Autor |
Nachricht |
Moehre
Anmeldedatum: 21.03.2013
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Do März 21, 2013 09:34 |
  |
Hallöchen!
Nachdem ich gestern ohne Probleme über WLAN synchronisieren konnte, wollte es heute Morgen einfach nicht mehr klappen - immer kam die Meldung, daß die IP nicht gefunden würde.
Alles kontrolliert: WLAN Verbindung steht, gleicher Addressraum wie MPE, IP wird im Telefon angezeigt, MPE Client läuft ... was passt da nicht?
Ich habe auf meinem Win7 Rechner dann mal in der Shell (cmd.exe) einen ping auf die IP des Handys abgeschickt: Im ersten Ping wurde noch angezeigt, daß keine Verbindung aufgebaut werden könne - die 3 weiteren danach waren aber erfolgreich!
Nochmal den Sync im MPE gestartet und siehe da: alles funzt!
Vielleicht kann man das ja noch in MPE einbauen?! Da scheint entweder Windows oder der Router etwas "träge" zu sein und braucht einfach einen Schubser
Vielleicht hilft es dem einen oder andere ja ...
Gruss
Moehre |
|
|
  |
 |
psg
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Schweiz (Kanton Aargau)
|
Verfasst am:
Do März 21, 2013 11:43 |
  |
Kann ich nicht bestätigen. Haben den Ping -t schon 10 Minuten am laufen gehabt, ohne dass mein HTC ONE x eine Antwort gibt. Synch mit USB und Bluetooth geht jedoch bestens. Da hat MPE mit gewissen Android Versionen oder Geräten einfach ein Problem. |
|
|
  |
 |
Moehre
Anmeldedatum: 21.03.2013
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Do März 21, 2013 11:52 |
  |
Da hast du mich nicht richtig verstanden:
Bei dir scheint es ja ein grundsätzliches Problem mit der WLAN Koppelung Smartphone - Router - PC zu geben, sonst würde der Ping ja irgendwann funzen!
Bei mir war eine Verbindung vorhanden, aber MPE hat trotzdem "behauptet", es könnte die IP nicht finden. (Der Router hat sowohl den PC aus auch das S2 mit korrekter IP angezeigt).
Ob es an Windows liegt, weiss ich nicht, aber erst durch das PING wurde die Verbindung PC - S2 aufgebaut und danach lief MPE ohne Probleme.
Hintergrund war ja, das gestern der Sync mit WLAN klappte und heute auf einmal nicht mehr. In diesem Falle könnte also ein PING hilfreich sein (und klärt auf jeden Fall, ob der PC eine Verbindung zum Smartphone aufbauen kann, oder nicht)
Gruss
Moehre |
|
|
  |
 |
psg
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Schweiz (Kanton Aargau)
|
Verfasst am:
Do März 21, 2013 12:41 |
  |
Nicht immer läuft ein Ping, dieser kann auf verschiedene Weise gewollt unterdrückt werden. Wenn mein Router ein Problem mit dem Smartphone hätte, ginge der WLAN-Internetzugriff nicht.
Gruss
Peter |
|
|
  |
 |
Moehre
Anmeldedatum: 21.03.2013
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Do März 21, 2013 13:48 |
  |
@Peter: Klar kann der Ping durch Firewall oder was auch immer unterdrückt werden, schon richtig. Ich bezog mich auf das Problem, welches ich schon öfter in Foren gesehen habe, daß der Sync über WLAN an einem Tag läuft und am nächsten nicht (wie bei mir), ohne das sich was geändert hätte. In meinem Fall hat der Ping geholfen und vielleicht ist das bei anderen auch so, nur als Tip, was man noch versuchen hönnte
Gruss
Moehre |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Fr März 22, 2013 23:08 |
  |
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen daß ein Ping die Verbindung zum Handy erst "freischaltet". Starte lieber deinen WLAN-Router neu, das ist meist effektiver und hält länger an.
Und es steht natürlich jedem frei die IP-Adresse des Handy fix zu reservieren, dann kann man mit MyPhoneExplorer auch direkt auf diese IP zugreifen.
