Autor |
Nachricht |
TheDreamingSoul
Anmeldedatum: 23.08.2012
Beiträge: 24
Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am:
Mi Aug 28, 2013 14:00 |
  |
Hallo.
Bis gestern habe ich mit meinem Samsung Galaxy S3 immer Bluetooth für die Synchronisation zwischen MPE und Office 2013 verwendet und keine Probleme damit gehabt.
Plötzlich funktionierte gestern das Ganze über Bluetooth nicht mehr, aber auch nicht über WLAN oder USB-Kabel.
Das Hauptproblem besteht wohl darin, dass der MPE Client auf dem Handy nicht mehr automatisch startet, wie es zuvor immer gewesen ist, sobald ich über MPE Multi-Sync ausführte (via USB-Kabel startet der Client automatisch, wenn die USB-Verbindung denn erkannt wird).
Mittlerweile habe ich MPE in der aktuellsten Version neu installiert und auch der Client auf dem Handy wurde de- und neuinstalliert. Leider ohne Erfolg.
Die Einstellungen dürften alle korrekt sein (z.B. USB-Debugging), aber mal geht's und dann mal wieder nicht, wobei Bluetooth definitiv gar nicht mehr funktioniert und WLAN bzw. per USB-Kabel nur ab und an (will ich aber nicht nutzen, da ich das USB-Kabel nicht immer griffbereit habe) und in den Einstellungen habe ich unter "Verbindung" (testweise) "Automatisch" ausgewählt wo zuvor immer "Bluetooth" ausgewählt war, da ich nur diese Verbindung nutzen wollte.
Am Handy ist seit gestern nichts geändert worden und ich wüsste auf Anhieb auch nichts, was bei dem betroffenen Notebook mit Outlook 2013 und Windows 8 Pro (64 bit) neu hinzugekommen wäre, was dies verursachen könnte.
Hier mal meine Logdatei:
Code: | Logdatei MyPhoneExplorer
************************
Programmversion: 1.8.5
Datum: 28.08.2013
13:45:11.33 Setting Port: 999
13:45:11.33 Setting Baud: 115200
13:45:11.33 Avaiable Ports: COM4=\Device\BthModem0; COM5=\Device\BthModem1;
13:45:11.33 Main Load frmSplash
13:45:11.34 Load frmSplash...
13:45:11.34 Show splash...
13:45:11.34 frmSplash geladen
13:45:11.88 Hauptfenster wird geladen
13:45:11.97 Sidebar fertig geladen
13:45:12.05 UC SMS wird geladen
13:45:12.08 UC Phonebook wird geladen
13:45:12.11 UC Phonebook fertig geladen
13:45:12.11 UC Calls wird geladen
13:45:12.14 UC Organizer wird geladen
13:45:12.20 Organizer initiated
13:45:12.22 Startpage=2
13:45:12.24 UC Filebrowser wird geladen
13:45:12.28 UC Filebrowser fertig geladen
13:45:12.28 UC AppBrowser wird geladen
13:45:12.30 UC Notes wird geladen
13:45:12.30 UC Calls wird geladen
13:45:12.33 Setting Lastuser: samsung GT-I9300 [353166055465225]
13:45:12.34 Lade Userdatenbank: samsung GT-I9300 [353166055465225]
13:45:12.36 LoadDatafile: pb_metadata.xml(3101 Bytes)
13:45:12.36 LoadDatafile: Phonebook.dat(66906 Bytes)
13:45:12.47 Kontakte geladen
13:45:12.47 LoadDatafile: Calls.dat(7300 Bytes)
13:45:12.49 ParseDialedCalls needed 0ms
13:45:12.61 Anrufe geladen
13:45:12.61 Organizer LoadUser DefaultTimeColWidth=97
13:45:12.64 LoadDatafile: Organizer.dat(829155 Bytes)
13:45:13.25 LoadDatafile: cal_metadata.xml(693 Bytes)
13:45:13.63 Organizer geladen
13:45:13.63 LoadDatafile: notes_metadata.xml(114 Bytes)
13:45:13.63 Notizen geladen
13:45:13.64 Load SMS Data...
