Autor |
Nachricht |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
Mi Jan 23, 2013 13:22 |
  |
Hallo,
die Kontakte werden zwar allgemeinangezeigt, aber nicht die Kontakte auf meiner SIM-Karte. Woran kann das liegen?
Gruß Sebastian  |
|
|
|
 |
kloetzken
Anmeldedatum: 23.01.2013
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Mi Jan 23, 2013 17:24 |
  |
Moin,
ich habe das gleiche Problem. Wenn MPE gestartet ist und einen Moment braucht, bis das Handy verbunden ist, sehe ich links "Telefon" "SIM". Sobald das Handy verbunden ist, ist "SIM" weg und es werden nur noch die Telefonkontakte angezeigt. |
|
|
  |
 |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
Mi Jan 23, 2013 18:16 |
  |
kloetzken hat Folgendes geschrieben: | Moin,
ich habe das gleiche Problem. Wenn MPE gestartet ist und einen Moment braucht, bis das Handy verbunden ist, sehe ich links "Telefon" "SIM". Sobald das Handy verbunden ist, ist "SIM" weg und es werden nur noch die Telefonkontakte angezeigt. |
Danke,
ich hab gerade folgenden Beitrag gefunden:
"Der Zugriff auf die SIM-Kontakte ist bei Android-Handys aus technischen Gründen mit MyPhoneExplorer nicht möglich" |
|
|
|
 |
kloetzken
Anmeldedatum: 23.01.2013
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Do Jan 24, 2013 09:25 |
  |
ich dachte, das wäre die Neuerung mit der Version 1.8.4. Da hab ich mich dann wohl verlesen... |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Do Jan 24, 2013 16:51 |
  |
Hallo,
dies ist richtig - MPE kann aus technischen Gründen nicht auf die Sim Karte zugreifen.
Alternativ können Sie aber Ihre Simkontakte auf das Telefon speichern. Mit dem "Telefon"kontakt funktioniert die Synchronisation dann wieder.
Zum Beispiel habe ich alle meine Simkontakte auf das Telefon verschoben und anschließend auf der Simkarte gelöscht. Ich habe also nur noch Kontakte im Telefon und keine mehr auf der Simkarte.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
kloetzken
Anmeldedatum: 23.01.2013
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Fr Jan 25, 2013 09:48 |
  |
Hallo de Grasi,
ich bevorzuge eine Kopie der Kontakte auf der SIM-Karte. Hab also jetzt die Kontakte aufs Telefon kopiert, bearbeitet, auf SIM-Karte alles gelöscht und dann vom Telefon wieder auf die SIM-Karte kopiert. Anzeigen lasse ich jetzt nur die Telefonkontakte, aber falls ich das Telefon wechseln muß habe ich die wichtigsten Nummern auf der SIM. Welt in Ordnung
Gruß
kloetzken |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Fr Jan 25, 2013 13:57 |
  |
Hallo,
kloetzken hat Folgendes geschrieben: | aber falls ich das Telefon wechseln muß habe ich die wichtigsten Nummern auf der SIM. |
Wenn Sie beim gleichen System bleiben - z.B. Android - können Sie immer wieder alle Kontakte auf ein neues Smartphone synchronisieren - die Welt ist immer in Ordnung solange regelmäßig eine Sicherung gemacht wird.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
kloetzken
Anmeldedatum: 23.01.2013
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Fr Jan 25, 2013 18:00 |
  |
Mein Ausweichhandy ist ein altes Schätzchen - Nokia 6233.