Zitat: | Kann ich nicht bestätigen. Haben den Ping -t schon 10 Minuten am laufen gehabt, ohne dass mein HTC ONE x eine Antwort gibt. Synch mit USB und Bluetooth geht jedoch bestens. Da hat MPE mit gewissen Android Versionen oder Geräten einfach ein Problem. |
Das bezweifle ich, es gibt einige Fehlerquellen aber das Handy oder der Client ist so gut wie nie die Ursache bei den WLAN-Problemen. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
psg
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Schweiz (Kanton Aargau)
|
Verfasst am:
Fr März 22, 2013 23:15 |
  |
Und warum laufen dann sämtliche andere WLAN anwendungen mit dem gleichen Router und dem gleichen Handy ? |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Fr März 22, 2013 23:45 |
  |
Ich glaube du hast dazu schon einen anderen Thread erstellt oder ? Beschränken wird uns auf den anderen Thread |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
psg
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Schweiz (Kanton Aargau)
|
Verfasst am:
Fr März 22, 2013 23:51 |
  |
Genau, allerdings war es nicht ich der das Zitat vom anderen in diesen Thread geschrieben hat. Trotzdem vielen Dank für deine Mühe. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So März 31, 2013 15:17 |
  |
OK, wenn das Problem noch nicht behoben ist:
- welche WLAN-Anwendungen funktionieren denn ? Ist da auch z.B. ein FTP-Server dabei der vom Rechner aus angesprochen wird ?
- prüfe ob andere Apps evt. die Verbindung von MyPhoneExplorer blockieren (z.B. AppGuard am Handy oder Firewall am PC)
- gib die WLAN-IP des Handys testweise im Feld "Fixe IP" bei MyPhoneExplorer ein |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
psg
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Schweiz (Kanton Aargau)
|
Verfasst am:
So März 31, 2013 15:32 |
  |
OK, wenn das Problem noch nicht behoben ist:
- welche WLAN-Anwendungen funktionieren denn ? Ist da auch z.B. ein FTP-Server dabei der vom Rechner aus angesprochen wird ?
- prüfe ob andere Apps evt. die Verbindung von MyPhoneExplorer blockieren (z.B. AppGuard am Handy oder Firewall am PC)
- gib die WLAN-IP des Handys testweise im Feld "Fixe IP" bei MyPhoneExplorer ein
Ein FTP Server ist einer auf dem PC, jedoch nicht aktiv...AppGuard habe ich keine und Firewalls wurden sowohl am Router wie auch beim Norton 360 ausgeschaltet, das mit der fixen IP habe ich auch schon probiert, sogar schon von .x30 auf.x50 geändert, alles ohne Erfolg. Mich dünkt es eiinfach komisch, dass die Fehlermeldung schon nach 1 sek. erscheint und ich das Gefühl habe, dass vom MPE gar nicht richtig versucht wird eine Verbindung herzustellen. Unterdessen kann ich jedoch mit dem Problem leben, weil Bluetooth einwandfrei funktioniert. Danke für deinen Support, bin aber gerne bereit weiterhin zur Lösung beizutragen, falls auch andere Benutzer ein ähnliches Problem haben. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So März 31, 2013 19:03 |
  |
Um zu testen ob das Problem an MyPhoneExplorer oder deinem Netzwerk liegt wäre es am einfachsten wenn du eine FTP-Server App auf dem Handy installierst und dann versuchst du ob du vom Rechner aus via WLAN auf das Handy zugreifen kannst (z.B. mit FileZilla). Wenn das auch nicht funktioniert dann hat dein Problem mit MyPhoneExplorer eigentlich nix zu tun.
Router schon neugestartet ? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
psg
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Schweiz (Kanton Aargau)
|
Verfasst am:
So März 31, 2013 21:49 |
  |
Werde ich machen, den Router habe ich schon mehrfach "coldstart" neu gestartet. Ich gebe wegen dem FTP-Server Bescheid.
Besten Dank und Gruss |
|
|
  |
 |
|