13:45:13.64 LoadDatafile: SMS.dat(83068 Bytes)
13:45:13.64 SMS - Datenbank wird geladen...
13:45:13.72 SMS Laden - Readfile: 0 Split: 0 Parse: 63 HandleMultiSMS: 15 Nachrichten: 390
13:45:13.77 RefreshList (Archive): Addrows=0 Sort=0 MenuUpdate=0 Redraw=0
13:45:13.83 SMS Data Loaded...
13:45:13.83 SMS geladen
13:45:14.14 DoItemUpdate
13:45:14.27 DoItemUpdate fertig
13:45:14.34 Hauptfenster fertig geladen
13:45:14.47 Init Android Connection for future connect via USB
13:45:14.47 RunADBCommand: start-server
13:45:14.49 Downloader: RC=6 BytesMax=5 URL=http://www.fjsoft.at/myphoneexplorer/version.txt
13:45:16.92 ADB CommandResponse:
13:45:16.92 Run DeviceTracker
13:45:16.95 Init Tracker
13:45:16.99 Device Tracker Message: OKAY0000
13:45:16.99 Init Android Connection for future connect via WiFi
13:45:16.99 Broadcaster started
13:45:20.56 Closing Broadcaster
13:45:20.56 RunADBCommand: start-server
13:45:23.02 ADB CommandResponse:
13:45:23.02 RunADBCommand: devices
13:45:23.13 ADB CommandResponse: List of devices attached
13:45:23.13 Broadcaster started
13:45:23.13 Sending broadcast
13:45:23.64 Sending broadcast
13:45:24.14 Sending broadcast
13:45:25.13 Try connecting to 192.168.2.172 (cached WifiIP)...
13:45:26.45 SocketError: 10061 - Connection is forcefully rejected
13:45:26.45 Avaiable Ports: COM4=\Device\BthModem0; COM5=\Device\BthModem1;
13:45:26.45 Neue COM-Bibliothek wird verwendet
13:45:26.45 SPort Properties set, opening COM4
13:45:31.70 After OpenPort
13:45:31.72 COM4 konnte nicht geöffnet werden !!
13:45:31.72 Connect to Android failed!
13:45:31.72 bOpened=False
13:45:31.72 USB Kabel: Kein Gerät über USB angeschlossen
WLAN: Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden
SocketError: 10061 - Connection is forcefully rejected
Bluetooth: COM4 konnte nicht geöffnet werden !!
13:45:31.72 Refresh ComDescriptions...
13:45:31.72 PORT: COM5 Enumerator=BTHENUM Displayed=Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung InstanceID=BTHENUM\{00001101-0000-1000-8000-00805F9B34FB}_LOCALMFG&0000\8&24EBBE63&0&000000000000_00000006
13:45:31.72 PORT: COM4 Enumerator=BTHENUM Displayed='Sonjas Galaxy S3 (GT-I9300)' Bluetooth-Port InstanceID=BTHENUM\{00001101-0000-1000-8000-00805F9B34FB}_VID&00010075_PID&0100\8&24EBBE63&0&58C38B53D068_C00000000
13:45:31.72 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
USB Kabel: Kein Gerät über USB angeschlossen
WLAN: Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden
SocketError: 10061 - Connection is forcefully rejected
Bluetooth: COM4 konnte nicht geöffnet werden !!
13:45:42.54 Refresh ComDescriptions...
13:45:42.54 PORT: COM5 Enumerator=BTHENUM Displayed=Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung InstanceID=BTHENUM\{00001101-0000-1000-8000-00805F9B34FB}_LOCALMFG&0000\8&24EBBE63&0&000000000000_00000006
13:45:42.54 PORT: COM4 Enumerator=BTHENUM Displayed='Sonjas Galaxy S3 (GT-I9300)' Bluetooth-Port InstanceID=BTHENUM\{00001101-0000-1000-8000-00805F9B34FB}_VID&00010075_PID&0100\8&24EBBE63&0&58C38B53D068_C00000000
13:45:43.62 StickyNotesPath=C:\Windows\system32\StikyNot.exe FileExists=True
13:45:43.62 StickyNotesTitle=Windows-Notizen |
Ich weiß da jetzt einfach nicht mehr weiter und hoffe auf eure Unterstützung.
