Autor |
Nachricht |
logofreax
Anmeldedatum: 10.12.2011
Beiträge: 8
|
Verfasst am:
Sa Dez 10, 2011 14:44 |
  |
Habe mir eben den aktuellsten Client aus dem Android Market und die Windows Version 1.8.2 installiert.
Verbindung wird auch aufgebaut, aber ich finde nirgends die Screenshotfunktion wie sie überall beschrieben und in diversen Videos zu sehen ist. |
_________________ www.news4mobiles.de
...wir testen richtig... |
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Sa Dez 10, 2011 14:51 |
  |
Hallo,
die gesuchte Funktion heißt offiziell "Handy steuern" und wird über Desktop MPE => Extras => Handy steuern aufgerufen.
Diese Funktion ist aber nur via verbundenen USB Kabel möglich.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
logofreax
Anmeldedatum: 10.12.2011
Beiträge: 8
|
Verfasst am:
Sa Dez 10, 2011 14:58 |
  |
oje...darauf muss man erst einmal kommen...
Mal schauen, ob es funktioniert
Danke. |
_________________ www.news4mobiles.de
...wir testen richtig... |
|
  |
 |
panograf
Gast
|
Verfasst am:
Sa Dez 10, 2011 20:21 |
  |
logofreax hat Folgendes geschrieben: | oje...darauf muss man erst einmal kommen...
Mal schauen, ob es funktioniert
Danke. |
Wenn Du das geschafft hast, teile es doch bitte mit.
Ich hatte das auch schonmal geschafft.
Zur Zeit bringe ich das aber nicht mehr ans laufen,
aber gerade beim Schreiben fällt mir ein, dass ich möglicherweise vergessen habe etwas einzuschalten.
Wenn mir nur einfallen würde, wo ich das finde....
--------etwas später------
ich verweise mal auf ein Posting im From
und zitiere gleich einen wichtigen Punkt:
""USB Debug Modus""
http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=67039#67039 |
|
|
|
 |
logofreax
Anmeldedatum: 10.12.2011
Beiträge: 8
|
Verfasst am:
Sa Dez 10, 2011 21:13 |
  |
Es funktioniert einwandfrei. USB Debugging ist bei allen Tablets von mir immer aktiviert.
Habe es gerade bei 4 Tablets ausprobiert. Nur beim Medion LifeTab geht es nicht, aber da scheint die mikroUSB Buchse einen Wackelkontakt zu haben  |
_________________ www.news4mobiles.de
...wir testen richtig... |
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Sa Dez 10, 2011 22:28 |
  |
Hallo,
in der Regel sollte es mit allen gängigen Endgeräte von Android funktionieren.
Sicherlich wird es immer Endgeräte geben, die nicht den ganzen Funktionsumfang von MPE nutzen können.
Wobei dieses Feature natürlich kein reines MPE Feature ist!
Teile uns doch kurz die Tablets ein mal mit - für einen weiteren Support ist dies immer hilfreich - Danke.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
logofreax
Anmeldedatum: 10.12.2011
Beiträge: 8
|
Verfasst am:
Sa Dez 10, 2011 22:35 |
  |
Wie gesagt es funktionieren alle bis auf das Medion LifeTab und das auch nur nicht, weil die microUSB Buchse offensichtlich defekt ist, denn es wird nicht mal vom PC als Massenspeicher erkannt. |
_________________ www.news4mobiles.de
...wir testen richtig... |
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Sa Dez 10, 2011 22:44 |
  |
Hallo,
welche Tablets haben bisher funktioniert? - Hersteller und Modell
Funktionierten auch die Synchronisationen damit?
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
panograf
Gast
|
Verfasst am:
Mi Dez 14, 2011 16:07 |
  |
logofreax hat Folgendes geschrieben: | Es funktioniert einwandfrei. USB Debugging ist bei allen Tablets von mir immer aktiviert. |
Dann kann man zwischen PC und X3 KEINE USB-Verbindung herstellen. |
|
|
|
 |
logofreax
Anmeldedatum: 10.12.2011
Beiträge: 8
|
Verfasst am:
Mi Dez 14, 2011 21:59 |
  |
|
  |
 |
panograf
Gast
|
Verfasst am:
Mi Dez 14, 2011 22:57 |
  |
logofreax hat Folgendes geschrieben: | Vielen Dank, aber das ist nur halb richtig. ... |
OK, falls ich gemeint bin.
Stimmt mit dem "nur halb richtig"
Ich hätte schreiben sollen, die "Standard-USB-Verbindung" ist nicht möglich bei aktiviertem USB-Debuging. |
|
|
|
 |
u124040
Anmeldedatum: 26.03.2011
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Mo März 05, 2012 17:42 |
  |
Ich habe 2.3 Gingerbread. auf my Xperia X8 installiert.
Die Keypad-Funktion wird angezeigt, aber die Maus geht nicht.
Was kann man tun?
Mit dem alten Android SE Betreibsystem hat es geklappt. |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Mo März 05, 2012 19:48 |
  |
Hallo,
das wurde hier schon des öfteren nachgefragt.
Es kann sein, das SE diese Schnittstelle nicht mehr hat in ihren neueren Geräte - somit kann MPE auch nicht darauf zugreifen.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
|