Autor |
Nachricht |
BIOMAN44
Anmeldedatum: 13.01.2011
Beiträge: 8
|
Verfasst am:
So Mai 02, 2021 20:23 |
  |
Since the SMS backup feature only works up to V1.0.48 (which I think is of interest to A LOT of people), wouldn't it be possible to integrate all the later features while keeping the "V1.0.48 engine "? |
|
|
  |
 |
pbruk
Anmeldedatum: 09.11.2010
Beiträge: 7
|
Verfasst am:
Mo Mai 10, 2021 19:05 |
  |
Tach zusammen,
ich kämpfe um die Wiederherstellung der SMS gibt es nicht eien Möglichkeit das man das Archiv in den Konversationsordner verschieben kann
und dann einmal neu Sync
lg
Peter |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Mai 13, 2021 09:19 |
  |
Doch, natürlich geht das. Lies dir den ersten Post dieses Threads durch. Du musst die inoffizielle Version 1.0.48 des Clients auf dem Handy installieren |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
brt
Anmeldedatum: 18.08.2010
Beiträge: 16
|
Verfasst am:
Di Okt 19, 2021 15:51 |
  |
Gibt es eigentlich irgendeine Liste über fehlende Features, wenn man auf die aktuelle Version der client app (zZt. version 2.1) zugunsten der Version 1.0.48 verzichtet?
Unter Lineage OS und MPE 1.8.15 wär mir bisher keine Einschränkung aufgefallen. |
_________________ Samsung Galaxy S4 mini, LineageOS 16.0
MPE 1.8.15 portable/MPE-Client 1.0.71
PC, Win7/64Bit |
|
  |
 |
M_Kr
Anmeldedatum: 04.10.2022
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Di Okt 04, 2022 19:35 |
  |
Hallo Zusammen!
Wenn ich versuche, die Version 1.0.48 des Clients auf meinem Handy zu installieren, erhalte ich die Meldung:
"Die App wurde nicht installiert, da das Paket offenbar ungültig ist".
Habe bereits das Paket nochmals heruntergeladen, nochmal die Installation versucht -- gleiches Ergebnis.
Das ist ein Sony Xperia 10 IV mit Android 12.
Was kann da nur los sein? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Di Okt 04, 2022 19:43 |
  |
Wenn Du u.U. noch einen aktuellen MPE-Client installiert hast, musst Du den erst deinstallieren. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
M_Kr
Anmeldedatum: 04.10.2022
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Di Okt 04, 2022 19:46 |
  |
...aha, wieder 'was gelernt.
Aber stand hier nicht irgendwo, dass dann Einstellungen verloren gehen? Wenn ja: Kann ich das verhindern?
Danke und viele Grüße! |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Di Okt 04, 2022 20:06 |
  |
Die MPE-Einstellungen des Clients noch einmal zu realisieren, sollte ja wohl keine Hürde sein
Deine Daten wie Notizen und Aufgaben hast Du ja auf dem PC, falls da etwas schief gehen sollte. Du kannst ja zuvor noch eine MPE-Sicherung für alle Fälle realisieren. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Memento
Anmeldedatum: 24.10.2022
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Mo Okt 24, 2022 18:22 |
  |
Hallo,
zuerst einmal danke an den Developer für die Software MyPhoneExplorer und dass diese frei zugänglich ist.
Bisher alles kein Thema und hat bis dato mit verschiedenen Geräten funktioniert.
Mir ist ebenso das "Problem" mit den SMS aufgefallen, da ich dies in Zukunft eher nutzen möchte als bisher.
Endgerät: Huawei P20Lite, Android 9, EMUI 9.1.0
MPE PC: 2.0
MPE Client Handy: 2.8
SMS Synchronisierung in beide Richtungen funktioniert generell.
Aber in folgenden speziellen Fall, funktioniert es in Richtung PC > Handy nicht.
Konkret habe ich eine SMS über MPE am PC verschickt (die SMS geht durch und kommt beim Empfänger an)
Nun habe ich diese SMS jedoch nur am PC unter Gesendete als auch in Konversationen.
Leider wird dies trotz Synchronisierung aufgrund der fehlenden Berechtigungen wohl nicht vom PC auf das Handy übertragen.
Komisch ist aber, dass der Eingang schon übertragen wird.. wobei.. sind ja nur Leserechte weil's vom Handy zuerst kommt.
Werde demnach wohl auch auf die alte Handy-Client Version zurückgreifen müssen.
Müsste ich mir wohl den Changelog irgendwo ansehen, auf was man sonst "verzichtet" an Fixes oder Funktionen !?
Ist die 1.0.48 Version fürs Handy die letzte welche das umgehen kann ?
