich übernommen. |
Ich schrieb aber nicht, dass Du die Termine exportieren sollst
Du solltest ein Backup erstellen, mittels der Funktion MPE => Extras => Sicherung erstellen und über MPE => Extras => Sicherung wieder herstellen die Termine auf das neue Handy übertragen
Wichtig:
Bei der Sicherung sollten natürlich unter MPE => F2 => Synchronisierung=>Klick auf Zu synchronisierende Kalender alle relevanten Kalender aktiviert sein !
Bei einem Export / Import werden beim Import die lokalen Kalender nicht automatisch erstellt!
Allerdings sollten die Kalender auch bei einem Export in folgendem Format X-CALENDAR:Lokaler Kalender@LOCAL/mpe649135;icke gesichert werden.
Aber wie schon erwähnt, werden die Kalender beim Import, nicht automatisch erstellt ! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Matthias02
Anmeldedatum: 24.09.2016
Beiträge: 24
|
Verfasst am:
Mi Apr 02, 2025 13:06 |
  |
Sorry, dass ich mich so unklar ausgedrückt habe. Es ging hier tatsächlich immer um die MPE-Backup-Funktion „Extras > Sicherung erstellen“.
Ich werde den Tipp
„Bei der Sicherung sollten natürlich unter MPE => F2 => Synchronisierung => Klick auf Zu synchronisierende Kalender alle relevanten Kalender aktiviert sein!“ mal ausprobieren – klingt interessant.
Und natürlich habe ich Version 2.2 installiert, aber zum Testen auch mit Version 2.1 diesen Fehler reproduziert. |
|
|
  |
 |
Matthias02
Anmeldedatum: 24.09.2016
Beiträge: 24
|
Verfasst am:
Mi Apr 02, 2025 13:24 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Bei der Sicherung sollten natürlich unter MPE => F2 => Synchronisierung=>Klick auf Zu synchronisierende Kalender alle relevanten Kalender aktiviert sein | Dort sind bei mir alle kalender aktiv, ich brauchte nichts ändern. Der Fehler tritt weiterhin auf. Ich habe keine Lösung für das Problem.
Die Kalender sind ja unter dem alten Smartphone korrekt synchronisiert. Ich verwende ja kein Outlook mehr, sondern nur noch MPE als Kalender für den PC.
Da man die auf dem PC befindlichen Daten offenbar nicht zusammenführen kann, ist es offensichtlich das Android-14-Gerät, das die Kalenderdaten bei der Wiederherstellung der MPB-Datei zusammenführt. Offenbar sind die Datendateien auf dem Computer zueinander inkompatibel, und man kann sie nur über das Smartphone wiederherstellen – nicht, wenn das Smartphone getrennt ist. Daher gehe ich davon aus, dass mit dem Android 11 Gerät eine korrekte MPB Datei erstellt wird.
SMS und Anruflisten wurden nicht wiederhergestellt, obwohl sie korrekt gesichert wurden und bei der Wiederherstellung ausgewählt wurden. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Mi Apr 02, 2025 16:45 |
  |
Realisiere mal bitte folgendes:
Aktiviere mal nur 5 Kalender und realisiere damit eine Sicherung / Rucksicherung.
Wenn das funktioniert, teile mir das mit, dann liegt es an der großen Anzahl der Kalender
Sonst aktiviere testweise nur einen Kalender, der bei Dir nicht neu erstellt wird und relativ wenige Termine hat.
Realisiere eine Sicherung und sende die mir per Mail zu, u.U. kann ich Dein Problem reproduzieren ?!
Betrifft SMS und Anrufliste => Informationen zu Änderungen (SMS und Anruflisten)
Ich lass Dir diesbezüglich, sobald ich dazu heute Zeit habe, eine Mail zukommen! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Matthias02
Anmeldedatum: 24.09.2016
Beiträge: 24
|
Verfasst am:
Fr Apr 04, 2025 12:37 |
  |
Ich habe jetzt in den Einstellungen nur drei Kalender ausgewählt und ein neues Backup erstellt. Bei der Wiederherstellung wurden sie im ersten der drei zusammengeführt. Ich werde die Kalender mit der Kalender-App auf dem Smartphone einzeln exportieren und auf dem neuen importieren – das scheint die einzige Lösung zu sein. Ich schätze, auf diese Weise sollen Benutzer zum Hochladen ihrer Kalender bei Google bewegt werden. Das ist Schikane. Von den verfügbaren Backupprogrammen ist MPE trotzdem immer noch das beste.
Wenn man die SMS und Anruflisten wiederhergestellt hat, sollte man dann den alternativen Client wieder deinstallieren? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Fr Apr 04, 2025 13:06 |
  |
Nochmals danke für die Informationen.
Erklären kann ich mir das erst einmal nicht, da es bei mir auch unter Android 14 mit 5 Kalendern problemlos funktioniert, habe es gerade getestet.
Alle Lokalen Kalender gelöscht und eine Rücksicherung realisiert.
Das Einzige was ich nach der Rücksicherung noch machen muß ist, nur die relevanten Kalender unter MPE => F2 => Synchronisierung=>Klick auf Zu synchronisierende Kalender zu aktivieren, hier sind dann nach dem Restore alle, statt der 5 relevanten, aktiviert.
Sonst wurden alles korrekt in die 5 Kalender geschriben und die Farben stimmen auch !
D.h. bitte ich Dich im Interesse aller:
Wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread und der Logdatei per Mail direkt an FJ => Impressum
Betrifft die Logdatei
Voraussetzung für folgende Aktionen ist:
MPE => F2 => Logadatei mitschreiben muß aktiviert sein
- Starte MPE im Debugmodus: Win-Taste+R=> myphoneexplorer debug => OK
- Versuche den Fehler zu reproduzieren
- Die Logdatei debug.txt findest Du standardmäßig in Deinem Datenbankordne
Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\myphoneexplorer eingeben
Hast Du den MPE-Datenpfad geändert: Siehe MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Di Apr 08, 2025 23:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di Apr 08, 2025 23:43 |
  |
Die grundsätzliche Frage ist wohl ob die Termine beim Export schon zusammengeführt werden oder erst beim wiederherstellen bzw. beim Import. Mach mal eine Sicherung NUR mit dem Kalender und schau dir die Datei anschließend in einem Texteditor an. Über den Tag X-CALENDAR kannst du recht einfach feststellen ob bzw. welchem Kalender der Termin zugeordnet war. Sind in der Backupdatei die Termine noch korrekt zugeordnet oder sind auch da die Kalenderinfos schon falsch? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|