Autor |
Nachricht |
fabwfs
Anmeldedatum: 13.01.2024
Beiträge: 8
|
Verfasst am:
Sa Jan 13, 2024 20:06 |
  |
Hallo zusammen...
Ich habe ein Backup (Backup.mpb) meiner Kontakte, Anrufe, Ereignisse und SMS von meinem alten Telefon (Huawei P40 Pro, das ich nicht mehr habe) und möchte es auf meinem neuen Telefon (Oppo Find X5) wiederherstellen. .
Nachdem ich dieses Thema kennengelernt habe:
https://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=31155
Ich habe verstanden, dass es nicht möglich ist.
Allerdings habe ich hier gesehen:
https://4pda.to/forum/index.php?showtopic=191898&st=6780
dass es mit Version 1.0.47 (agent_Fox..Mulder) funktioniert hat.
Ich habe es versucht, aber es funktioniert bei mir nicht.
Haben Sie bitte eine Lösung für mich?
Dank im Voraus.
P.S.: Entschuldigung für die Sprache, ich bin Franzose und habe Google Translate verwendet ... |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Sa Jan 13, 2024 20:56 |
  |
In diesem Thread Informations about changes in access to SMS and Call lists geht es nur um SMS-Nachrichten und die Anrufliste.
Auch wird dort empfohlen den Client MPE-Client_1.0.48 zu verwenden.
Zuvor muss der aktuelle Client deinstalliert werden.
Die Rücksicherung der Kontakte, Termine und Notizen sollte auch mit dem aktuellen Client auf dem Handy funktionieren.
Falls Dir das nicht weiter hilft, beschreibe uns bitte genau, was nicht funktioniert und wenn es eine Fehlermeldung gibt, welche ?
Beachte auch, dass Deine Sicherungsdatei defekt sein kann. Dann kannst Du auch ohne Handy noch ein sogenanntes Offlinebackup realisieren:
Daten auf ein anderes Smartphone übertragen ab Absatz "Wenn das Quellhandy nicht mehr verfügbar ist ..."
Beim Offlinebackup beachte bitte, dass kein Gerät (Handy, Tablet...) mit dem PC verbunden sein darf !
PS. Übrigens, Deine Übersetzung ins Deutsche war perfekt  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
fabwfs
Anmeldedatum: 13.01.2024
Beiträge: 8
|
Verfasst am:
Sa Jan 13, 2024 21:36 |
  |
Vielen Dank für deine schnelle Antwort, icke1954!
Tatsächlich kann ich Kontakte, Anrufliste und Kalender wiederherstellen ... aber keine SMS.
Ich habe es zuerst mit der neuesten Version von MPE versucht, aber es wurde ohne Fehlermeldungen geschlossen (und SMS-Nachrichten wurden nicht abgerufen).
Dann habe ich im russischen Forum gesehen, dass es einem Benutzer mit der Version 1.0.47 gelungen war, also habe ich mein Glück versucht ... ohne Erfolg.
Am Ende der Wiederherstellung meldet mir MPE „Wiederherstellung erfolgreich abgeschlossen“, aber keine SMS/MMS auf dem Telefon.
Was denken Sie ?
Dank im Voraus !
P.S.: Dieses Google ist stark...  |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Sa Jan 13, 2024 22:47 |
  |
Bitte versuche es noch mal mit der MPE-Client-Version 1.0.48 => MPE-Client_1.0.48
Beachte beim SMS-Restore:
Auf dem Handy erscheint eine Dialogbox, die Dich auffordert den MPE-Messenger als Standard zu bestätigen, dann sollte es funktionieren.
Sonst befürchte ich, dass in der Sicherung keine SMS gesichert wurden. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
fabwfs
Anmeldedatum: 13.01.2024
Beiträge: 8
|
Verfasst am:
Sa Jan 13, 2024 23:20 |
  |
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich Folgendes getan:
1. Starten Sie eine Kontakte + Anrufe + Ereignisse + SMS-Wiederherstellung von Windows 10 + MPE Portable v2.1 mit der neuesten Version des MPE-Clients auf meinem Oppo.