Dankeschön. |
_________________ LG, Sonja
*** Ich bin NICHT faul! Ich bin nur im Energiesparmodus! ***
Mein Handy: Samsung Galaxy S5 (alternativer Modelltitel: SM-G900F) mit Android 5.0 (Lollipop)
Mein PC: Windows 8.1 Pro (64 Bit) inkl. Windows Media Center und MS Office Pro Plus 2016 (64 Bit)
Mein Notebook: Windows 10 Pro (64 Bit) und MS Office Pro Plus 2016 (32 Bit) |
|
  |
 |
TheDreamingSoul
Anmeldedatum: 23.08.2012
Beiträge: 24
Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am:
Do Aug 29, 2013 10:43 |
  |
Hallo nochmal.
Über USB-Kabel lässt sich die Verbindung nun wieder herstellen und, wenn ich über den Client einstelle, dass er automatisch starten soll sobald ein WLAN-Zugang erkannt wird (auch, wenn es nervig ist, dass der Client dann immer geöffnet und sichtbar ist in der Statusleiste), ist auch das Syncen über WLAN möglich.
Aber egal, was ich mache, ich bekomme das Handy nicht mehr mit MPE via Bluetooth verbunden. Habe die Verbindung zwischen Handy und Rechner nun schon mehrfach gelöscht und neu (nach einigen Anleitungen hier aus dem Support) eingerichtet, aber das Ergebnis bleibt gleich:
Zitat: | COMX wird geöffnet... |
Zitat: | Verbindung wird aufgebaut... (Keine Rückmeldung) |
Zitat: | Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
COMX konnte nicht geöffnet werden !! |
Wäre toll, wenn mir da jemand unter die Arme greifen könnte, um den Fehler zu finden. |
_________________ LG, Sonja
*** Ich bin NICHT faul! Ich bin nur im Energiesparmodus! ***
Mein Handy: Samsung Galaxy S5 (alternativer Modelltitel: SM-G900F) mit Android 5.0 (Lollipop)
Mein PC: Windows 8.1 Pro (64 Bit) inkl. Windows Media Center und MS Office Pro Plus 2016 (64 Bit)
Mein Notebook: Windows 10 Pro (64 Bit) und MS Office Pro Plus 2016 (32 Bit) |
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2700
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Do Aug 29, 2013 21:37 |
  |
Hallo,
welchen Bluetooth Stark benutzen Sie?
Hier im Forum wurde schon öfters darüber gesprochen das einige Probleme haben. Haben Sie die Anleitung auch schon aus den FAQ probiert?
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
TheDreamingSoul
Anmeldedatum: 23.08.2012
Beiträge: 24
Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am:
Fr Aug 30, 2013 07:36 |
  |
Hallo.
Was ist bitte "Bluetooth Stark"?
Ja, ich habe einige Lösungen bzgl. der Bluetooth-Verbindung hier aus dem Forum getestet, aber leider ohne Erfolg. |
_________________ LG, Sonja
*** Ich bin NICHT faul! Ich bin nur im Energiesparmodus! ***
Mein Handy: Samsung Galaxy S5 (alternativer Modelltitel: SM-G900F) mit Android 5.0 (Lollipop)
Mein PC: Windows 8.1 Pro (64 Bit) inkl. Windows Media Center und MS Office Pro Plus 2016 (64 Bit)
Mein Notebook: Windows 10 Pro (64 Bit) und MS Office Pro Plus 2016 (32 Bit) |
|
  |
 |
TheDreamingSoul
Anmeldedatum: 23.08.2012
Beiträge: 24
Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am:
Fr Aug 30, 2013 09:23 |
  |
Nochmal ich
Habe "Bluetooth Stack" in den FAQ gefunden, aber ich weiß nicht, wie das unter Windows 8 funktionieren soll. Bin trotzdem alles hierzu http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=1092 durchgegangen und die Einstellungen scheinen meines Wissens nach korrekt zu sein. Auch diese Anleitung habe ich Step-by-Step abgearbeitet => http://technikblog.rachfahl.de/tipps_tricks/android-und-myphoneexplorer-bluetooth/
Im Gerätemanager habe ich gesehen, dass das Handy bei "Anschlüsse (COM & LPT)" nicht (namentlich) angezeigt wird.
