Autor |
Nachricht |
hpcraith
Anmeldedatum: 28.02.2014
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Do Mai 24, 2018 14:37 |
  |
Mein Phone: Moto G5 Plus (XT1685) mit
Android 7.1.2 (LinageOS-Version 14.1-20180317)
Um ein OpenSource Android nutzen zu können, habe ich mir obiges
Mobiltelefon zugelegt. Das funktioniert auch soweit prima. Nur bei meinem
geschätzten Program MyPhoneExplorer funktioniert die USB Anbindung
nicht mehr.
Die MyPhoneExplorer Client Information sagt: USB Kabel angeschlossen.
Das Android System sagt: USB Debugging Aktiviert und das Gerät wird über USB aufgeladen; für weitere Optionen tippen.
Ich habe folgende Möglichkeiten:
1. Dieses Gerät aufladen
2. Dateien übertragen
3. Fotos übertragen (PTP) falls MTP nicht unterstützt wird
4. Gerät als MIDI verwenden
Die Entwickleroptionen sind aktiviert. Dort gibt es sehr viele Schalter.
Die Android Debug Bridge (ADB) ist on und ebenfalls Apps über USB
bestätigen.
Habe schon alles probiert und es hat bisher nicht funktioniert.
Über WLAN kann ich zugreifen. Es gibt aber Funktionen, die nur über
USB verfügbar sind.
Vielleicht gibt es schon eine Lösung. Habe jetzt mal die neueste Version 1.8.9 auf den PC heruntergeladen. Ob ich den Client auf dem Mobile
auch installieren kann, werde ich sehen. Warscheinlich gehts nur über USB.
Habe auch mal wieder € 5 als Spende eingeworfen.
Gruß
Dieter |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Do Mai 24, 2018 15:46 |
  |
hpcraith hat Folgendes geschrieben: | Ob ich den Client auf dem Mobile auch installieren kann, werde ich sehen |
Was meinst Du damit?
Ohne MPE-Client funktioniert auch keine Verbindung, Du mußt uns mal verraten, wie Du die WLAN-Verbindung ohne installierten Client realisiert haben willst.
Sonst schau Dir bitte die Hinweise in meinem Beitrag USB-Verbindungsprobleme an, e.v.t. hilft Dir das schon weiter! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
hpcraith
Anmeldedatum: 28.02.2014
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Mo Mai 28, 2018 16:50 |
  |
Ich meinte mit:
"Ob ich den Client auf dem Mobile auch installieren kann, werde ich sehen"
eine neue Version des Client zu installieren. Das ist gelungen. Ich habe
jetzt die Client Version 1.0.47
Funktioniert aber immer noch nicht. Wenn ich auf dem PC
"c:\Program Files (x86)\MyPhoneExplorer\DLL\adb.exe" devices
ausführe bekomme ich eine leere "List of devices attached" |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mo Mai 28, 2018 17:01 |
  |
Dein Problem wird der installierte ADB-Treiber sein.
Was wird Dir denn im Gerätemanager angezeigt ? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
hpcraith
Anmeldedatum: 28.02.2014
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Di Mai 29, 2018 14:12 |
  |
Gibt es eine Beschreibung, wie man ein Bild einfügt?
Das Bild liegt bei mir unter:
\\localhost\Users\hpcraith\Desktop\Alle Ordner\tmp\MyPhoneExplorer.jpg
Es kann doch bitte nicht wahr sein, daß ich das Bild auf einem Webserver ablegen muß. Habe alle möglichen Varianten von [img][/img] alt+p versucht. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Di Mai 29, 2018 15:22 |
  |
Um Screenshots bei uns im Forum darstellen zu können, mußt Du zuvor die Fotos auf einen Server hoch laden.
U.a. geht das kostenlos (per Anmeldung auch sehr komfortabel) mit PicRV4 |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
hpcraith
Anmeldedatum: 28.02.2014
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Di Mai 29, 2018 19:30 |
  |
Ich habe jetzt mal die Anzeige des Windows Gerätemanagers.
XT1685 ist mein Moto 5 Mobiltelefon.
In Entwickleroptionen habe ich eingeschaltet:
Android-Debugging
Debuggin-Benachrichtigung
Apps über USB bestätigen
Gerät wird über USB aufgeladen |
|
|
  |
 |
hpcraith
Anmeldedatum: 28.02.2014
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Di Mai 29, 2018 20:43 |
  |
Habe den Android ADB USB Driver Installer von adbdriver.com
heruntergeladen und installiert.
Jetzt funktioniert es wie gewünscht. Mit meinem Samsung Duos hatte
es ja problemlos funktioniert. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mi Mai 30, 2018 07:31 |
  |
Danke für Deine Info!
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|