FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 MyPhoneExplorer funktioniert nicht mehr Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Weltenbummler



Anmeldedatum: 11.11.2023
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2023 19:22 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo, habe einen Handywechsel hinter mir, vom Samsung S10 auf S23, soweit alles prima, Daten und App wurden übertragen. Jetzt habe ich Windows 10 neu installiert und den PhoneExplorer neu installiert, seitdem habe ich keine WLAN Verbindung mehr.
Habe Version 2.0 sowie 2.1 ausprobiert. Verbindung über USB funktioniert auch nicht mehr.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
eck-m



Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 312
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2023 21:00 Antworten mit ZitatNach oben

Weltenbummler hat Folgendes geschrieben:
Jetzt habe ich Windows 10 neu installiert und den PhoneExplorer neu installiert, seitdem habe ich keine WLAN Verbindung mehr.
Ein Dreizeiler ist alles andere als eine ausführliche Fehlerbeschreibung, die eine gezielte Hilfe statt Raten zuließe. Das Mindeste wäre eigentlich eine Fehlermeldung im Wortlaut oder eine Beschrebung derart:
Was habe ich gemacht ?
Was habe ich danach erwartet ?
Was ist danach tatsächlich passiert ?

Wenn es ein generelles Problem mit Myphone Explorer und Windows 10 gäbe, hätte man im Forum schon mal davon gehört. Also wird das Problem wohl nicht mit dem Programm zusammenhängen, sondern ein übergeordnetes Infrastrukturproblem sein, unter dem Myphoneexplorer leidet.

Eine Voraussetzung der WLAN Verbindung ist, dass sich der PC und das Handy im gleichen Netzwerk befinden, was heutzutage in Standardkonfigurationen mit einem Router duch selbigen sichergestellt wird, bzw. es muss der Router so konfiguriert werden, dass das der Fall ist. Manche Router wie die Fritzbox haben die Möglichkeit, neben dem privaten Netz ein Gastnetz einzurichten. Das ist aber standardmäßg mit Restriktionen behaftet, die eine Kommunikation zwischen den Clients nicht zulassen. Evtl. wurde eines der Geräte versehentlich mit dem Gastnetz verbunden. Bei einem ortsfesten PC würde ich allerdings generell eine Kabelverbindung wählen, wobei es auch da einige Fritzboxen zulassen, einen Anschluss als Gastnetz zu konfigurieren.

Möglich ist auch eine Fehlkonfiguration der Netzwerkanbindung von Windows. Grundlegende Fehler schließe ich erstmal aus, indem ich davon ausgehe, dass grundlegende Services wie Surfen im Internet oder Email klappen. Möglicherweise ist aber die Firewall nicht richtig konfiguriert und lässt MPE keine Verbindungen zu. Dazu sollte einmal der Netzanschluss als privates Netz (und nicht als öffentliches Netz) definiert sein. Siehe dazu in der Systemsteuerung unter Netzwerkverbindungen. Des Weietern muss die Firewall Verbindungen zulassen. Siehe dazu in der Systemsteuerung unter Windows-Firewall.

Um die Konnektivität losgelöst von MPE zu prüfen, schaut man in der entsprechenden Statusseite des Routers nach der IP-Adresse des Rechners und der des Handys:
Die vom Router für das Handy angegebene IP-Adresse muss mit der übereinstimmen, die der MPE Client angibt.
Die vom Router für den PC angegebene IP-Adresse muss mit der übereinstimmen, die die Systemsteuerung unter Netzwerkverbindungen - Status - Detail angibt.

Die IP-Adressen von PC und Handy müssen sich zudem im gleichen Netz befinden, was in Standardkonfiguration bedeutet, dass die IP-Adresse in den vorderen 3 der 4 Zahlen übereinstimmt.

Passt alles soweit, könnte man einen Konnektivitätstest machen, indem man mit der Kommandozeile des PC das Handy anspricht: Start-Ausführen: cmd
und im Kommandizeilenprogramm den Befehl
Code:
ping 192.168.178.30
eingibt, wobei die angegebene IP-Adresse nur ein Beispiel ist und die für das Handy ermittelte sein muss. In der Antwort stehen dann irgendwelche Zahlen, sonst wäre Zielhost nicht erreichbar der Fehlerfall.
Umgekehrt vom Handy zum PC muss das auch gehen, wobei PING allerdings nicht zum Standardprogrammumfang des Handy gehört und daher aus dem App-Store eine passende Freeware nachgeladen werden muss.

