Autor |
Nachricht |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Do Jan 02, 2014 20:57 |
  |
Hallo,
ach so - das heißt, Sie können via Explorer auf Ihr Gerät zugreifen.
Dann ist das ja auch logisch, dass Sie keine Verbindung mit MPE hinbekommen.
Ändern Sie Ihre USB Einstellungen am Smartphone und schauen Sie zusätzlich bitte noch mal nach, ob USB debugging an Ihrem Smartphone aktiviert ist.
Deaktivieren Sie an Ihrem PC alle Synchronisationsprogramme, die im Hintergrund laufen - Kies Agent.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
ErikaMM
Anmeldedatum: 12.09.2012
Beiträge: 7
|
Verfasst am:
Sa Jan 04, 2014 14:22 |
  |
Hallo,
nach der Aktualisierung auf Android 4.3 hatte ich das gleiche Problem: USB-Sync funktionierte nicht, aber Sync mit Bluetooth funktionierte.
Die Ursache habe ich mittlerweile gefunden: USB-debugging war nicht aktiviert, was man aber bei Android 4.3 im Auslieferungszustand auch nicht aktivieren konnte.
Lösung: Man muss die Entwickleroptionen erst (komplett) aktivieren und zwar 7x auf "Buildnummer" unter "Info zu Gerät" drücken (so jedenfalls die Bezeichnungen bei meinem S3).
Gruß
EM |
|
|
  |
 |
asschumi
Anmeldedatum: 05.01.2014
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
So Jan 05, 2014 12:29 |
  |
Hallo,
seit dem Firmware-Update auf Android 4.3 keine USB-Verbindung zu MyPhoneExplorer (MPE) mit dem S3.
Problem tritt sowohl an PC mit Win 7, wie auch an PC mit Win XP auf.
Mit dem Update war Kies auf Version 3.x upzudaten.
Die Verbindung zu Kies 3.x funktioniert.
Eine Verwendung von Kies 2.x ist nicht mehr möglich.
Die Ursache liegt also entweder an Android 4.3 oder an neu installierten USB- und sonstigen Treibern durch Kies 3.x.
Auffällig, dass die USB-Verbindung zum PC grundsätzlich funktioniert (Explorer öffnet sich, auf Handy kann zugegriffen werden).
Nur MPE baut keine USB-Verbindung auf.
Auch am Handy startet die APP von MPE nicht automatisch (kein Symbol in oberer Leiste).
Startet man MPE am Handy und geht in die Einstellungen, wird dort aber angezeigt, dass eine USB-Verbindung vorliegt.
USB-Debugging ist aktviert.
MPE-App und MPE am PC sind auf aktuellem Stand.
Da 2 verschiedene PCs führt der USB-Kabeltausch auch nicht zum Erfolg.
Die Installation von Universal-ADB-Treibern war auch erfolglos.
Also selbes Problem wie bei juergen09.
Für eine Lösung per USB-Verbindung wäre ich sehr verbunden.
Vielen Dank. |
|
|
  |
 |
bemanet
Anmeldedatum: 19.02.2011
Beiträge: 430
|
Verfasst am:
Mo Jan 06, 2014 08:45 |
  |
beim naechsten USB-Verbindungsversuch, mal parallel auf das Handydisplay schauen. Dort wird ggf. eine Security-Bestaetigung dieser USB-Verbindung angzeigt. Diese sollte dann bestaetigt werden. |
|
|
  |
 |
asschumi
Anmeldedatum: 05.01.2014
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Mo Jan 06, 2014 12:17 |
  |
Vielen Dank für die Antwort.
Eine Meldung / Security-Bestätigung kommt leider nicht, ausser dass das Gerät als Mediengerät verbunden ist. Wird diese Meldung angeklickt erscheint das Menü zu USB-PC-Verbindung (MTP mit Haken, Kamera ohne Haken). |
|
|
  |
 |
riese
Anmeldedatum: 30.12.2013
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Mo Jan 06, 2014 12:51 |
  |
Hallo,
ich habe heute auch wieder einen Versuch gestartet eine USB-Verbindung herzustellen. Nach mehrmaligen an- und abstecken des USB-Kabels am Smartphone erschien tatsächlich eine Meldung mit einer Security-Bestätigung und einem Code. Hier konnte ein Haken "mit diesem Gerät automatisch verbinden" (o. ä.) gesetzt werden. Seitdem funktioniert die Verbindung mit MPE und Handy problemlos und die Verbindung wird automatisch nach Anschluss des USB-Kabels hergestellt. |
|
|
  |
 |
asschumi
Anmeldedatum: 05.01.2014
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Mo Jan 06, 2014 13:49 |
  |
Sorry, auch nach mehrmaligem Ein-Ausstecken der USB-Verbindung, auch bei gestarteter MPE-App, keine Abfrage nach einem Security-Code. |
|
|
  |
 |
bemanet
Anmeldedatum: 19.02.2011
Beiträge: 430
|
Verfasst am:
Mo Jan 06, 2014 16:37 |
  |
auch schon mal versucht das Handy neu zustarten und dann nochmal anschliessen... |
|
|
  |
 |
asschumi
Anmeldedatum: 05.01.2014
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Mo Jan 06, 2014 17:05 |
  |
Lösung:
Im Handy unter Einstellungen Optionen Anwendungsmanager in der APP MPE Cache geleert.