=> Kontakte und Ereignisse OK
Nachdem ich lange im Internet gesucht habe, bin ich auf dieses Thema gestoßen:
https://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=31155
Also habe ich versucht...
2. Starten Sie eine Kontakte + Anrufe + Ereignisse + SMS-Wiederherstellung von Windows 10 + MPE Portable v2.1 mit Version 1.0.48 des MPE-Clients auf meinem Oppo.
=> Kontakte und Ereignisse OK
Ich habe weiter im Internet gesucht und bin auf dieses Thema gestoßen:
https://4pda.to/forum/index.php?showtopic=191898&st=6780
wo jemand mit Version 1.0.47 Erfolg hatte ... also habe ich versucht:
3. Starten Sie eine Kontakte + Anrufe + Ereignisse + SMS-Wiederherstellung von Windows 10 + MPE Portable v2.1 mit Version 1.0.47 des MPE-Clients auf meinem Oppo.
=> Kontakte und Ereignisse OK
Ich weiß nicht wann, mit Version 1.0.48 oder Version 1.0.47, aber ich habe es ohne SIM-Karte versucht (ich habe gesehen, dass ich mich nicht mehr daran erinnere, wo im Internet) ... und ich habe es geschafft, Anrufe in Ordnung zu bekommen.
Nach X-Versuchen mit Version 1.0.47 wurde das Dialogfeld angezeigt, von dem Sie sprechen, und ich wählte MPE aus, um die Nachrichten zu verwalten. Wie ein Wunder begann es, SMS wiederherzustellen. Aber ich weiß nicht warum, ich habe die Verbindung zum Telefon verloren. Dadurch schlug die Wiederherstellung fehl... Ich hatte aber trotzdem ein paar Nachrichten am Telefon.
Seitdem habe ich immer wieder versucht, das „Wunder“ zu reproduzieren, aber es war unmöglich!
Ich habe das Telefon neu initialisiert ... Habe es erneut mit jeder Version des Clients versucht (neueste Version, 1.0.48, 1.0.47) ... MPE manuell als Standard-SMS-Anwendung ausgewählt ...
Nichts hilft, es ist unmöglich, eine Nachricht wiederherzustellen oder erneut auf das Dialogfeld zuzugreifen! |
|
|
  |
 |
fabwfs
Anmeldedatum: 13.01.2024
Beiträge: 8
|
Verfasst am:
So Jan 14, 2024 12:50 |
  |
Guten Morgen !
Ich probiere weiterhin alles und jeden aus!
Ich weiß nicht wie oder warum, aber nach der erneuten Wiederherstellung des Telefons und der Installation der Version 1.0.47 des MPE-Clients wurde mir bei einem erneuten Wiederherstellungsversuch ein Dialogfeld angezeigt, in dem mir mitgeteilt wurde, dass MPE die Standardanwendung für die SMS-Verwaltung sein muss.
Dies ist das zweite Mal, dass es mir gelungen ist, das Phänomen zu reproduzieren, und zwar über Dutzende und Aberdutzende Versuche mit den drei Versionen des MPE-Clients.
Es passierte das Gleiche wie beim ersten Mal: 16 SMS-Nachrichten wurden wiederhergestellt, dann eine Nachricht, die mich darüber informierte, dass die Telefonverbindung getrennt wurde.
Ich kann nichts anderes tun, als MPE Portable (unter Windows) zu beenden.
Und da, wie immer. Ich starte eine Wiederherstellung und erhalte die Meldung „Wiederherstellung erfolgreich abgeschlossen“. während SMS nicht wiederhergestellt werden. Nur die 16 sind anwesend.
Hast du eine Idee?