Kompatibel mit der neuesten PC Version ?
Ohne dass ich jetzt alles komplett neu Sync. muss, aber denke da bleibt mir nix übrig alles neu zu definieren.. wobei das ja am PC Client eingestellt ist.
Frage mich aber, wenn's mit dem alten Client funkt. - was wurde beim neuen anders Entwickelt ?
Es ist ja eigentlich eine Google Berechtigungs-Geschichte.. wie umgeht das der alte Client u. kann man das im neuen nicht mit einbeziehen ?
Evtl. mit inoffizieller APK die nicht über den Play-Store public gemacht wird, falls hier das Problem liegt. |
|
|
  |
 |
Ull!
Anmeldedatum: 04.06.2020
Beiträge: 148
Wohnort: Kiel
|
Verfasst am:
Di Okt 25, 2022 21:05 |
  |
Moin.
Dir ist sicherlich ein Thread entgangen.
Dort ist so eigentlich alles erklärt ...
Ull! |
|
|
  |
 |
Memento
Anmeldedatum: 24.10.2022
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Mo Okt 31, 2022 01:19 |
  |
ähm.. wir befinden sich in diesen Thread ^^
Also nope nicht entgangen - aber ja gebe zu, nicht alle Posts aller 8 Seiten durch, eher überflogen, da teilweise nicht relevant.
Wurde ja dann hier gesehen, dass dies mit G. Berechtigung zu tun hat.
Beantwortet aber nicht die weiteren Fragen, ob das die letzte Version ist od. kompatibel mit neuesten Win-Client usw.
Ebenso direkt an den Dev. gestellt, ob man das nicht wie davor integrieren kann/möchte u. dies z.B. via F-Droid oder hier als .APK außerhalb des Play-Stores anbietet.
Sofern das eben nicht gleich bedeutet 2 Versionen für Android zu entwickeln.
Es wurde ja demnach quasi nur der Schreibzugriff aufgrund der Richtlinien entfernt oder ? Wäre dann für den Dev. wohl wenig Aufwand, die aktuelle Version auch wieder mit Schreibzugriff außerhalb als nicht-geprüfte Google App zu Verfügung zu stellen. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Mo Okt 31, 2022 12:27 |
  |
@Memento
Teste einfach den Client 1.0.48, indem Du den aktuellen deinstallierst, die Version 1.0.48 installierst und bitte nicht vergessen die Einstellungen im Client auf dem Handy neu zu realisieren !
In der Regel sollte alles problemlos funktionieren  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
jwitt
Anmeldedatum: 30.11.2022
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Mi Nov 30, 2022 15:25 |
  |
Hallo Forumsbesucher,
gestern habe ich auf mein neu erworbenes Samsung S20 FE 5G (Android 12 und alle aktuelle Sicherheits-Updates installiert.) aus der Sicherung meines Moto G5 die SMS Wiederherstellen wollen (alles andere ist ja unproblematisch), aber dieses ist leider erfolglos geblieben. Ich habe, wie in diesem Thread beschrieben, den aktuellen Android-Client auf dem S20 entfernt und die Version 1.0.48 über die APK installiert. Trotzdem wird nur das PC-Archiv wiederhergestellt und auf dem S20 nichts. Ich habe es auch 'mal versucht, nachdem ich die SIM-Karte aus dem Moto G5 in das S20 eingesetzt habe, aber das brachte natürlich auch keine Änderung. Ich habe auch heute noch einmal eine neue Sicherung von meinem Moto G5 erzeugt, aber die SMS werden nicht auf das S20 wiederhergestellt. Auf dem PC ist die Version 2.0 installiert.
Was könnte ich übersehen oder falsch gemacht haben?
Danke
Jürgen |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Mi Nov 30, 2022 16:25 |
  |
Vor der eigentlichen Rücksicherung, müsste Dir die Anzahl der SMS angezeigt werden, die zurückgesichert werden sollen. Ist das der Fall und wie viele SMS sind das ? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
jwitt
Anmeldedatum: 30.11.2022
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Mi Nov 30, 2022 18:54 |
  |
Hallo icke1954,
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Vor der eigentlichen Rücksicherung, müsste Dir die Anzahl der SMS angezeigt werden, die zurückgesichert werden sollen. Ist das der Fall und wie viele SMS sind das ? |
Genau so sieht das aus - siehe Screenshot.
[img]https:\\wiescha.de\MPE-Backup_wiederherstellen.jpg[/img]
Aber trotzdem passiert da nix. Kann ich irgendwo nachsehen, weshalb es klemmt?
Danke für Deine Mühe
Jürgen |
|
|
  |
 |
|