FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Problem Bluetooth Seriell und Android 4.2.2 Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
TorstenBelegt



Anmeldedatum: 05.05.2014
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Mai 05, 2014 21:28 Antworten mit ZitatNach oben

Bei einem Wiko Darkmoon mit Android 4.2.2 wird die serielle Bluetooth Schittstelle in Windows 7 64 Bit nicht erkannt/gefunden obwohl MPE (1.8.5) vorher auf dem Telefon gestartet wurde (löschen der Verbindung und neu Pairen hat nicht geholfen). Es scheint ein Problem mit dem MPE Client zu geben, da der serielle Port gefunden wird wenn ich das Programm "Bluetooth SPP Manager (aus dem Play Store) benutze. Gibt es für das Problem evtl. noch eine Lösung? Bei Bedarf kann ich auch evtl. Lösungen/angepasste SW testen.

Grüße Torsten
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
deGrasi
Moderator


Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr

BeitragVerfasst am: Di Mai 06, 2014 17:20 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

haben Sie Ihren MPE Client aktualisiert auf Version 1.0.32?


Grüßle
de Grasi

_________________
FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
TorstenBelegt



Anmeldedatum: 05.05.2014
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Di Mai 06, 2014 20:54 Antworten mit ZitatNach oben

Ein freundliches Hallo zurück,

Danke für die schnelle Reaktion. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich vor dem Posten nicht noch mal nach Aktualisierungen gesucht habe (hatte erst 2 Tage vorher deinstalliert und neu installiert) javascript:emoticon('Sad'). Mit der neuesten Version wird der Comport von Windows gefunden und es ist ein Connect möglich. Der Verbindungsaufbau bricht aber nach der Hälfte ab.

Auszug Log:

20:44:31.86 Hauptfenster fertig geladen
20:44:32.00 Downloader: RC=6 BytesMax=5 URL=http://www.fjsoft.at/myphoneexplorer/version.txt
20:44:36.77 Avaiable Ports: COM10=\Device\BthModem2; COM11=\Device\BthModem0;
20:44:36.77 Neue COM-Bibliothek wird verwendet
20:44:36.77 SPort Properties set, opening COM11
20:44:38.18 After OpenPort
20:44:38.18 Settimeout: RT=2000 WT=500
20:44:38.69 Port 11 wurde geöffnet !
20:44:38.69 bOpened=True
20:44:38.69 [TX]: AT+CGSN
20:44:40.70 Got no Model, close port
20:44:40.70 Port 11 wird geschlossen
20:44:40.81 Port wurde geschlossen
20:44:40.81 Telefon konnte nicht identifiziert werde Sad Sad

Grüße Torsten
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
deGrasi
Moderator


Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr

BeitragVerfasst am: Di Mai 06, 2014 20:57 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

paaren Sie Ihr Gerät bitte nochmals neu. Da Ihr Port wahrscheinlich noch die alte Paarung aufweist.


Grüßle
de Grasi

_________________
FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
TorstenBelegt



Anmeldedatum: 05.05.2014
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mi Mai 07, 2014 22:05 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

Ich hatte die Geräte/Verbindung in Android und Windows gestern schon gelöscht und neu Gepaired. Grundsätzlich gibt es ja auch eine Verbindung zum Telefon (nur das Telefon kann nicht korrekt identifiziert werden). Das Problem tritt auch auf einem XP Rechner auf, auf dem ich heute Bluetooth und MPE testweise neu eingerichtet habe.

Gruß Torsten
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mi Mai 28, 2014 22:50 Antworten mit ZitatNach oben

Hier handelt es sich um einen bekannten Bug von Android 4.2.2. Inzwischen hab ich es hinbekommen daß der Dienst angeboten wird aber die Verbindung klappt nach wie vor nicht. Ich hab schon ziemlich viel Zeit in diesen Bug investiert aber ohne Testgerät mit Android 4.2.2 wirds wohl nix. Vielleicht zur Info: Mit Android 4.3 wurde dieser Bug des Bluetooth-Stacks behoben.

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de