Dank im Voraus ! |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
So Jan 14, 2024 15:21 |
  |
Versuche mal die SMS über die Import/Export-Funktion (rechte Maustaste) in das SMS-Archiv zu importieren.
Funktioniert das, kannst Du versuchen über die Funktion "Ins Telefon kopieren" Deine SMS sukzessive auf das Handy zu kopieren
Sonst:
Kannst Du mir die Sicherungsdatei per Mail zukommen lassen, dass ich das mal bei mir nachstellen kann ?
Selbstverständlich wird der Inhalt vertraulich behandelt ! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
fabwfs
Anmeldedatum: 13.01.2024
Beiträge: 8
|
Verfasst am:
So Jan 14, 2024 16:43 |
  |
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich verstehe das nicht ganz... Was meinst du mit „Versuche mal die SMS über die Import/Export-Funktion (rechte Maustaste) in das SMS-Archiv zu importieren.“ ?
Was die Zusendung der Archivdatei angeht ... Sie ist 3,7 GB groß ...  |
|
|
  |
 |
fabwfs
Anmeldedatum: 13.01.2024
Beiträge: 8
|
Verfasst am:
So Jan 14, 2024 17:09 |
  |
Ah, ich habe es gefunden.
Klicken Sie auf MEINEM Laptop (auf dem PC) unter „Nachrichten“ auf „Archiv (PC)“, dann mit der rechten Maustaste in den Bereich oben rechts und dann auf „Importieren“.
Es ist seltsam, weil ich die Fehlermeldung „Die ausgewählte Datei enthält keine Nachrichten!“ erhalte.
Wenn wir hingegen den Speicherstand laden, sieht er deutlich:
- 325 Kontakte
- 2000 Aufrufelemente
- 391 Ereignisse und Aufgaben
- 91717 SMS
und schafft es manchmal, einige (16) auf dem Telefon wiederherzustellen ...
Was denken Sie ? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
So Jan 14, 2024 21:56 |
  |
Hmm, jetzt wird es schwierig...
Du kannst folgendes versuchen:
- Öffne die MPB-Datei in einem Editor und kopiere den Teil der SMS raus, um ihn in eine neue Datei einfügen zu können.
- Suche nach "ÿMyPhoneExplorer_ContentID:Message"
Kopiere ab der nächsten Zeile "BEGIN:VMESSAGE" so viele SMS wie Du willst in die Zwischenablage des PC's
- Erstelle eine neue Datei mit dem Namen SMS.vmsg und füge den Inhalt der Zwischenablage dort ein, dann speichern
Versuche jetzt die Datei in das SMS-Archive und von dort aus auf das Telefon zu kopieren. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
fabwfs
Anmeldedatum: 13.01.2024
Beiträge: 8
|
Verfasst am:
So Jan 14, 2024 23:18 |
  |
Ich habe es mit Notepad++ versucht, aber „Die Datei ist zu groß, um sie mit Notepad++ zu öffnen“.
Welche Software würden Sie empfehlen? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mo Jan 15, 2024 10:21 |
  |
Ja richtig, daran hatte ich nicht gedacht, sorry !
Es gibt wohl Editoren die mit großen Dateien umgehen können (z.b Ultraedit), trotzdem würde ich vorschlagen, dass Du Dich an FJ wendest u.U. hat er noch eine bessere Lösung für das Problem ?!
Also wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread per Mail direkt an FJ => Impressum |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
fabwfs
Anmeldedatum: 13.01.2024
Beiträge: 8
|
Verfasst am:
Do Jan 18, 2024 18:29 |
  |
Hallo icke1954...
Ich werde das machen.
Vielen Dank für alle eure Antworten!