Im Handy unter Einstellungen Optionen Entwickleroptionen USB-Debug-Berechtigungen löschen; USB-Debugging aktiviert belassen
Am PC MPE neu heruntergeladen und installiert
Handy am PC per USB angeschlossen
Jetzt kam Security-Meldung zum USB-Debugging, welche mit ok dauerhaft für diesen PC bestätigt wurde.(USB-Debugging zulassen: Der Fingerabdruck des RSA-Schlüssels für diesen Computer lautet ..." )
Verbindung zu MPE per USB war ab jetzt möglich und funktioniert.
Falls diese Lösung anderen hilft wäre ein Post hier angebracht. Danke. |
|
|
  |
 |
juergen09
Anmeldedatum: 15.07.2013
Beiträge: 21
|
Verfasst am:
Di Jan 07, 2014 15:46 |
  |
asschumi hat Folgendes geschrieben: | Lösung:
Im Handy unter Einstellungen Optionen Anwendungsmanager in der APP MPE Cache geleert.
Im Handy unter Einstellungen Optionen Entwickleroptionen USB-Debug-Berechtigungen löschen; USB-Debugging aktiviert belassen
Am PC MPE neu heruntergeladen und installiert
Handy am PC per USB angeschlossen
Jetzt kam Security-Meldung zum USB-Debugging, welche mit ok dauerhaft für diesen PC bestätigt wurde.(USB-Debugging zulassen: Der Fingerabdruck des RSA-Schlüssels für diesen Computer lautet ..." )
Verbindung zu MPE per USB war ab jetzt möglich und funktioniert.
Falls diese Lösung anderen hilft wäre ein Post hier angebracht. Danke. |
Genauso klappt es wieder. Am PC war es nicht einmal erforderlich, MPE neu zu installieren.
Danke für's Tüfteln Die Anleitung sollte ganz oben in den Infobereich gestellt werden, denn zur Zeit werden ja für etliche Geräte Android-Updates verteilt. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Fr Jan 10, 2014 01:07 |
  |
Das ist eine sehr wertvolle Information.
Von der Logik her würde ich die schlussendliche Lösung auf diesen Schritt beziehen:
Zitat: | Im Handy unter Einstellungen Optionen Entwickleroptionen USB-Debug-Berechtigungen löschen; USB-Debugging aktiviert belassen |
Mit dem App Cache vom Client kanns nix zu tun haben da ja nichtmal das starten des Clients via USB funktioniert hat, das manuelle Staren jedoch schon. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
lisa lady
Anmeldedatum: 10.01.2014
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Fr Jan 10, 2014 14:29 |
  |
Guten Tag
Leider habe ich heute trotz diesem sehr hilfreichen Forum das Problem immer noch. Habe diverse Lösungen erfolglos ausprobiert - hier meine Informationen:
Fehlermeldung:
Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Kein Gerät über USB angeschlossen
Der PC erkennt jedoch das Telefon und zeigt dieses im Explorer als GT-I9300 und auch der Inhalt kann angezeigt werden.
Auch am Telefon wird die USB-Verbindung angezeigt (als Mediengerät verbunden). WLAN ist ausgeschaltet.
Ich habe:
- PC Lenovo ThinkPad mit Windows 7 Professional 64Bit und SP1
o MyPhoneExplorer 1.8.5 (Verbindung über USB
o KEIN KIES installiert!
o ADB-Treiber installiert
- Samsung Galaxy S3 (neu gekauft … also auch neues Kabel)
o Android Version 4.3
o MyPhone Explorer 1.0.28
o Entwickler-Option = aktiviert und Debuggen „USB-Debugging“ = aktiviert
o Cache App MPE gelöscht
Habe auf PC und Telefon die SW deinstalliert und wieder installiert = keine Lösung des Problems.
PC und Telefon heruntergefahren und wieder gestartet = keine Lösung des Problems.
Mein Vorgehen:
Samsung-Client starten
MyPhoneExplorer PC starten
USB-Kabel am PC selbst (nicht an Docking-Station) anschliessen
Versucht, Daten vom Handy im MPE zu laden….
Das einzige, was ich bisher nicht erhalten habe ist die Meldung betreffend Security… ich habe auch keine Ahnung, wie ich diese provozieren soll/kann, obwohl ich schon seit Stunden suche…..
Wer kann mir weiterhelfen?
Log:
Logdatei MyPhoneExplorer
************************
Programmversion: 1.8.5
Datum: 10.01.2014
13:28:47.44 Setting Port: 999
13:28:47.44 Setting Baud: 115200
13:28:47.44 Avaiable Ports: COM3=\Device\Serial0; COM4=\Device\Mbm3Mdm0; COM5=\Device\Mbm3DevMt0; COM6=\Device\e36wgps0;
13:28:47.44 Main Load frmSplash
13:28:47.45 Load frmSplash...
