Autor |
Nachricht |
Blackcharly
Anmeldedatum: 16.01.2013
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Mi Jan 06, 2016 16:56 |
  |
Hallo,
ich synchronisiere seit jeher über Wlan mit Outlook. (Samsung Galaxy Note 3 und Note 4) Seit gestern kann MPE keine Verbindung mehr zum Hndy herstellen, weder zum Note 3 noch zum Note 4. Ich habe probehalber die Firewall abgeschaltet und auch eine Ausnahme im Virenschutzprorgamm hinterlegt. Ich habe die Programmversion 1.8.7 und die App ist auch aktuell. WLan Verbidnung mit Router ist alles i.o. Der Win 10 Rechner ist per Lan mit dem Router verbunden. Alles läuft, nur MPE nicht.
Ersatzweise habe ich heute die USB Verbindung verwendet, aber ich möchte das lieber per Wlan machen, wie bisher.
Ich weiß nicht woran das liegt. Ich bitte um Hilfe.
Vielen Dank |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17509
|
Verfasst am:
Mi Jan 06, 2016 17:20 |
  |
Hallo,
kannst Du vom PC aus Deine Handys anpingen?!
- Auf dem PC > Startbutton => cmd + <Enter>
- ping 192.168.XXX.XXX (die IP des Handys) + <Enter> eingeben
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Blackcharly
Anmeldedatum: 16.01.2013
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Do Jan 07, 2016 08:59 |
  |
Versuch macht Klug....Antwort: Zielhost nicht erreichbar
mhhh....aber das Handy hat doch eine WLan Verbindung?! Ich sehe es auch in der Fritzbox. Was nun?
Vor Allem, es hat doch bisher immer funktioniert. Ist meinem Netzwerk der Jahreswechsel nicht bekommen?  |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17509
|
Verfasst am:
Do Jan 07, 2016 09:32 |
  |
Zitat: | Ist meinem Netzwerk der Jahreswechsel nicht bekommen? |
Falls das so sein sollte, würde ich mal den Router neu starten.
Zitat: | mhhh....aber das Handy hat doch eine WLan Verbindung?! |
OK, heißt noch lange nicht, dass der PC/MPE eine Verbindung über das Netzwerk mit dem Handy hat?!
Warum das so ist, kann ich Dir aus der Ferne auch nicht sagen?!
Die Firewall könnte eine Ursache dafür sein. Jetzt war diese ja schon mal abgeschaltet - Hattest Du den MPE-Client dann auch neu gestartet? Meist werden diese Kleinigkeiten übersehen.
Ratsam ist in jedem Fall eine fixe IP-Adresse zu wählen:
- Im Handy über Einstellungen => WLAN => [Dein WLAN] gedrückt halten => Netzwerkkonfig. ändern => Erweiterte Optionen anzeigen => IP-Adresse eingeben (z.b. 192.168.178.9) Gateway dann 192.168.178.1 => Speichern
- In MPE die selbe IP unter Fixe IP-Adresse eintragen
Hier sind noch einmal alle Tips zusammengefasst => WLAN-Verbindungs-Probleme
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Wilfried
Anmeldedatum: 09.06.2015
Beiträge: 55
Wohnort: Mönchengladbach
|
Verfasst am:
Do Jan 07, 2016 12:24 |
  |
Ich nutze normalerweise die Einstellung "Automatisch" ("Autodetect"), d.h. MPE sollte versuchen, den Client über USB, Bluetooth und WLAN zu suchen und dann eine der aktiven Verbindungen nutzen. Bislang funktionierte das auch.
Vor ein paar Tagen (möglicherweise an Neujahr) machte ich aber auch die Feststellung, dass MPE erfolglos nach USB und Bluetooth suchte (war auch beides nicht aktiv), dann aber die aktive WLAN-Verbindung nicht erkannte.
Über Einstelllungen (F2) -> Verbindungen stellte ich dann auf "WLAN" und das Handy wurde sofort gefunden. Ich bin aber nicht mehr sicher, ob ich auch die Client-App beendete und neu startete.
Danach setzte ich das dann wieder auf "Automatisch" und es funktioniert wieder wie bisher.
Es ist zwar denkbar, dass der Jahreswechsel dabei ein Rolle spielte, aber es gab ja auch kürzlich einen Update für MPE (Client 1.0.38 und Desktop 1.8.7) ...? |
_________________ Samsung Galaxy A5
MMB29M.A500FUXXU1CSB1
Android Marshmallow (6.0.1)
MyPhoneExplorer 1.8.11 - Client 1.0.62
Windows 10 Home 32bit / Windows 10 Pro 64bit Version 1809 |
|
  |
 |
Blackcharly
Anmeldedatum: 16.01.2013
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Fr Jan 08, 2016 13:26 |
  |
Erst mal vielen Dank für die Tipps....ich werde mich am WE damit genauer auseinandersetzen....erst mal ein bisschen was arbeiten. Muss auch sein.