Aus der Werbung: "Klassisch-elegantes UMTS-Mobiltelefon mit Elementen aus hochwertigem Edelstahl"
Die beiden versuche ich lieber nicht zu verheiraten  |
|
|
  |
 |
CGpingu
Anmeldedatum: 21.07.2009
Beiträge: 28
Wohnort: Herford
|
Verfasst am:
Mo Jan 28, 2013 11:19 |
  |
Dass der Zugriff auf die SIM-Kontakte bei Android-Handys aus technischen Gründen grundsätzlich nicht möglich wäre, ist aktuell nicht mehr ganz richtig. Es gibt Apps (beispielsweise diese hier https://play.google.com/store/apps/details?id=com.needom.simcontacts), bei denen funktioniert der Zugriff auf die SIM-Kontakte. Bei früheren Android Versionen war das teilweise mangels einheitlicher Schnittstelle oder gar keiner vorhandenen Schnittstelle aus technischen Gründen nicht möglich. Hinsichtlich der nicht vorhandenen einheitlichen Schnittstelle geht es letztendlich nur darum, die jeweiligen Schnittstellen der aktuell überschaubaren großen Smartphone Hersteller zu berücksichtigen, denn alle derzeit gängigen Smartphonehersteller unterstützen in ihren eigenen Verwaltungs- und Sync-Programmen (die vom Funktionsumfang wesentlich schlechter sind als der MyPhoneExplorer) auch einen Zugriff auf die SIM-Kontakte. Und hierbei reden wir vielleicht so über maximal sechs bis acht Hersteller und nicht über 100 oder mehr. Von daher ist das Problem der nicht einheitlichen Schnittstelle aktuell nicht so unlösbar, stellt aber letztendlich ein wenig Arbeit da
Über den Sinn und Unsinn der Verwendung von SIM-Kontakten wurde hier im Forum schon viel diskutiert. Da ich aber der Meinung bin, dass jeder selbst entscheiden sollte, ob er seine Kontakte auf die oder jene Art speichern und organsieren möchte, ohne das jeweils verwendete Verfahren grundsätzlich für alle Anwender nur negativ zu bewerten und eine technische Umsetzung aktuell zumindest bei bestimmten Apps, Android Versionen und Smartphones verschiedener Hersteller möglich ist, möchte ich diesen Punkt einfach noch mal kurz thematisieren.
Tatsache ist, dass es trotz aktuellster Smartphone Generationen mit immer größer werdenen Telefonspeicherplatz auch heute immer noch genügend Anwendungsfälle gibt, in denen die SIM-Konakte sehrwohl Sinn machen ( http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=8361 ) und dass diese offiziel auch bei aktuellsten SIM-Kartengenerationen immer noch unterstützt werden. Selbst der Zugriff auf die SIM2 (FD)-Kontakte wird beispielsweise bei Sony Xperia Smartphones über eine App ermöglicht.
Da ich zusätzlich zu dem normalen Telefonbuch die SIM-Kontakte ebenfalls immer noch verwende und dass in dem Anwendungsfall auch Sinn macht, bin ich dabei eine eigene komfortablere Lösung zur Verwaltung der SIM- und SIM2-Kontakte zu entwickeln. Sobald das anwendungssicher und stabil ist, wird die Lösung als App vorgestellt. Inwieweit diese Lösung dann möglicherweise hier in den MPE aufgenommen werden kann, wird dann vom Grundsatz her weniger ein technisches Problem, sondern mehr ein fachliches Problem sein, wobei wir wieder bei der Diskussion über Sinn und Unsinn wären...  |
_________________ Viele Grüße,
Christian |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Feb 16, 2013 01:04 |
  |
@CGpingu: Prinzipiell stimme ich dir zu, technisch gesehen hast du ebenfalls recht. Das mit "ein wenig Arbeit" zu bezeichnen ist allerdings weit daneben.
1. ich bräuchte hier wirklich mindestens 8 Smartphones zum Testen da die Hersteller in der Regel keine API-Beschreibung veröffentlichen
2. ich bin kann mir nie sicher sein wie lange eine Implementierung hält. Die Hersteller können jederzeit ein Detail in der Schnittstelle ändern und alles ist für die Katz -> und ich kann mir wieder ein neues Smartphone kaufen und anpassen
3. MyPhoneExplorer ist mit über 2000 Modellen kompatibel, ich habe auch so alle Hände voll zu tun die Funktionen am laufen zu halten die einheitlich sind (oder besser sein sollten, weil es gibt immer wieder Modelle für die ich Workarounds einbauen muss)
Natürlich gibt es immernoch Anwendungsfälle für die SIM-Kontakte, zumindest als schnelles Notfall-Backup wenn man schnell das Handy wechseln muss - trotz des sehr beschränkten Speicherplatzes auf der SIM. Von meiner Seite aus wird es da leider keine Erweiterungen geben, nicht weil ich die SIM-Kontakte degradieren will sondern einfach deshalb weil ich damit eine Funktion schaffe die mir in Zukunft viele notwendigen Anpassungen und Arbeit beschert. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
brumalu
Anmeldedatum: 28.04.2014
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Di Mai 13, 2014 00:21 |
  |
Zitat aus CGpingu
[i]"Da ich zusätzlich zu dem normalen Telefonbuch die SIM-Kontakte ebenfalls immer noch verwende und dass in dem Anwendungsfall auch Sinn macht, bin ich dabei eine eigene komfortablere Lösung zur Verwaltung der SIM- und SIM2-Kontakte zu entwickeln. Sobald das anwendungssicher und stabil ist, wird die Lösung als App vorgestellt. Inwieweit diese Lösung dann möglicherweise hier in den MPE aufgenommen werden kann, wird dann vom Grundsatz her weniger ein technisches Problem, sondern mehr ein fachliches Problem sein, wobei wir wieder bei der Diskussion über Sinn und Unsinn wären... :wink:[/quote]"[/i]
Was ist aus den Bemühungen von CGpingu geworden? Ich konnte auch nach Installation der neuesten MPE-Version anfänglich die SIM-Kontakte zweier Karten in einem Mobistel Cynus T2 wunderbar verwalten. Plötzlich war dann alles weg.