Ich sehe im Gerätemanager unter "Anschlüsse (COM & LPT)":
Standardmäßige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung (COM4)
Standardmäßige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung (COM5)
MPE erkennt das Handy allerdings inkl. Namen und COM-Port (4) unter "Einstellungen" und "Bluetooth", meldet aber beim Sync-Versuch über Bluetooth:
Zitat: | COM4 wird geöffnet... |
Zitat: | Verbindung wird aufgebaut... (Keine Rückmeldung) |
Zitat: | Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
COM4 konnte nicht geöffnet werden !! |
Unter "Bluetooth" im Gerätemanager wird das Handy angezeigt und das Versenden oder Empfangen zwischen Handy und Notebook funktioniert ohne Einschränkungen. Also ist es auch kein Verbindungsproblem zwischen Notebook und Handy.
Außerdem besteht immer wieder ein WLAN-Verbindungsproblem. Gerade hat das Syncen über WLAN noch funktioniert und beim 2., 3. und 4. Versuch wieder nicht. Beim 5. Versuch klappte es wieder. Die WLAN-Verbindung ist einwandfrei, denn während der Verbindungsversuche zwischen Handy und MPE habe ich genau darauf geachtet.
Und wie schon gesagt:
Der Client startet zudem nicht automatisch, obwohl ich auf dem Handy unter "Einstellungen" und "Client automatisch starten" auch "Bluetooth" per Häkchen ausgewählt habe. Aber auch, wenn ich den Client manuell gestartet habe, wird es nix mit dem Syncen via Bluetooth. Ferner wird im Client angezeigt "Bluetooth aktiv", aber wenn ich zum Testen das WLAN abstelle, schließt sich der Client sofort, obwohl Bluetooth immer noch eingeschaltet und sichtbar ist. Starte ich dann den Client manuell (ohne aktive WLAN-Verbindung und ohne USB-Kabel, also nur Bluetooth aktiv), dann erscheint im Client "Bluetooth aktiv", aber es wird angezeigt "Warte auf Verbindung...". Schalte ich WLAN am Handy wieder ein, erscheint sofort die Meldung "Verbunden über WLAN".
Also vermute ich hier ein Problem der MPE-Software?! |
_________________ LG, Sonja
*** Ich bin NICHT faul! Ich bin nur im Energiesparmodus! ***
Mein Handy: Samsung Galaxy S5 (alternativer Modelltitel: SM-G900F) mit Android 5.0 (Lollipop)
Mein PC: Windows 8.1 Pro (64 Bit) inkl. Windows Media Center und MS Office Pro Plus 2016 (64 Bit)
Mein Notebook: Windows 10 Pro (64 Bit) und MS Office Pro Plus 2016 (32 Bit) |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31972
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Sep 16, 2013 22:50 |
  |
Poste die komplette Logdatei nach dem Verbindungsversuch via Bluetooth |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
TheDreamingSoul
Anmeldedatum: 23.08.2012
Beiträge: 24
Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am:
Do Sep 19, 2013 09:11 |
  |
Bitteschön. Hoffe, ich habe es richtig gemacht.
Wie schon zuvor erwähnt, ist Bluetooth auf beiden Geräten eingeschaltet, aber der Client auf dem Handy verbindet sich weder automatisch noch manuell (obwohl nach der manuellen Verbindung das Icon in der Statusleiste des Handys zu sehen ist).
Code: | Logdatei MyPhoneExplorer
************************
Programmversion: 1.8.5
Datum: 19.09.2013
09:01:53.27 Setting Port: 999
09:01:53.27 Setting Baud: 115200
09:01:53.27 Avaiable Ports: COM4=\Device\BthModem0; COM5=\Device\BthModem1;
09:01:53.27 Main Load frmSplash
09:01:53.29 Load frmSplash...