13:28:47.45 Show splash...
13:28:47.45 frmSplash geladen
13:28:47.96 Hauptfenster wird geladen
13:28:48.05 Sidebar fertig geladen
13:28:48.11 UC SMS wird geladen
13:28:48.14 UC Phonebook wird geladen
13:28:48.15 UC Phonebook fertig geladen
13:28:48.16 UC Calls wird geladen
13:28:48.18 UC Organizer wird geladen
13:28:48.22 Organizer initiated
13:28:48.23 Startpage=1
13:28:48.24 UC Filebrowser wird geladen
13:28:48.27 UC Filebrowser fertig geladen
13:28:48.27 UC AppBrowser wird geladen
13:28:48.28 UC Notes wird geladen
13:28:48.28 UC Calls wird geladen
13:28:48.31 Setting Lastuser:
13:28:48.31 Lade Userdatenbank:
13:28:48.33 Kontakte geladen
13:28:48.33 ParseDialedCalls needed 0ms
13:28:48.35 Anrufe geladen
13:28:48.35 Organizer LoadUser DefaultTimeColWidth=97
13:28:48.35 Organizer geladen
13:28:48.35 Notizen geladen
13:28:48.35 SMS geladen
13:28:48.55 Hauptfenster fertig geladen
13:28:48.65 Downloader: RC=6 BytesMax=5 URL=http://www.fjsoft.at/myphoneexplorer/version.txt
13:29:01.67 RunADBCommand: start-server
13:29:05.76 ADB CommandResponse: * daemon not running. starting it now on port 5037 *
* daemon started successfully *
13:29:05.76 RunADBCommand: devices
13:29:05.84 ADB CommandResponse: List of devices attached
13:29:05.84 Run DeviceTracker
13:29:05.86 Init Tracker
13:29:05.88 Device Tracker Message: OKAY0000
13:29:05.88 Connect to Android failed!
13:29:05.88 bOpened=False
13:29:05.88 Kein Gerät über USB angeschlossen
13:29:05.88 Refresh ComDescriptions...
13:29:05.88 PORT: COM3 Enumerator=PCI Displayed=Intel(R) Active Management Technology - SOL InstanceID=PCI\VEN_8086&DEV_1E3D&SUBSYS_21FB17AA&REV_04\3&42FFD25&0&B3
13:29:05.88 PORT: COM6 Enumerator=ERICSSON Displayed=H5321 gw Mobile Broadband GPS Port InstanceID=ERICSSON\GPS\1175BA3A6AE076M0_09
13:29:05.89 PORT: COM5 Enumerator=USB Displayed=H5321 gw Mobile Broadband Device Management InstanceID=USB\VID_0BDB&PID_1926&MI_05\1175BA3A6AE076M0_05
13:29:05.89 MODEM: COM4 Enumerator=USB Displayed=H5321 gw Mobile Broadband Modem Port FriendlyName=H5321 gw Mobile Broadband Modem Port InstanceID=USB\VID_0BDB&PID_1926&MI_03\1175BA3A6AE076M0_03
13:29:05.89 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Kein Gerät über USB angeschlossen
13:29:08.83 Refresh ComDescriptions...
13:29:08.83 PORT: COM3 Enumerator=PCI Displayed=Intel(R) Active Management Technology - SOL InstanceID=PCI\VEN_8086&DEV_1E3D&SUBSYS_21FB17AA&REV_04\3&42FFD25&0&B3
13:29:08.83 PORT: COM6 Enumerator=ERICSSON Displayed=H5321 gw Mobile Broadband GPS Port InstanceID=ERICSSON\GPS\1175BA3A6AE076M0_09
13:29:08.83 PORT: COM5 Enumerator=USB Displayed=H5321 gw Mobile Broadband Device Management InstanceID=USB\VID_0BDB&PID_1926&MI_05\1175BA3A6AE076M0_05
13:29:08.83 MODEM: COM4 Enumerator=USB Displayed=H5321 gw Mobile Broadband Modem Port FriendlyName=H5321 gw Mobile Broadband Modem Port InstanceID=USB\VID_0BDB&PID_1926&MI_03\1175BA3A6AE076M0_03
13:29:09.08 StickyNotesPath=C:\Windows\Sysnative\StikyNot.exe FileExists=True
13:29:09.08 StickyNotesTitle=Kurznotizen |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Jan 11, 2014 01:30 |
  |
Vermutlich hast du die ADB-Treiber noch nicht installiert, hier gehts zu den FAQ: http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=11455 |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
lisa lady
Anmeldedatum: 10.01.2014
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Sa Jan 11, 2014 11:01 |
  |
Die Treiber sind installiert. Siehe meine Beschreibung im Text.
Hat jemand eine Idee? |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So Jan 19, 2014 18:33 |
  |
Und woher hast du die Treiber ? Schau mal in den Gerätemanager was dieser bei angeschlossenem Handy anzeigt. Wenn die Treiber installiert wurden dann sollte da ein Eintrag mit dem Namen "Samsung ADB Interface" auftauchen. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|