Autor |
Nachricht |
goodoo
Anmeldedatum: 07.08.2012
Beiträge: 23
|
Verfasst am:
Mo Sep 11, 2017 09:32 |
  |
Hallo,
ich habe vor kurzem aus einem Kickstarter-Projekt das kleinste Android 7 Smartphone (Unihertz Jelly) gekauft.
Dem wuerde ich jetzt gerne per MPE die Daten meines HTC10 verpassen.
Leider schaffe ich es nicht das Jelly mit MPE zu verbinden. Alles was man so machen muss (USB auf laden, USB Debugging aktivieren, etc) habe ich gemacht. Trotzdem kommt die Meldung, dass die Verbindung nicht moeglich ist.
Gibts Tipps was ich noch tun kann um die Verbindung herzustellen?
Danke und Gruesse.
goodoo |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mo Sep 11, 2017 11:24 |
  |
Hallo,
goodoo hat Folgendes geschrieben: | USB auf laden |
Du solltest den Modus "MTP" wählen!
Die einfachste und komfortabelste Verbindung realisierst Du über WLAN => WLAN-Verbindungs-Probleme
Sonst schau Dir bitte diese Hinweise an => USB-Verbindungsprobleme
e.v.t. hilft Dir das schon weiter, sonst meldest Du Dich einfach noch einmal. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
goodoo
Anmeldedatum: 07.08.2012
Beiträge: 23
|
Verfasst am:
Mo Sep 11, 2017 14:39 |
  |
hallo icke1954,
Zitat: |
Du solltest den Modus "MTP" wählen!
|
vielen dank fuer deine schnelle antwort.
der modus MTP heisst was genau?
entspricht der meiner moeglichen auswahl von "Dateien übertragen"?
WLAN waere das einfachste, steht mir hier aber leider nicht zur verfuegung. deshalb muss ich per USB kabel ran.
gruss
goodoo |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mo Sep 11, 2017 17:32 |
  |
|
   |
 |
sundash
Anmeldedatum: 14.09.2017
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Do Sep 14, 2017 02:00 |
  |
Ich habe das gleiche Problem, d. h. mein Jelly erscheint gar nicht im Explorer.
Michael |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Do Sep 14, 2017 08:29 |
  |
@sundash
Nach der Verbindung des Handys über USB, ziehst Du die obere Menü-Leiste (Statusleiste oder Benachrichtigungsleiste) des Smartphones nach unten.
In dem aufpoppenden Menü sollte nicht "Aufladen" sondern "Mediendateien übertragen" (MTP) gewählt werden.
Um weitere Infos zur Datenübertragung zu erhalten schau Dir bitte diesen Post an => USB-Verbindungsprobleme
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
goodoo
Anmeldedatum: 07.08.2012
Beiträge: 23
|
Verfasst am:
Do Sep 14, 2017 08:45 |
  |
hey icke,
erst mal vielen dank fuer deine unterstuetzung.
aber leider konntest du mir keine weiteren mir noch nicht bekannten infos zu besagtem problem beisteuern . trotzdem vielen dank fuer deine ausfuehrliche und spontane unterstuetzung.
meinen diagnosen nach unterstuetzt die auf meinem rechner vorhandene adb.exe das jelly nicht. auf der "debug-console" des adb erscheint dieses nie. hab dazu alle moeglchen verbindungseinstellungen rund um MTP durchprobiert.
mein HTC10 funktioneirt dagegen schon lange problemlos und erscheint auch sofort in der adb debug-console.
wenn du also noch einschlaegige tipps zur behebung einer derartigen adb-inkompatibilitaet haettest, die wuerde ich gerne annehmen .
ansonsten sieht mein fix so aus, dass ich das jelly jetzt per bluetooth synce. wlan steht mir hier leider nicht zur verfuegung. und ueber BT gehts im prinzip auch problemlos. mal davon abgesehen, dass das jelly nur sporadisch ein kontakte-update des HTC10 bekommt... also keine regelmaessige sync notwendig.
in diesem sinne.... frohes schaffen und allzeit einen hohen wirkungsgrad ! |
|
|
  |
 |
goodoo
Anmeldedatum: 07.08.2012
Beiträge: 23
|
Verfasst am:
Do Sep 14, 2017 08:47 |
  |
icke,
sag mal, ist das eigenltich dein jahrgang was da in deinem nickname steht ? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Do Sep 14, 2017 12:56 |
  |
Wenn keine passenden USB/ADB Treiber vorhanden sind, können die original Treiber von Google angepasst werden (Ist nicht ganz easy und ohne Garantie, aber bei mir hat es bisher immer problemlos funktioniert !)