09:01:53.29 Show splash...
09:01:53.29 frmSplash geladen
09:01:54.38 Hauptfenster wird geladen
09:01:54.61 Sidebar fertig geladen
09:01:54.71 UC SMS wird geladen
09:01:54.74 UC Phonebook wird geladen
09:01:54.77 UC Phonebook fertig geladen
09:01:54.77 UC Calls wird geladen
09:01:54.80 UC Organizer wird geladen
09:01:54.85 Organizer initiated
09:01:54.88 Startpage=2
09:01:54.90 UC Filebrowser wird geladen
09:01:54.94 UC Filebrowser fertig geladen
09:01:54.94 UC AppBrowser wird geladen
09:01:54.96 UC Notes wird geladen
09:01:54.96 UC Calls wird geladen
09:01:54.99 Setting Lastuser: samsung GT-I9300 [353166055465225]
09:01:55.00 Lade Userdatenbank: samsung GT-I9300 [353166055465225]
09:01:55.02 LoadDatafile: pb_metadata.xml(3101 Bytes)
09:01:55.02 LoadDatafile: Phonebook.dat(66849 Bytes)
09:01:55.16 Kontakte geladen
09:01:55.16 LoadDatafile: Calls.dat(7037 Bytes)
09:01:55.16 ParseDialedCalls needed 0ms
09:01:55.25 Anrufe geladen
09:01:55.25 Organizer LoadUser DefaultTimeColWidth=97
09:01:55.29 LoadDatafile: Organizer.dat(835083 Bytes)
09:01:55.90 LoadDatafile: cal_metadata.xml(693 Bytes)
09:01:56.27 Organizer geladen
09:01:56.29 LoadDatafile: notes_metadata.xml(114 Bytes)
09:01:56.29 Notizen geladen
09:01:56.29 Load SMS Data...
09:01:56.29 LoadDatafile: SMS.dat(84922 Bytes)
09:01:56.29 SMS - Datenbank wird geladen...
09:01:56.36 SMS Laden - Readfile: 0 Split: 0 Parse: 78 HandleMultiSMS: 0 Nachrichten: 396
09:01:56.41 RefreshList (Archive): Addrows=0 Sort=0 MenuUpdate=0 Redraw=0
09:01:56.47 SMS Data Loaded...
09:01:56.47 SMS geladen
09:01:56.79 DoItemUpdate
09:01:56.96 DoItemUpdate fertig
09:01:57.05 Hauptfenster fertig geladen
09:01:57.21 Downloader: RC=6 BytesMax=5 URL=http://www.fjsoft.at/myphoneexplorer/version.txt
09:02:00.21 Avaiable Ports: COM4=\Device\BthModem0; COM5=\Device\BthModem1;
09:02:00.21 Neue COM-Bibliothek wird verwendet
09:02:00.21 SPort Properties set, opening COM4
09:02:17.33 After OpenPort
09:02:17.33 COM4 konnte nicht geöffnet werden !!
09:02:17.33 bOpened=False
09:02:17.33 COM4 konnte nicht geöffnet werden !!
09:02:17.33 Refresh ComDescriptions...
09:02:17.33 PORT: COM5 Enumerator=BTHENUM Displayed=Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung InstanceID=BTHENUM\{00001101-0000-1000-8000-00805F9B34FB}_LOCALMFG&0000\8&24EBBE63&0&000000000000_00000008
09:02:17.33 PORT: COM4 Enumerator=BTHENUM Displayed='Sonjas Galaxy S3 (GT-I9300)' Bluetooth-Port InstanceID=BTHENUM\{00001101-0000-1000-8000-00805F9B34FB}_VID&00010075_PID&0100\8&24EBBE63&0&58C38B53D068_C00000000
09:02:17.33 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
COM4 konnte nicht geöffnet werden !!
09:02:22.71 Refresh ComDescriptions...