Höchtwahrscheinlich ergeben sich bei einem der Schritte Schwierigkeiten, die sodann der Hinweis auf den Fehler sind, wenn der nicht schon in der Fehlermeldung von MPE steht. Steht denn da nix ?

https://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=11455&start=0&postdays=0&postorder=asc
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Weltenbummler



Anmeldedatum: 11.11.2023
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2023 21:18 Antworten mit ZitatNach oben

Zuerst einmal vielen Dank für die Antwort, der 3 Zeiler kam weil es keinerlei Fehlermeldung gibt. Router, Firewall etc. alles die selbe Konfiguration wie letzte Woche. Wie gesagt, Windows 10 neu installiert und nichts geht mehr.
Dein Tipp mit dem ping, da kommt Fehlermeldung: Zielhost nicht erreichbar
Bisher habe ich immer diesen Weg beschritten:
Windows installiert, Firewall installiert (Drittanbieter), MPE installiert und alles lief super. Ich habe keine Ahnung was nun los ist und wo ich suchen muss.
Windows 10 Pro, Firewall von Eset, Router: Fritzbox 7590
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17204

BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2023 22:16 Antworten mit ZitatNach oben

Schau Dir bitte diese Hinweise...
1. WLAN-Verbindungsprobleme
2. USB-Verbindungsprobleme
... an, e.v.t. hilft Dir das schon weiter ?!

Weltenbummler hat Folgendes geschrieben:
Dein Tipp mit dem ping, da kommt Fehlermeldung: Zielhost nicht erreichbar

Da würde ich mal die Firewall ausschalten, kannst ja solange das Internet deaktivieren.

Weltenbummler
hat Folgendes geschrieben:
der 3 Zeiler kam weil es keinerlei Fehlermeldung gibt

Hmm, eine Fehlermeldung bei einem Verbindungsversuch (F1), sollte es schon geben Confused

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Weltenbummler



Anmeldedatum: 11.11.2023
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2023 22:41 Antworten mit ZitatNach oben

Ich vermute eher ein Android Problem. Denn mit Android 13 ging alles gut, jetzt hatte ich Update auf 14 und es geht nix mehr. Firewall hab ich schon deaktiviert, ich komme weder per WLAN, noch Bluetooth oder USB Kabel zu einer Verbindung. Ich werde es mal auf einem alten Handy installieren und schauen ob es wirklich an der Android Version liegt.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17204

BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2023 22:51 Antworten mit ZitatNach oben

Bitte kontrolliere in der App-Info des MPE-Clients auf dem Handy, ob dort alle relevanten Berechtigungen aktiviert sind !

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Weltenbummler



Anmeldedatum: 11.11.2023
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: So Nov 12, 2023 17:56 Antworten mit ZitatNach oben

Fehler gefunden, es ist Android 14. Auf meinem alten Samsung S10 läuft Android 13, Myphoneexplorer funktioniert da einwandfrei wobei auf dem neuen S23 unter Android 14 mehrere Apps nicht mehr laufen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17204

BeitragVerfasst am: So Nov 12, 2023 18:09 Antworten mit ZitatNach oben

OK, danke für die Info!
Wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread per Mail direkt an FJ => Impressum

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31882
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2023 09:43 Antworten mit ZitatNach oben

Sagen wir mal so - es ist das Handy und nicht Android 14.
Hast du schonmal versucht auf deinem neuen Handy MyPhoneExplorer Client manuell zu starten bevor du den Verbindungsaufbau versuchst? Damit MyPhoneExplorer die Verbindung aufbauen kann MUSS der Client laufen. Normalerweise wird er automatisch gestartet, aber das funktioniert aus technischen Gründen nicht zu 100%.

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Weltenbummler



Anmeldedatum: 11.11.2023
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2023 19:53 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

nachdem ich es auf meinem alten S10 installiert hab zum Testen, wo es fehlerfrei geht, hab ich es nun nochmal auf dem S23 installiert. Und siehe da, auf einmal erkennt er da auch alles. Problem erledigt, wenn auch seltsam und umständlich.
Danke für eure Hilfe hier.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17204

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2023 20:40 Antworten mit ZitatNach oben

Ja, in der Tat sehr seltsam Confused
Danke für Deine Info !

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Weltenbummler



Anmeldedatum: 11.11.2023
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mi Nov 22, 2023 16:04 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

so, jetzt ist der Übeltäter entlarvt. Beim Transfer aller Daten und Apps hab ich auch eine Art VPN mit rüber gezogen, diese störte natürlich die Verbindung da dort ja immer neue IP Adressen kamen. App ausgeschaltet und alles funktioniert, es lag also weder am neuen Handy noch an MyPhoneExplorer oder Android 14, sondern ganz einfach an dem dämlichen Benutzer Laughing
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17204

BeitragVerfasst am: Do Nov 23, 2023 01:18 Antworten mit ZitatNach oben

Danke für die Info!
Kannst Du uns noch verraten, um welche App es sich handelt ?

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de