Autor |
Nachricht |
A.S.
Anmeldedatum: 27.03.2023
Beiträge: 1
|
Verfasst am:
Mo März 27, 2023 08:35 |
  |
Hallo an Alle,
ich nutze auf Empfehlung neu MPE und habe Sicherheitsfragen.
Wie kann ich bei Diebstahl des Handys vermeiden, dass jemand auf meinen MPE-Daten des Rechners einfach Zugriff nehmen kann. Im Forum wurde beschrieben
"Sag MPE, das es KEINEM Handy Zugriff erlaubt" Wo genau? Und wie habt ihr das gelöst. Ich brauche MPE nur zur Datensicherung.
Ich hatte vor ein paar Jahren einen Taschendiebstahl und Datenverlust und bin aufmerksam geworden.
Jetzt ist gerade wieder mein Handy defekt, es gibt über Vodafone nur ein, zwei Balken an und ich bin in der Nutzung beim Telefonieren und der Apps zunehmend eingeschränkt. Vodafone hatte eine neue SMcard und einen best. Cache gelöscht - im Endeffekt läuft es jetzt auf einen techn. Verschleiß des Samsung A40 hin und ich stehe jetzt vor dem Problem alles ohne Verlust mit rüberzubekommen. Dazu suche ich bei einem ITler Hilfe.
Danke A.S. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo März 27, 2023 12:53 |
  |
Zitat: | Wie kann ich bei Diebstahl des Handys vermeiden, dass jemand auf meinen MPE-Daten des Rechners einfach Zugriff nehmen kann. |
Ich bin nicht ganz sicher ob ich die Frage richtig verstanden habe. MyPhoneExplorer Client bzw. auf dem Handy sind keine Daten des Rechners gespeichert. Wenn du die Daten sichern willst die im Profil von MyPhoneExplorer auf dem PC liegen dann kannst du das Profil mit einem Passwort schützen und in den Einstellungen das Verschlüsseln der Profil-Daten aktivieren. Mit dem Verlust des Handys hat das aber nix zu tun. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Mo März 27, 2023 13:10 |
  |
A.S. hat Folgendes geschrieben: | Wie kann ich bei Diebstahl des Handys vermeiden, dass jemand auf meinen MPE-Daten des Rechners einfach Zugriff nehmen kann. |
Meiner Meinung nach besteht bei einem gestohlenem Handy nicht die Gefahr, über Dein Handy (MPE-Client) auf die MPE-Daten Deines Rechners zugreifen zu können, wenn der Rechner nicht auch gestohlen wurde.
In beiden Fällen kommt jeder Dieb aber sowieso an Deine Daten, wenn Du den Zugriff auf das Handy und den PC nicht mittels Sicherheitskennwort geschützt hast. Das hat aber mit unserem Programm nichts zu tun
Unabhängig davon, kannst Du die MPE-Daten auf dem PC von jedem Gerät verschlüsseln lassen. Das macht Sinn, wenn z.b. mehrere Leute mit einem PC/Laptop arbeiten und Du nicht willst, dass die anderen Deine Notizen, Kontakte, Termine einsehen sollen.
Zitat: | Ich brauche MPE nur zur Datensicherung.
|
Bitte beachte, dass unser Programm kein Allround-Backupsytem ist und keine 1:1 Wiederherstellung realisieren kann.
Sehr leicht lassen sich allerdings Kontakte, Termine, Notizen, SMS und die Anrufliste übertragen.
Hinweis: Die Wiederherstellung der SMS- und Anrufliste kann nur mit dem alten MPE-Client 1.0.48 realisiert werden, siehe auch => Informationen zu den Änderungen ab Client Version 1.0.55
Betrifft Möglichkeiten und Hinweise zum Backup, siehe => Sicherung / Rücksicherung |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
| |