Ich geb dann eine Rückmeldung wie weit ich gekommen bin.
Ich hatte aber schon öfter probleme mit dem Netzwerk, sei es dass ein Computer plötzlich nicht mehr zusehen war (da hat der Virenaufpasser bei einem Update mal einfach eine Tarnkappe drüger gezogen) oder mein telefon sich ständig weghängt und die dazu passende Tapi Software dann einfach nicht mehr geht....puhhh um so mehr technischer Fifi auf dem Schreibtisch aufgehäuft wird, um so mehr klappt es dann hier und da nicht mehr. Der zeitaufwand ist dann immer so ärgerlich um alles wieder fit zu kriegen.
Also Rückmeldung folgt. Danke  |
|
|
  |
 |
Blackcharly
Anmeldedatum: 16.01.2013
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Mi Jan 13, 2016 10:21 |
  |
Problem gelöst....auf das einfachste komme ich nie gleich...und selbst auch nicht. Fritzbox neu gestartet und nun funzt es wieder.
Danke nochmal für die Hinweise |
|
|
  |
 |
Blackcharly
Anmeldedatum: 16.01.2013
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Mi Jan 13, 2016 11:18 |
  |
...naja, dafür hat sich mein Telefon und damit auch die Software wieder aus dem Systhem verabschiedet.....es nervt alles total. Irgendwas geht immer nicht.  |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17509
|
Verfasst am:
Mi Jan 13, 2016 11:30 |
  |
@Blackcharly
Na ja, ich habe Dir ja nicht umsonst den den Post WLAN-Verbindungs-Probleme
zur Verfügung gestellt.
D.h. hast Du Dich denn mal mit Punkt 10 befasst und Deinem Handy eine freie fixe IP zugewiesen?!
Ich hatte noch nie Probleme und alle Freunden, bei denen ich das realisiert habe, auch nicht!
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Blackcharly
Anmeldedatum: 16.01.2013
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Mi Jan 13, 2016 12:47 |
  |
ups, sorry, da ist was falsch angekommen. MPE mit dem Handy geht ja wieder. mit dem Telefon meine ich mein Bürotelefon, das hat nichts miteinander zu tun, aber das hängt auch im Netzwerk und ging, bis ich die Fritzbox neu gestartet habe. Danach ging MPE mit dem Handy wieder, aber das Bürotelefeon mit der Tapi Software nicht mehr. Damit bin ich hier im falschen Forum. Ist klar, ich wollte nur erwähnen, das eben irgendwas immer nicht geht. Mit meinem Bürophone und der Tapi Software habe ich sändig hickhack, was eben daran liegt, dass sich das Bürophone immer aus dem Netzwerk verabschiedet. Und ich weiß einfach nicht warum. Auch dem habe ich eine fixe IP zugewiesen....aber das gehört hier nicht mehr. Sorry für das Mißverständnis. L. G. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17509
|
Verfasst am:
Mi Jan 13, 2016 13:13 |
  |
Hallo, ja das war in der Tat ein Mißverständnis.
Irgendwie hatte ich ein ungutes Gefühl, dass logisch eigentlich irgend etwas nicht stimmt?
1. "Problem gelöst..."!
2. "...dafür hat sich mein Telefon...verabschiedet"
Jetzt stimmt wenigstens die Logik wieder
Versuche feste IP-Adressen unter 20 zu setzen, dann kommt es nie zu Problemen, mit den Geräten (z.b. Drucker), denen der Router eine IP zuweisen muß, weil die Vergabe einer festen IP nicht möglich ist.
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Blackcharly
Anmeldedatum: 16.01.2013
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Mi Jan 13, 2016 13:38 |
  |
ah, noch mal blöd gefragt (bin Mädchen und blond gefärbt ) ich kann mir da grundsätzlich selbst was ausdenken? also die 2 Stellen hinten? Wenn ich in die Fritzbox kucke, da ist ja immer der Teufel los im Hause  |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17509
|
Verfasst am:
Mi Jan 13, 2016 13:50 |
  |
Ja genau die Ziffern nach dem letzten Punkt kannst Du selbst wählen.
z.b.
192.168.178. 1 Das ist die IP des Routers, die kannst Du also nicht für ein Gerät vergeben
von 192.168.178. 20 - 192.168.178. 255 werden vom Router bei aktiviertem DHCP automatisch vergeben
also ist es ratsam fixe IP-Adresssen für Geräte zwischen 2 und 19 zu verwenden.
Beispiel: Du hast für Dein Telefon die 192.168.178. 20 festgelegt.
Dem Drucker wird aber beim hochfahren des PC's diese IP automatisch zugewiesen. Dann hat Dein Telefon selbstverständlich ein Problem! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|