09:02:22.73 PORT: COM5 Enumerator=BTHENUM Displayed=Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung InstanceID=BTHENUM\{00001101-0000-1000-8000-00805F9B34FB}_LOCALMFG&0000\8&24EBBE63&0&000000000000_00000008
09:02:22.73 PORT: COM4 Enumerator=BTHENUM Displayed='Sonjas Galaxy S3 (GT-I9300)' Bluetooth-Port InstanceID=BTHENUM\{00001101-0000-1000-8000-00805F9B34FB}_VID&00010075_PID&0100\8&24EBBE63&0&58C38B53D068_C00000000
09:02:23.99 StickyNotesPath=C:\Windows\system32\StikyNot.exe FileExists=True
09:02:24.07 StickyNotesTitle=Windows-Notizen
|
Die BT-Verbindung zwischen Handy und Notebook funktioniert einwandfrei, ich kann also Daten vom Handy zum NB und umgekehrt schicken. |
_________________ LG, Sonja
*** Ich bin NICHT faul! Ich bin nur im Energiesparmodus! ***
Mein Handy: Samsung Galaxy S5 (alternativer Modelltitel: SM-G900F) mit Android 5.0 (Lollipop)
Mein PC: Windows 8.1 Pro (64 Bit) inkl. Windows Media Center und MS Office Pro Plus 2016 (64 Bit)
Mein Notebook: Windows 10 Pro (64 Bit) und MS Office Pro Plus 2016 (32 Bit) |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31972
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Sep 21, 2013 01:11 |
  |
Hmm, die Einstellungen passen.
Klicke das Handy in der Bluetooth-Umgebung am rechner mit der rechten Maustaste an, geh auf "Eigenschaften" und dann auf den Reiter "Dienste" - normalerweise sollte MyPhoneExplorer in der Liste auftauchen, wenn nicht -> bitte Screenshot posten. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
TheDreamingSoul
Anmeldedatum: 23.08.2012
Beiträge: 24
Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am:
Sa Sep 21, 2013 08:56 |
  |
Guten Morgen.
Ich hoffe, ich habe das gewünschte gefunden.
 |
_________________ LG, Sonja
*** Ich bin NICHT faul! Ich bin nur im Energiesparmodus! ***
Mein Handy: Samsung Galaxy S5 (alternativer Modelltitel: SM-G900F) mit Android 5.0 (Lollipop)
Mein PC: Windows 8.1 Pro (64 Bit) inkl. Windows Media Center und MS Office Pro Plus 2016 (64 Bit)
Mein Notebook: Windows 10 Pro (64 Bit) und MS Office Pro Plus 2016 (32 Bit) |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31972
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So Okt 20, 2013 14:46 |
  |
Korrekt, beim Setup und den Einstellungen passt alles. Ich vermute daß ein anderes Programm bereits COM4 geöffnet hat. Laufen bei dir andere Handy-Tools im Systray mit ? Nokia PC Suite, Samsung KIES oder ähnliches ? Wenn ja -> bitte beenden. Außerdem im Task-Manager überprüfen ob der Prozess ehtray.exe läuft -> ebenfalls beenden und dann nochmal den Verbindungsaufbau probieren. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
TheDreamingSoul
Anmeldedatum: 23.08.2012
Beiträge: 24
Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am:
So Okt 20, 2013 15:22 |
  |
Hallo.
Nokia PC Suite bei einem Samsung Galaxy S3? Hmmm, nee, also ich denke, das habe ich wohl nicht. Kann ich auch bei mir auf dem Notebook nicht finden.
Samsung KIES lief zwar, aber auch nach dem Schließen bzw. Beenden des Programms hat es das Problem mit der Bluetooth-Verbindung zwischen Handy und MPE nicht gelöst.
Andere Handy-Tools außer Samsung KIES und MPE habe ich nicht in Gebrauch und habe auch nichts wissentlich installiert als das Problem zum 1. Mal auftrat.
Und einen Prozess ehtray.exe kann ich im Task-Manager auch nicht finden.
