| Autor |
Nachricht |
müller
Anmeldedatum: 02.04.2014
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
So Mai 25, 2014 16:51 |
  |
guten tag,
funktioniert mpe noch nach dem neuesten update für s4, mai 2014, insbesondere was den zugriff (schreiben)auf den externen speicher betrifft? beim letzten update gab es ja heftige probleme und F.J. warnte mehr oder weniger vor möglichen neuen problemen nach künftigen updates? soll man
die finger von aktualisierungen lassen, wenn man mpe weiter nutzen möchte?
danke
gruß
müller |
|
|
  |
 |
T0m
Anmeldedatum: 26.05.2014
Beiträge: 1
|
Verfasst am:
Di Mai 27, 2014 16:51 |
  |
Welche Version wird eingesetzt? Bei mir läuft Android 4.2.2 auf dem Galaxy S4 (GT-I9505), der Kernel ist vom 30. May 2013. |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2700
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Di Mai 27, 2014 20:12 |
  |
Hallo,
für die Android Version 4.4.2 wurde bereits viel getan.
Leider kann es vereinzelt immer noch zu Problemen kommen - wie man bei einigen User hier lesen kann.
Wichtig ist nur, dass Sie die aktuelle BETA Version von MPE Client nutzen. Aber wie gesagt, es ist eine BETA Version, also Vorsicht.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31981
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Mai 29, 2014 23:29 |
  |
Wenn möglich rate ich nach wie vor von einem UPdate auf Android KitKat ab. Das Speicherkarten Problem ist z.B. bei Sony-Handys mit Android KitKat nach wie vor ungelöst, bei Samsung hingegen habe ich dieses Problem in den Griff bekommen aber eben auch nur über ein Sicherheitsleck das Google sicher bald schließen wird. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
Bep
Anmeldedatum: 09.06.2014
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Mo Jun 09, 2014 15:11 |
  |
Auf meinem Galaxy S4 habe ich KitKat 4.4.2 mit einer externen Sd Karte. MPE kann darauf kopieren, schreiben und lesen.
Leider funktioniert das nicht auf meinem Tablet Samsung Note 10.1 N8000, auch mit KitKat 4.4.2 ausgestattet. Warum das so ist kann mir keiner sagen. |
|
|
  |
 |
Tyrion
Anmeldedatum: 19.11.2013
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Di Jun 10, 2014 12:28 |
  |
Hallo Bep,
| Bep hat Folgendes geschrieben: | | Leider funktioniert das nicht auf meinem Tablet Samsung Note 10.1 N8000, auch mit KitKat 4.4.2 |
Ich bin in der FAQ über den Beitrag gestolpert.
http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=21617
Bei mir hats geholfen.
Alles funktioniert bis jetzt wieder wie gewohnt. // .. lol... //
// nach einem vollem Arbeitstag muss ich jetzt sagen, dass da gar nix mehr funktioniert//
Lasst die Finger weg von der 4.4.2!!!
Ein vorher voll arbeitsfähiges Note 10.1 N8000 ist mit einem Schlag nicht mehr zu gebrauchen.
*kopfschüttel.... |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31981
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Jul 14, 2014 20:32 |
  |
Bei den ersten Versionen von KitKat funktionierte noch ein Sicherheitsleck das viele Apps benutzt haben. Wie erwartet ist dieses Leck nun geschlossen, das heißt es gibt keine Möglichkeit mehr über MyPhoneExplorer direkt auf die externe Speicherkarte zu schreiben. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|
|