1. Zuvor muß der u.U. schon installierte ADB-Treiber (über Programme und Funktionen) deinstalliert werden
2. Treiber runter laden: https://developer.android.com/studio/run/win-usb.html#top
oder http://androidhost.org/jelry oder https://androiddatahost.com/5gtfys )
3. Original Treiber von Google anpassen
Gerätemanager => Eigenschaften des fehlerhaften Treibers => Details => Eigenschaften => Hardware-IDs => Wert
Kopiere Dir den ersten Eintrag (USB\VID...&MI_01) mittels Kontextmenü in die Zwischenablage
Öffne im Ordner usb_driver die android_winusb.inf in einem Editor und füge folgenden Text zwei Mal in die Datei ein
; Unihertz Jelly
%SingleAdbInterface% = USB_Install, USB\VID...
%CompositeAdbInterface% = USB_Install, USB\VID...&MI_01
%SingleBootLoaderInterface% = USB_Install, USB\VID...
und zwar am Ende der Abschnitte die mit [Google.NTx86] und [Google.NTamd64] beginnen.
- USB\VID... ist der Inhalt aus der Zwischenablage ohne &MI_01
- USB\VID...MI_01 ist der Inhalt aus der Zwischenablage
goodoo hat Folgendes geschrieben: | sag mal, ist das eigenltich dein jahrgang was da in deinem nickname steht
|
Von meinem Oppa  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
goodoo
Anmeldedatum: 07.08.2012
Beiträge: 23
|
Verfasst am:
Do Sep 14, 2017 13:21 |
  |
ja wahnsinn.. respekt, das ist mal eine heftig gute anleitung !
gefaellt mir sehr. werd ich in einer ruhigen zeit mal angehen.
danke dafuer!
---
hihi... cool, den opa im nick zu haben . fiel mir nur auf, weil ich 1964 bin . |
|
|
  |
 |
sundash
Anmeldedatum: 14.09.2017
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Do Sep 14, 2017 16:03 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | @sundash
Nach der Verbindung des Handys über USB, ziehst Du die obere Menü-Leiste (Statusleiste oder Benachrichtigungsleiste) des Smartphones nach unten.
In dem aufpoppenden Menü sollte nicht "Aufladen" sondern "Mediendateien übertragen" (MTP) gewählt werden.
Um weitere Infos zur Datenübertragung zu erhalten schau Dir bitte diesen Post an => USB-Verbindungsprobleme
Gruß icke |
Das habe ich alles so durchgeführt, funzt aber nicht, keine Verbindung! Das ist wohl z. Zt. ein allgemeines Problem beim neuen Jelly.
Gruß
Michael |
_________________ Unihertz Jelly-Pro |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Do Sep 14, 2017 21:39 |
  |
sundash hat Folgendes geschrieben: | Das habe ich alles so durchgeführt, funzt aber nicht, keine Verbindung! Das ist wohl z. Zt. ein allgemeines Problem beim neuen Jelly.
|
Na ja, dass das MTP-Protokoll und nicht "Laden" aktiviert sein soll, ist ja nur eines der Voraussetzungen für eine funktionierende USB-Verbindung.
Hast Du den Post USB-Verbindungsprobleme Dir angesehen!
- Ist im Handy bei Dir USB-Debugging aktiviert
- Wird Dir im Gerätemanager der ADB-Treiber angezeigt ?
- Wie verlief die Kontrolle der Funktionsfähigkeit des ADB-Treibers ?
- Erschien der Dialog des sogenannten "Fingerabdruckes" schon ?
- Ist bei Dir eine Softwarefirewall auf dem PC aktiv ? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
sundash
Anmeldedatum: 14.09.2017
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Fr Sep 15, 2017 11:57 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | sundash hat Folgendes geschrieben: | Das habe ich alles so durchgeführt, funzt aber nicht, keine Verbindung! Das ist wohl z. Zt. ein allgemeines Problem beim neuen Jelly.
|
Na ja, dass das MTP-Protokoll und nicht "Laden" aktiviert sein soll, ist ja nur eines der Voraussetzungen für eine funktionierende USB-Verbindung.
Hast Du den Post USB-Verbindungsprobleme Dir angesehen!
- Ist im Handy bei Dir USB-Debugging aktiviert
- Wird Dir im Gerätemanager der ADB-Treiber angezeigt ?
- Wie verlief die Kontrolle der Funktionsfähigkeit des ADB-Treibers ?
- Erschien der Dialog des sogenannten "Fingerabdruckes" schon ?
- Ist bei Dir eine Softwarefirewall auf dem PC aktiv ? |
Hast Du den Post USB-Verbindungsprobleme Dir angesehen! ja
- Ist im Handy bei Dir USB-Debugging aktiviert ja
- Wird Dir im Gerätemanager der ADB-Treiber angezeigt ? Nein
- Ist bei Dir eine Softwarefirewall auf dem PC aktiv ?[/quote] teilweise ausgeschaltet
Ich komme da nicht weiter und werde erst einmal abwarten bis von anderer Seite das Problem gelöst wurde.
Herzlichen Dank erst einmal!
Michael
 |
_________________ Unihertz Jelly-Pro |
|
  |
 |
|