Ich habe dann auf der Grundlage seines postings vom 3.10.2010 "Erweiterung für das MPE Sidebar Gadget bei SIM-Kontakten" versucht den dortigen Hinweis zu verarbeiten, bin aber letztendlich gescheitert, weil die so bezeichnete Zeile 72 nicht zu finden war. Was bzw. wo liegt die Lösung? Danke. |
|
|
  |
 |
CGpingu
Anmeldedatum: 21.07.2009
Beiträge: 28
Wohnort: Herford
|
Verfasst am:
Do Mai 22, 2014 12:39 |
  |
Der Tipp "Erweiterung für das MPE Sidebar Gadget bei SIM-Kontakten" ( http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=9999 ) funktioniert derzeit nicht bei Android-Handys, da der MPE bei Android-Handys keinen Zugriff auf die SIM-Kontakte unterstützt.
Da ich selbst die SIM-Kontakte immer noch verwende, arbeite ich weiter an einer Lösung für das Problem. Das stand aber aufgrund anderer Projekte in den letzten Monaten bei mir ziemlich weit hinten an, daher kann ich eine App, bzw. Zusatzapp für den MPE bisher noch nicht für alle vorstellen. Sobald die App fertig ist, wird das hier auch bekannt gegeben  |
_________________ Viele Grüße,
Christian |
|
   |
 |
brumalu
Anmeldedatum: 28.04.2014
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Do Mai 22, 2014 13:23 |
  |
[quote="CGpingu"]Der Tipp "Erweiterung für das MPE Sidebar Gadget bei SIM-Kontakten" ( http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=9999 ) funktioniert derzeit nicht bei Android-Handys, da der MPE bei Android-Handys keinen Zugriff auf die SIM-Kontakte unterstützt.
Da ich selbst die SIM-Kontakte immer noch verwende, arbeite ich weiter an einer Lösung für das Problem. Das stand aber aufgrund anderer Projekte in den letzten Monaten bei mir ziemlich weit hinten an, daher kann ich eine App, bzw. Zusatzapp für den MPE bisher noch nicht für alle vorstellen. Sobald die App fertig ist, wird das hier auch bekannt gegeben :wink:[/quote]
Vielen Dank für die Info. Mir ist weiterhin unklar, warum anfänglich die Sim-Verwaltung trotz gegenteiliger Aussage von FJ mit der letzten Version heruntergeladen werden konnte, auch einwandfrei funktionierte und plötzlich wie von Geisterhändchen bewegt im Nirwana den Geist aushauchte.
Nun denn, ich warte jetzt auf die angekündigte künftige Möglichkeit. Viel Erfolg! |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Mai 29, 2014 22:57 |
  |
Bei manchen Modellen sind die SIM-Kontakte als normales Kontaktkonto verfügbar wie z.B. auch Google oder das WhatsApp-Konto. Aber das heißt och lange nicht daß man die Kontakte dann genauso bearbeiten kann als ob sie in solchen Konten liegen würden, deshalb werden diese Konten von MyPhoneExplorer absichtlich rausgefiltert. Bei einem User war es z.B. so daß wenn er die SIM-Kontakte via MPE bearbeitet hatte dann sind sie 2 Wochen später wie von Geisterhand wieder aufgetaucht, bei einem anderen sind die Namen gekürzt worden weil die SIM-Karte nur 16 Zeichen für den Namen zugelassen hat. Für eine Sync-Anwnedung sind solche unkontrollierbaren Änderungen pures Gift. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
brumalu
Anmeldedatum: 28.04.2014
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Do Mai 29, 2014 23:33 |
  |
--- ich warte weiter auf das Ergebnis angekündigter Bemühungen. Und zwar unabhängig von der Begeisterung für das Programm als solches. Warum ist eigentlich nicht eine Zusammenarbeit der interessierten "Sim-Kreise" möglich?
Gewissermaßen eine open-source-version von MPE. |
|
|
  |
 |
|