| Autor |
Nachricht |
gumble77
Anmeldedatum: 01.07.2011
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Mo Apr 30, 2012 12:48 |
  |
Hallo zusammen,
seit gestern habe ich ein Xperia Mini Pro mit Android 2.3.4 und wollte es mit meinen Thunderbird syncen.
Thunderbird und Lightning haben die aktuellste Version, den MPE-Client habe ich auch über den Market aktualisiert.
Nun kann ich zwar PC und Handy verbinden, sowohl über USB als auch über WLAN, und seh z.B. Netzstatus und Akkuladung, auch den Startbildschirm (auch wenn ich diesen nicht fernsteuern kann!) - aber beim Synchronisieren via TB-Button passiert gar nichts. Weder Kontakte noch Termine werden übertragen. Zwar erscheint kurz das MPE-Statusfenster, verschwindet aber gleich wieder.
Vermutlich hab ich irgendwo nur eine simple Einstellung falsch, aber ich finde den Fehler einfach nicht.
Daher würde ich mich sehr über jede Hilfe freuen!
Danke!!
Gruß Alex |
|
|
  |
 |
gumble77
Anmeldedatum: 01.07.2011
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Mi Mai 02, 2012 17:33 |
  |
Keiner eine Idee?
Mir ist aufgefallen, dass im Android-Client z.B. bei der Auswahl der Kalender nur mein Name steht. Dabei läuft das Profil auf dem PC unter "default".
Könnte hier ein Problem liegen? |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2700
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Do Mai 03, 2012 14:41 |
  |
Hallo,
welche Einstellungen befinden sich denn im MPE Client unter "zu synchronisiernder Kalender"? ist dort lokal / eigener Kalender ausgewählt?
Welche Kalendereinstellungen befinden sich im Desktop MPE?
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
gumble77
Anmeldedatum: 01.07.2011
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Do Mai 03, 2012 17:06 |
  |
Hi,
herzlichen Dank für den Denkanstoß!
Im Desktop MPE hatte sich der zu synchronisierende Kalender auf "Nur myPhoneExplorer" verstellt. Jetzt hab ich wieder den Thunderbird ausgewählt und das Syncen klappt.
Fernsteuern über USB kann ich das Handy allerdings immer noch nicht. Ist das normal?
Gruß Alex |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2700
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Do Mai 03, 2012 20:06 |
  |
| gumble77 hat Folgendes geschrieben: |
Fernsteuern über USB kann ich das Handy allerdings immer noch nicht. Ist das normal? |
Hallo,
ich glaube das ist bei Sony normal, bei dem Update auf Android 4 haben die die Schnittstelle zur Handsteuerung entfernt.
Dazu gab es hier im Forum schon mal einen Beitrag - eine Lösung ist glaube ich auch nicht in Sicht.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
gumble77
Anmeldedatum: 01.07.2011
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Fr Mai 04, 2012 15:14 |
  |
Das wäre natürlich eine Erklärung. Wobei, auf das Rollout von Android 4 warte ich noch.  |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31999
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Mai 19, 2012 00:20 |
  |
Die Schnittstelle fehlt bei SonyEricsson schon seit Android 2.2 und aufwärts. Bei 2.1 gings noch |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
gumble77
Anmeldedatum: 01.07.2011
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Sa Mai 19, 2012 16:27 |
  |
Danke für die Info!
Gruß Alex |
|
|
  |
 |
|
|