Wenn ich mich noch recht erinnere, dann habe ich das Problem seit dem ich MPE auf dem Notebook und den MPE Client auf dem S3 aktualisierte. |
_________________ LG, Sonja
*** Ich bin NICHT faul! Ich bin nur im Energiesparmodus! ***
Mein Handy: Samsung Galaxy S5 (alternativer Modelltitel: SM-G900F) mit Android 5.0 (Lollipop)
Mein PC: Windows 8.1 Pro (64 Bit) inkl. Windows Media Center und MS Office Pro Plus 2016 (64 Bit)
Mein Notebook: Windows 10 Pro (64 Bit) und MS Office Pro Plus 2016 (32 Bit) |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31972
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So Okt 20, 2013 15:36 |
  |
Zitat: | Nokia PC Suite bei einem Samsung Galaxy S3? |
Naja, ich repariere hin und wieder auch PCs vor Ort und du glaubst nicht wieviele Handy-Tools da oft parallel laufen weil sie einfach nicht deinstalliert wurden.
Ich denke eher nicht daß es mit dem Update zu tun hatte aber mir fällt noch was anderes ein: Mach ein neues Pairing - lösche das Handy aus der Bluetooth-Umgebung des Rechners und den PC aus der Bluetopoth-Umgebung des Handys. Dann nochmal neu pairen. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
TheDreamingSoul
Anmeldedatum: 23.08.2012
Beiträge: 24
Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am:
So Okt 20, 2013 15:57 |
  |
Das glaube ich dir glatt und möchte auch nicht wissen, was ich hier möglicher Weise für unsinniges Zeugs auf meinem Notebook rumfliegen habe von dem ich vielleicht nicht mal was weiß
Handy aus'm NB gelöscht, NB aus'm Handy gelöscht, neu gekoppelt (Bestätigungscode wurde auf beiden Geräten gesendet/empfangen und von mir bestätigt), MPE beendet und wieder gestartet, aber trotzdem keine Bluetooth-Verbindung zwischen Handy und MPE.
Testweise habe ich nochmal eine Datei per Bluetooth vom Handy ans NB geschickt und umgekehrt, beide Richtungen funktionieren einwandfrei (Datei wurde erfolgreich gesendet und empfangen).
Noch 'ne Idee?  |
_________________ LG, Sonja
*** Ich bin NICHT faul! Ich bin nur im Energiesparmodus! ***
Mein Handy: Samsung Galaxy S5 (alternativer Modelltitel: SM-G900F) mit Android 5.0 (Lollipop)
Mein PC: Windows 8.1 Pro (64 Bit) inkl. Windows Media Center und MS Office Pro Plus 2016 (64 Bit)
Mein Notebook: Windows 10 Pro (64 Bit) und MS Office Pro Plus 2016 (32 Bit) |
|
  |
 |
TheDreamingSoul
Anmeldedatum: 23.08.2012
Beiträge: 24
Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am:
Mo Okt 21, 2013 00:58 |
  |
Hallo nochmal.
Gute Nachrichten
Heute am späten Abend habe ich ein Upgrade von Windows 8 Pro (64 Bit) auf Windows 8.1 Pro (64 Bit) gemacht und siehe da: Alles wieder gut
Nun wurde der COM3 Port zur "Verfügung" gestellt in den MPE Einstellungen des Notebooks und jetzt ist wieder alles wie gewünscht. Und auch der MPE Client auf dem Handy startet jetzt erst bei Bedarf bzw. wenn Bluetooth aktiv ist und mit MPE synchronisiert werden soll.
SPITZE! Vielen, vielen Dank für die Mühe und einen tollen Start in die neue Woche.
(Hach, ich freu' mich) |
_________________ LG, Sonja
*** Ich bin NICHT faul! Ich bin nur im Energiesparmodus! ***
Mein Handy: Samsung Galaxy S5 (alternativer Modelltitel: SM-G900F) mit Android 5.0 (Lollipop)
Mein PC: Windows 8.1 Pro (64 Bit) inkl. Windows Media Center und MS Office Pro Plus 2016 (64 Bit)
Mein Notebook: Windows 10 Pro (64 Bit) und MS Office Pro Plus 2016 (32 Bit) |
|
  |
 |
|