Guten Abend. |
|
|
  |
 |
1010
Anmeldedatum: 09.08.2024
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Fr Aug 09, 2024 17:49 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Bitte versuche es noch mal mit der MPE-Client-Version 1.0.48 => MPE-Client_1.0.48 |
Diese Version gibt es ja leider nirgends mehr, das heißt, eine fand ich, aber nach dem Download habe ich sie auf virustotal hochgeladen und der Scanner Lionic fand darin einen Trojaner. Also habe ich sie gleich wieder vom Rechner gelöscht. Befürchtet hatte ich das ja, weshalb ich sie testen ließ:
https://www.virustotal.com/gui/file/df66662ae63ba95a3a9dadd9d30282d4239239a483419e5df3a743f45d997c88?nocache=1
In anderen Versionen wird nichts gefunden.
Versucht hatte ich dann Folgendes:
"Import SMS from Windows Phone" Diese App aus den Play Store soll SMS aus vmsg/vmg-Dateien auf Android importieren können, was aber bei vmsg mit der Fehlermeldung fehlschlug, dass sie ungültige Zeichen enthalte. Bei vmg zeigte es an, dass ein unbekannter Fehler aufgetreten sei. Ok, ich hatte vergessen die App als Standard-Message-App zu setzen, nur änderte sich danach aber auch nichts, selbst nach einem Neustart des Telefons nicht. Die Dateien sind einfach nicht kompatibel.
Neuer Versuch: Alle SMS als xml-Datei exportiert und die Datei auf der Testseite von SMS Backup & Recovery hochgeladen. Es wird zwar die korrekte Anzahl der SMS angezeigt, aber keine einzige konnte gelesen werden. Demnach ist auch die von MPE erzeugte xml nicht kompatibel.
Auch den Weg vmsg > csv > xml wollte ich versuchen, um die SMS dann mit SMS Backup & Recovery zu importieren. Aber schon das Python-Skript "vmsg2csv" von muyu525 (Fork von zevanzhao ) auf Github funktionierte nicht. Ich hatte das Skript mit dem portablen Python von Southsoftware versucht, aber es kam bei jeder Eingabe zu einem Syntaxfehler. Schaut man dann auf Github in den Code des Skripts, sieht man sofort, dass das vmsg-Format von MPE andere Spaltenbezeichnungen hat und ich nicht weiß, wie man sie genau abändern müsste, damit sie zum Skript passen.
SMS Import / Export von fdroid hatte ich auch getestet. Das speichert SMS als zip, die wiederum eine ndjson enthält. Aber auch da weiß ich nicht, wie ich die Daten der SMS von MPE integrieren könnte.
Letztendlich musste ich einsehen, dass es über Fremdtools nicht geht.
Nach 2 Jahren musste ich das Telefon nun erstmals zurücksetzen, denn nach 2 Android-Updates (10 → 11 → 12) hatte ich verschiedene Probleme damit und zumindest das mit dem stromfressenden Lichtsensor der Frontkamera ist offenbar gelöst. Dabei hat das Telefon ja zusätzlich einen dedizierten Lichtsensor und braucht die Frontkamera dazu gar nicht. Ob das Problem mit den nicht vorhandenen Wartungszyklen im Doze-Modus noch besteht, habe ich noch nicht getestet. Allerdings fürchte ich, dass das von Samsung absichtlich so gemacht ist. Leider hat das zur Folge, dass nicht priorisierte Push-Nachrichten immer erst hereinkommen, nachdem der Bildschirm entsperrt wurde, also auch nicht 2 Stunden nachdem die Nachricht am PC übers Internet ausgelöst wurde. Auch das bloße Einschalten des Bildschirms oder Bewegen des Telefons lösen offenbar keinen Wartungszyklus aus.
https://developer.android.com/training/monitoring-device-state/doze-standby
Deshalb machte ich vorher das Backup und musste nach der Neueinrichtung dann feststellen, dass sich die SMS nicht wiederherstellen lassen.
Es sind ja nicht viele, aber was soll ich denn jetzt machen?  |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Fr Aug 09, 2024 18:38 |
  |
@1010
Ich habe Dir eine Mail zukommen lassen!
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|